Autorin Jodi Picoult inszeniert das Musical „The Book Thief“ als „warnende Geschichte“

Jodi Picoult und Regisseurin Lotte Wakeham während der Proben für The Book Thief im Bolton OctagonQuelle von image, Ray Jefferson

Die amerikanische Autorin Jodi Picoult sagt, dass der Broadway ihre neue musikalische Version von Markus Zusaks geliebtem Roman „Die Bücherdiebin“ nicht inszenieren wird. Es ist also eher seine Weltpremiere in Bolton.

Jahrelang hat Picoult gesehen, wie seine Bücher von anderen Leuten für Bühne und Leinwand adaptiert wurden, nicht immer mit glücklichen Ergebnissen.< /p>

Also fühlte sie sich zusätzlich verantwortlich, nachdem Zusak zugestimmt hatte, dass sie ihren 2005 erschienenen Bestseller „Ein junges Mädchen in Nazi-Deutschland“ in ein Musical verwandeln durfte.

"Ein Teil dessen, was ich zu Markus gesagt habe, als ich ihm diese Idee vorstellte, war: 'Schau, ich habe diesen Prozess gerade mit meiner eigenen Arbeit durchlaufen'", sagt sie. "'Ich kümmere mich um Ihr Baby, weil ich weiß, wie es sich anfühlt.'

"Und deshalb möchte ich eine zusätzliche Verantwortung tragen der Geschichte, der Botschaft und den Emotionen, die er in seinem wunderschönen Roman geschaffen hat, treu zu bleiben.“

Sie fügt hinzu: „Es gibt keinen kleinen Teil von mir, der Angst hat, weil er es ist kommen aus Australien, um sich die Produktion anzusehen."

 Autor Markus Zusak posiert bei der Sondervorführung von The Book Thief 2014Bildquelle, Don Arnold

Picoul. ..

Autorin Jodi Picoult inszeniert das Musical „The Book Thief“ als „warnende Geschichte“
Jodi Picoult und Regisseurin Lotte Wakeham während der Proben für The Book Thief im Bolton OctagonQuelle von image, Ray Jefferson

Die amerikanische Autorin Jodi Picoult sagt, dass der Broadway ihre neue musikalische Version von Markus Zusaks geliebtem Roman „Die Bücherdiebin“ nicht inszenieren wird. Es ist also eher seine Weltpremiere in Bolton.

Jahrelang hat Picoult gesehen, wie seine Bücher von anderen Leuten für Bühne und Leinwand adaptiert wurden, nicht immer mit glücklichen Ergebnissen.< /p>

Also fühlte sie sich zusätzlich verantwortlich, nachdem Zusak zugestimmt hatte, dass sie ihren 2005 erschienenen Bestseller „Ein junges Mädchen in Nazi-Deutschland“ in ein Musical verwandeln durfte.

"Ein Teil dessen, was ich zu Markus gesagt habe, als ich ihm diese Idee vorstellte, war: 'Schau, ich habe diesen Prozess gerade mit meiner eigenen Arbeit durchlaufen'", sagt sie. "'Ich kümmere mich um Ihr Baby, weil ich weiß, wie es sich anfühlt.'

"Und deshalb möchte ich eine zusätzliche Verantwortung tragen der Geschichte, der Botschaft und den Emotionen, die er in seinem wunderschönen Roman geschaffen hat, treu zu bleiben.“

Sie fügt hinzu: „Es gibt keinen kleinen Teil von mir, der Angst hat, weil er es ist kommen aus Australien, um sich die Produktion anzusehen."

 Autor Markus Zusak posiert bei der Sondervorführung von The Book Thief 2014Bildquelle, Don Arnold

Picoul. ..

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow