5 Gründe, warum 2023 ein hartes Jahr für die globalen Märkte wird

Von Inflation bis Energieknappheit und allgemeiner Instabilität erwarten die Märkte ein schwieriges Jahr.

5 reasons 2023 will be a tough year for global markets Meinung

Diejenigen, die mit Warnungen versehen sind, sind selten beliebt. Kassandra hat sich einen schlechten Dienst erwiesen, indem sie ihren Mittrojanern gesagt hat, sie sollten sich vor den Griechen und ihrem hölzernen Pferd in Acht nehmen. Da die Finanzmärkte jedoch mit beispiellosen Turbulenzen konfrontiert sind, ist es wichtig, die wirtschaftlichen Realitäten genau unter die Lupe zu nehmen.

Analysten sind sich einig, dass die Märkte mit ernsthaftem Gegenwind konfrontiert sind. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass sich ein Drittel der Weltwirtschaft im Jahr 2023 in einer Rezession befinden wird.

Es gibt fünf grundlegende – und miteinander verbundene – Probleme, die den Anlagemärkten im Jahr 2023 Probleme bereiten werden, wobei zu beachten ist, dass es in einem unsicheren Umfeld keine klaren Entscheidungen für Anleger gibt. Jede Entscheidung erfordert Kompromisse.

Netto-Energieknappheit

Ohne dramatische Veränderungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Landschaft wird die Verknappung fossiler Brennstoffe voraussichtlich bis zum nächsten Winter andauern.

Russlands Versorgung wurde durch Sanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine unterbrochen, während Europas Energiearchitektur einen irreparablen Schaden erlitt, als eine Explosion einen Teil der Gaspipeline Nord Stream 1 zerstörte. Es ist irreparabel, da der Bau einer neuen Infrastruktur Zeit und Geld sowie ESG-Mandate kostet erschweren es Energieunternehmen, große Projekte für fossile Brennstoffe zu rechtfertigen.

Verwandt: Bitcoin wird 2023 steigen – aber seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschen

In der Zwischenzeit wird die bereits starke Nachfrage nur anziehen, wenn China seine COVID-19-bedingte Verlangsamung überwindet. Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen hat dazu beigetragen. Aber es gibt Grenzen. Erneuerbare Energie erfordert schwer zu findende Elemente wie Lithium, Kobalt, Chrom und Aluminium. Kernenergie würde den Druck verringern, aber die Inbetriebnahme neuer Anlagen dauert Jahre und es kann schwierig sein, öffentliche Unterstützung zu erhalten.

Verlagerung der Fertigung

Schocks in der Lieferkette aufgrund der Pandemie und...

5 Gründe, warum 2023 ein hartes Jahr für die globalen Märkte wird

Von Inflation bis Energieknappheit und allgemeiner Instabilität erwarten die Märkte ein schwieriges Jahr.

5 reasons 2023 will be a tough year for global markets Meinung

Diejenigen, die mit Warnungen versehen sind, sind selten beliebt. Kassandra hat sich einen schlechten Dienst erwiesen, indem sie ihren Mittrojanern gesagt hat, sie sollten sich vor den Griechen und ihrem hölzernen Pferd in Acht nehmen. Da die Finanzmärkte jedoch mit beispiellosen Turbulenzen konfrontiert sind, ist es wichtig, die wirtschaftlichen Realitäten genau unter die Lupe zu nehmen.

Analysten sind sich einig, dass die Märkte mit ernsthaftem Gegenwind konfrontiert sind. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert, dass sich ein Drittel der Weltwirtschaft im Jahr 2023 in einer Rezession befinden wird.

Es gibt fünf grundlegende – und miteinander verbundene – Probleme, die den Anlagemärkten im Jahr 2023 Probleme bereiten werden, wobei zu beachten ist, dass es in einem unsicheren Umfeld keine klaren Entscheidungen für Anleger gibt. Jede Entscheidung erfordert Kompromisse.

Netto-Energieknappheit

Ohne dramatische Veränderungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Landschaft wird die Verknappung fossiler Brennstoffe voraussichtlich bis zum nächsten Winter andauern.

Russlands Versorgung wurde durch Sanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine unterbrochen, während Europas Energiearchitektur einen irreparablen Schaden erlitt, als eine Explosion einen Teil der Gaspipeline Nord Stream 1 zerstörte. Es ist irreparabel, da der Bau einer neuen Infrastruktur Zeit und Geld sowie ESG-Mandate kostet erschweren es Energieunternehmen, große Projekte für fossile Brennstoffe zu rechtfertigen.

Verwandt: Bitcoin wird 2023 steigen – aber seien Sie vorsichtig, was Sie sich wünschen

In der Zwischenzeit wird die bereits starke Nachfrage nur anziehen, wenn China seine COVID-19-bedingte Verlangsamung überwindet. Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen hat dazu beigetragen. Aber es gibt Grenzen. Erneuerbare Energie erfordert schwer zu findende Elemente wie Lithium, Kobalt, Chrom und Aluminium. Kernenergie würde den Druck verringern, aber die Inbetriebnahme neuer Anlagen dauert Jahre und es kann schwierig sein, öffentliche Unterstützung zu erhalten.

Verlagerung der Fertigung

Schocks in der Lieferkette aufgrund der Pandemie und...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow