Kann Web3 gehackt werden? Ist dezentrales Internet sicherer?

Sicherheit ist eines der wichtigsten Merkmale, denn in einer Welt, die von Web3 angetrieben wird, werden Tools und Anwendungen, die auf Blockchains gehostet werden, zum Mainstream. Neu

Web3 entstand als Blockchain-betriebene Unterbrechung des aktuellen Zustands des Internets. Doch als aufstrebende Technologie durchdringt ein Nebel von Annahmen die Diskussionen über die tatsächlichen Fähigkeiten von Web3 und seine Rolle in unserem täglichen Leben.

Angesichts des Versprechens eines dezentralisierten Internets mit öffentlichen Blockchains würde ein vollständiger Übergang zu Web3 eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren erfordern. Insgesamt ist Sicherheit eines der wichtigsten Merkmale, da in einer Welt, die von Web3 angetrieben wird, Blockchain-gehostete Tools und Anwendungen zum Mainstream werden.

Smart Contract-Schwachstellen

Während die Blockchains, die Web3-Anwendungen hosten, undurchdringlich bleiben, um von Angreifern als Geiseln gehalten zu werden, zielen Hacker auf Schwachstellen in den Smart Contracts des Projekts ab. Smart-Contract-Angriffe auf DeFi-Plattformen (Decentralized Finance) nehmen zu, wobei eine aktuelle Studie zeigt, dass allein im ersten Quartal 2022 Kryptowährungen im Wert von rund 1,6 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden.

>

Obwohl DeFi eine Teilmenge des Web3-Spektrums ist, spiegelt es die größere Verwundbarkeit des Ökosystems wider. Daher sollten Web3-Unternehmer ihr Marketingbudget auf die Kernsystementwicklung umleiten.

Wie das ganze Jahr über zu beobachten war, führen Sicherheitslücken, die es Hackern ermöglichen, große Mengen an Vermögenswerten zu entziehen, zu unbeständigen Verlusten für Investoren und können einen indirekten Zusammenbruch der damit verbundenen Ökosysteme verursachen. Interne Bedrohungen

Zusätzlich zu externen Hacks können schlechte Akteure innerhalb des Systems das Projekt und seine Investoren austricksen. Sicherheitsmechanismen mit verwässertem Zugriff auf Mitarbeiter sind erforderlich, um Insider-Angriffe zu verhindern.

Am 14. August hat der automatisierte Market Maker (AMM) Velodrome Finance 350.000 $ von einem der...

Kann Web3 gehackt werden? Ist dezentrales Internet sicherer?

Sicherheit ist eines der wichtigsten Merkmale, denn in einer Welt, die von Web3 angetrieben wird, werden Tools und Anwendungen, die auf Blockchains gehostet werden, zum Mainstream. Neu

Web3 entstand als Blockchain-betriebene Unterbrechung des aktuellen Zustands des Internets. Doch als aufstrebende Technologie durchdringt ein Nebel von Annahmen die Diskussionen über die tatsächlichen Fähigkeiten von Web3 und seine Rolle in unserem täglichen Leben.

Angesichts des Versprechens eines dezentralisierten Internets mit öffentlichen Blockchains würde ein vollständiger Übergang zu Web3 eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren erfordern. Insgesamt ist Sicherheit eines der wichtigsten Merkmale, da in einer Welt, die von Web3 angetrieben wird, Blockchain-gehostete Tools und Anwendungen zum Mainstream werden.

Smart Contract-Schwachstellen

Während die Blockchains, die Web3-Anwendungen hosten, undurchdringlich bleiben, um von Angreifern als Geiseln gehalten zu werden, zielen Hacker auf Schwachstellen in den Smart Contracts des Projekts ab. Smart-Contract-Angriffe auf DeFi-Plattformen (Decentralized Finance) nehmen zu, wobei eine aktuelle Studie zeigt, dass allein im ersten Quartal 2022 Kryptowährungen im Wert von rund 1,6 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden.

>

Obwohl DeFi eine Teilmenge des Web3-Spektrums ist, spiegelt es die größere Verwundbarkeit des Ökosystems wider. Daher sollten Web3-Unternehmer ihr Marketingbudget auf die Kernsystementwicklung umleiten.

Wie das ganze Jahr über zu beobachten war, führen Sicherheitslücken, die es Hackern ermöglichen, große Mengen an Vermögenswerten zu entziehen, zu unbeständigen Verlusten für Investoren und können einen indirekten Zusammenbruch der damit verbundenen Ökosysteme verursachen. Interne Bedrohungen

Zusätzlich zu externen Hacks können schlechte Akteure innerhalb des Systems das Projekt und seine Investoren austricksen. Sicherheitsmechanismen mit verwässertem Zugriff auf Mitarbeiter sind erforderlich, um Insider-Angriffe zu verhindern.

Am 14. August hat der automatisierte Market Maker (AMM) Velodrome Finance 350.000 $ von einem der...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow