Häufige Lebenslauffehler, die Frauen machen und wie man sie vermeidet

Wenn Sie eine Frau sind, ist es wichtig, die häufigsten Lebenslauffehler zu kennen, die Sie möglicherweise machen, und wie Sie sie vermeiden können. Leider tappen viele Frauen in die Falle, zu glauben, dass ihre einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt nicht relevant sind. Es ist einfach nicht wahr. In diesem Artikel behandeln wir sechs der häufigsten Lebenslauffehler, die Frauen machen, und wie man sie vermeidet.

Verkaufe dich nicht

Frauen haben in der Geschäftswelt einen langen Weg zurückgelegt, aber es gibt einen Bereich, in dem sie ihren männlichen Kollegen immer noch hinterherhinken: sich in ihrem Lebenslauf zu verkaufen. Ob aus Selbstzweifeln oder Demut, viele Frauen scheitern daran, ihre Leistungen zu zeigen und ihre einzigartigen Fähigkeiten zu zeigen. Infolgedessen lesen sich ihre Lebensläufe oft wie Listen mit Aufgaben und Ausbildungen und nicht wie überzeugende Dokumente, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen verkaufen.

Das Verfassen eines überzeugenden Dokuments ist weitaus besser als das Anbieten einer Trockenwäscheliste, die ein kostspieliger Fehler sein kann, da sie nicht zeigt, was sie zum besten Kandidaten für den Job macht.< /p>

Die gute Nachricht ist, dass dieser Fehler leicht zu beheben ist. Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Lebenslauf von der Masse abhebt, nehmen Sie sich die Zeit, sich selbst zu vermarkten. Minimieren Sie Ihre Leistungen nicht, sondern präsentieren Sie sie auf eine bescheidene und selbstbewusste Weise. Vergessen Sie nicht, relevante Schlüsselwörter anzugeben und zu zeigen, warum Sie die beste Person für den Job sind. Mit ein wenig Mühe können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf Ihnen dabei hilft, den Job zu finden, den Sie verdienen.

Enthält zu viele persönliche Informationen

Frauen haben viel Erfahrung darin, mit mehreren Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren und sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist. Wenn es jedoch darum geht, einen Lebenslauf zu erstellen, kann dieser Erfahrungsschatz tatsächlich gegen sie wirken. Einer der häufigsten Lebenslauffehler, den Frauen machen, besteht darin, zu viele persönliche Informationen in ihren Lebenslauf aufzunehmen.

Auch wenn es wichtig ist, Ihre Kontaktdaten wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben, sind Ihre Wohnadresse oder Ihr Geburtsdatum oft nicht relevant. Ein weiteres Beispiel: Die Angabe des Alters Ihrer Kinder oder die Erwähnung, dass Sie planen, eine Familie zu gründen, kann Arbeitgeber davon abhalten, Sie für die Stelle in Betracht zu ziehen. Auch persönliche Interessen und Hobbys sollten nicht im Lebenslauf stehen, es sei denn, sie stehen in direktem Zusammenhang mit der Stelle, für die Sie sich bewerben.

Versuchen Sie im Allgemeinen, ein Gleichgewicht zu finden, indem Sie dem Leser genügend Informationen geben, um sich eine Vorstellung davon zu machen, wer Sie sind, ohne Ihren Lebenslauf mit übermäßigen Details zu überladen. Schließlich möchten Sie potenziellen Arbeitgebern keinen Anlass geben, an Ihrer Leistungsfähigkeit zu zweifeln.

Verwenden Sie eine geschlechtsspezifische Sprache

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt, der bereits stark von Covid-19 betroffen ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf so stark wie möglich ist. Leider kann dies für Frauen schwierig sein, da sie bei Bewerbungen um eine Stelle häufig diskriminiert werden. Ein häufiger Fehler, den Frauen in ihren Lebensläufen machen, ist die Verwendung einer „geschlechtsspezifischen“ Sprache.

Sprache ist oft unbewusst geschlechtsspezifisch und in der heutigen Welt werden Wörter wie "zuverlässig" oder "aggressiv" eher mit Männern als mit Frauen in Verbindung gebracht. Andererseits beziehen sich Ausdrücke wie „betreut“ oder „betreut“ (ein Team oder ein Projekt) häufiger auf Frauen als auf Männer. Sogar unsere Eliten halten diese Art von Klischees aufrecht.

Die Verwendung einer geschlechtsspezifischen Sprache in Ihrem Lebenslauf kann subtile Signale aussenden, dass Sie nicht die richtige Person für die Stelle sind. Einige Frauen denken, dass sie eine starke weibliche Ausstrahlung ausstrahlen und dies in geschlechtsspezifische Sprache einbeziehen müssen.

Unterbrechen Sie keinen Job, bevor Sie überhaupt angefangen haben. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine geschlechtsneutrale Sprache, die Ihre Qualifikationen für sich selbst sprechen lässt. Mit ein wenig Aufwand können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf nicht unwissentlich von Personalchefs gekürzt wird.

Lesen Sie Ihren Lebenslauf nicht Korrektur

Zusätzlich zu häufigen Problemen wie dem Schreiben einer ansprechenden Zusammenfassung und dem Hervorheben relevanter Fähigkeiten müssen sich Frauen auch mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen auseinandersetzen. Studien haben gezeigt, dass Personalvermittler Frauen eher für Fehler bestrafen, die in ihrem Lebenslauf erscheinen.

Ich habe gesehen, dass männliche und weibliche Manager die gleichen Fehler in Lebensläufen von Männern als verzeihlich behandeln, die in Lebensläufen von Frauen problematisch sind.

Daher sollten sich Frauen die Zeit nehmen, ihren Lebenslauf Korrektur zu lesen (und Korrektur zu lesen), bevor sie ihn einreichen. Grammatikfehler und Tippfehler sind ein todsicherer Weg, um potenziellen Arbeitgebern den Eindruck zu vermitteln, dass Sie schlampig und nachlässig sind – oder schlimmer noch – dass Sie nicht wissen, was Sie tun. Bitte beleuchten Sie Ihren Lebenslauf nicht, bevor Sie überhaupt angefangen haben.

Häufige Lebenslauffehler, die Frauen machen und wie man sie vermeidet

Wenn Sie eine Frau sind, ist es wichtig, die häufigsten Lebenslauffehler zu kennen, die Sie möglicherweise machen, und wie Sie sie vermeiden können. Leider tappen viele Frauen in die Falle, zu glauben, dass ihre einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt nicht relevant sind. Es ist einfach nicht wahr. In diesem Artikel behandeln wir sechs der häufigsten Lebenslauffehler, die Frauen machen, und wie man sie vermeidet.

Verkaufe dich nicht

Frauen haben in der Geschäftswelt einen langen Weg zurückgelegt, aber es gibt einen Bereich, in dem sie ihren männlichen Kollegen immer noch hinterherhinken: sich in ihrem Lebenslauf zu verkaufen. Ob aus Selbstzweifeln oder Demut, viele Frauen scheitern daran, ihre Leistungen zu zeigen und ihre einzigartigen Fähigkeiten zu zeigen. Infolgedessen lesen sich ihre Lebensläufe oft wie Listen mit Aufgaben und Ausbildungen und nicht wie überzeugende Dokumente, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen verkaufen.

Das Verfassen eines überzeugenden Dokuments ist weitaus besser als das Anbieten einer Trockenwäscheliste, die ein kostspieliger Fehler sein kann, da sie nicht zeigt, was sie zum besten Kandidaten für den Job macht.< /p>

Die gute Nachricht ist, dass dieser Fehler leicht zu beheben ist. Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Lebenslauf von der Masse abhebt, nehmen Sie sich die Zeit, sich selbst zu vermarkten. Minimieren Sie Ihre Leistungen nicht, sondern präsentieren Sie sie auf eine bescheidene und selbstbewusste Weise. Vergessen Sie nicht, relevante Schlüsselwörter anzugeben und zu zeigen, warum Sie die beste Person für den Job sind. Mit ein wenig Mühe können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf Ihnen dabei hilft, den Job zu finden, den Sie verdienen.

Enthält zu viele persönliche Informationen

Frauen haben viel Erfahrung darin, mit mehreren Aufgaben gleichzeitig zu jonglieren und sicherzustellen, dass alles an seinem Platz ist. Wenn es jedoch darum geht, einen Lebenslauf zu erstellen, kann dieser Erfahrungsschatz tatsächlich gegen sie wirken. Einer der häufigsten Lebenslauffehler, den Frauen machen, besteht darin, zu viele persönliche Informationen in ihren Lebenslauf aufzunehmen.

Auch wenn es wichtig ist, Ihre Kontaktdaten wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben, sind Ihre Wohnadresse oder Ihr Geburtsdatum oft nicht relevant. Ein weiteres Beispiel: Die Angabe des Alters Ihrer Kinder oder die Erwähnung, dass Sie planen, eine Familie zu gründen, kann Arbeitgeber davon abhalten, Sie für die Stelle in Betracht zu ziehen. Auch persönliche Interessen und Hobbys sollten nicht im Lebenslauf stehen, es sei denn, sie stehen in direktem Zusammenhang mit der Stelle, für die Sie sich bewerben.

Versuchen Sie im Allgemeinen, ein Gleichgewicht zu finden, indem Sie dem Leser genügend Informationen geben, um sich eine Vorstellung davon zu machen, wer Sie sind, ohne Ihren Lebenslauf mit übermäßigen Details zu überladen. Schließlich möchten Sie potenziellen Arbeitgebern keinen Anlass geben, an Ihrer Leistungsfähigkeit zu zweifeln.

Verwenden Sie eine geschlechtsspezifische Sprache

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt, der bereits stark von Covid-19 betroffen ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf so stark wie möglich ist. Leider kann dies für Frauen schwierig sein, da sie bei Bewerbungen um eine Stelle häufig diskriminiert werden. Ein häufiger Fehler, den Frauen in ihren Lebensläufen machen, ist die Verwendung einer „geschlechtsspezifischen“ Sprache.

Sprache ist oft unbewusst geschlechtsspezifisch und in der heutigen Welt werden Wörter wie "zuverlässig" oder "aggressiv" eher mit Männern als mit Frauen in Verbindung gebracht. Andererseits beziehen sich Ausdrücke wie „betreut“ oder „betreut“ (ein Team oder ein Projekt) häufiger auf Frauen als auf Männer. Sogar unsere Eliten halten diese Art von Klischees aufrecht.

Die Verwendung einer geschlechtsspezifischen Sprache in Ihrem Lebenslauf kann subtile Signale aussenden, dass Sie nicht die richtige Person für die Stelle sind. Einige Frauen denken, dass sie eine starke weibliche Ausstrahlung ausstrahlen und dies in geschlechtsspezifische Sprache einbeziehen müssen.

Unterbrechen Sie keinen Job, bevor Sie überhaupt angefangen haben. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine geschlechtsneutrale Sprache, die Ihre Qualifikationen für sich selbst sprechen lässt. Mit ein wenig Aufwand können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf nicht unwissentlich von Personalchefs gekürzt wird.

Lesen Sie Ihren Lebenslauf nicht Korrektur

Zusätzlich zu häufigen Problemen wie dem Schreiben einer ansprechenden Zusammenfassung und dem Hervorheben relevanter Fähigkeiten müssen sich Frauen auch mit geschlechtsspezifischen Vorurteilen auseinandersetzen. Studien haben gezeigt, dass Personalvermittler Frauen eher für Fehler bestrafen, die in ihrem Lebenslauf erscheinen.

Ich habe gesehen, dass männliche und weibliche Manager die gleichen Fehler in Lebensläufen von Männern als verzeihlich behandeln, die in Lebensläufen von Frauen problematisch sind.

Daher sollten sich Frauen die Zeit nehmen, ihren Lebenslauf Korrektur zu lesen (und Korrektur zu lesen), bevor sie ihn einreichen. Grammatikfehler und Tippfehler sind ein todsicherer Weg, um potenziellen Arbeitgebern den Eindruck zu vermitteln, dass Sie schlampig und nachlässig sind – oder schlimmer noch – dass Sie nicht wissen, was Sie tun. Bitte beleuchten Sie Ihren Lebenslauf nicht, bevor Sie überhaupt angefangen haben.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow