Entwerfen der Metaverse: Ort, Ort, Ort

Bei der Gestaltung einer Metaverse-Karte geht es mehr um Geschmack als um Funktionalität. Von Weltraummodulen über Dschungelinseln bis hin zu berühmten Nachbarn – Nutzer möchten sich wie an einem besonderen Ort fühlen.

Was sind die Überlegungen beim Entwerfen einer Metaverse-Plattform? Insider sagen, dass ein Schlüsselfaktor darin besteht, dass virtuelle Welten mit Merkmalen geschaffen werden sollten, die ihren menschlichen Benutzern vertraut sind – auch wenn solche Merkmale wie Strände und Naturschutzgebiete keinen praktischen Nutzen in VR bieten. Alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen und die Leute bevorzugen Orte, die vertraut sind und idealerweise in der Nähe einer Berühmtheit wie Snoop Dogg.

Alexis Christodoulou, ein 3D-Architekt, der seit 10 Jahren virtuelle Räume und seit zwei Jahren NFTs erstellt, hat kürzlich den Job als Designer von 2117 bekommen, einer Metaverse-Plattform mit Weltraumthema, die sich vorstellt, dass die Linse erklärt, dass die VAE in diesem Jahr den Mars besiedeln werden. 2117.

"Wenn mir jemand gesagt hätte, ich solle einfach ein Metaversum bauen, hätte ich einen echten Nervenzusammenbruch erlitten; es war intuitiv, mit einem Weltraummodul zu beginnen."

Der Weltraum ist wie das Metaversum selbst eine fremde Umgebung für Menschen. Wenn man 100 Jahre in die Zukunft blickt, kann man sich leicht ein gruseliges, unmenschliches, außerirdisches Schiff ohne viele Vertrautheitspunkte vorstellen. Stattdessen versuchte Christodoulou, die Umgebung so zu gestalten, dass sie sich angenehm, vertraut und einladend anfühlt.

Victory 1

Pläne für Victory 1, das imaginäre Metaverse-Raumschiff, das größer ist als das Empire State Building. Quelle: 2117

Anmerkend, dass sein erster Entwurf etwas beengt wirkte, „fing ich an, Fenster in die Raumkapsel einzubauen und stellte fest, dass sie bequemer war“ – ein Konzept, das angesichts dessen seltsam erscheint ist zwar ein Videospiel, aber irgendwie intuitiv.

"Wir sind immer noch so menschlich und basieren alles auf der realen Welt, weil wir nicht genug Zeit im Metaversum verbracht haben", begründet er und erklärt, dass die Voreingenommenheit in der realen Welt der Grund dafür ist, dass Menschen wahrscheinlich abgelegene Metaversen oder Inseln bevorzugen Strände anstelle von Immobilien, die näher an der Infrastruktur liegen, wie z. B. Portale. „Wir haben noch echte Werte im Metaversum, aber das könnte sich in 10 Jahren ändern“, prognostiziert Christodoulou.

Um die künftige virtuelle Reise zum Mars zu beginnen, müssen Benutzer eine „Bürgerkarte“ erwerben, eine NFT, die den Benutzern Zugang zu ihren Pods gewährt. Wie bei jeder Fantasy-Arbeit gibt es ein Element des Weltaufbaus, das geschaffen werden muss, wodurch der gestaltete Raum einer bestimmten Logik folgt.

"Wie funktioniert das Raumschiff? Was trägt es, um seine Aufgabe zu erleichtern, den Mars zu kolonisieren? eine fortlaufende und sich entwickelnde Verschwörung."

Bedu Laboratories Space Pod

Christodoulou präsentiert die Raumkapsel im Dubai Museum of the Future im September 2022. Quelle: Elias Ahonen
Was ist ein Metaverse?

Aber sind Metaverse-Plattformen wirklich nur Videospiele? Für Christodoulou ist ein Videospiel in erster Linie aufgabenorientiert und reagiert auf das Erfüllen definierter Quests, bei denen "Gemeinschaft und soziale Aspekte zweitrangig sind" - zum Beispiel ein Shooter, bei dem eine Online-Gilde gemeinsam trainieren kann, um bessere Online-Scharfschützen zu werden . „Das Metaversum ist ein Ort, an dem man einfach existieren möchte – man kann sich für Quests entscheiden, aber es ist nicht erforderlich“, sagt er und erklärt, dass es sich nicht nur um eine Eins-zu-eins-Herausforderung handelt, sondern eher um eine kollektive Reise durch eine sich entwickelnde Geschichte. /p>

Es ist wie das Leben selbst.

Sara Popov, Creative Director der Metaverse-Plattform Paxworld, stimmt zu und erklärt, dass das Metverse „eher eine Erfahrung als ein Spiel“ ist, wobei letzteres klare Ziele hat, während ersteres eher eine unterstützende Umgebung ist f. ..

Entwerfen der Metaverse: Ort, Ort, Ort

Bei der Gestaltung einer Metaverse-Karte geht es mehr um Geschmack als um Funktionalität. Von Weltraummodulen über Dschungelinseln bis hin zu berühmten Nachbarn – Nutzer möchten sich wie an einem besonderen Ort fühlen.

Was sind die Überlegungen beim Entwerfen einer Metaverse-Plattform? Insider sagen, dass ein Schlüsselfaktor darin besteht, dass virtuelle Welten mit Merkmalen geschaffen werden sollten, die ihren menschlichen Benutzern vertraut sind – auch wenn solche Merkmale wie Strände und Naturschutzgebiete keinen praktischen Nutzen in VR bieten. Alte Gewohnheiten lassen sich nur schwer ablegen und die Leute bevorzugen Orte, die vertraut sind und idealerweise in der Nähe einer Berühmtheit wie Snoop Dogg.

Alexis Christodoulou, ein 3D-Architekt, der seit 10 Jahren virtuelle Räume und seit zwei Jahren NFTs erstellt, hat kürzlich den Job als Designer von 2117 bekommen, einer Metaverse-Plattform mit Weltraumthema, die sich vorstellt, dass die Linse erklärt, dass die VAE in diesem Jahr den Mars besiedeln werden. 2117.

"Wenn mir jemand gesagt hätte, ich solle einfach ein Metaversum bauen, hätte ich einen echten Nervenzusammenbruch erlitten; es war intuitiv, mit einem Weltraummodul zu beginnen."

Der Weltraum ist wie das Metaversum selbst eine fremde Umgebung für Menschen. Wenn man 100 Jahre in die Zukunft blickt, kann man sich leicht ein gruseliges, unmenschliches, außerirdisches Schiff ohne viele Vertrautheitspunkte vorstellen. Stattdessen versuchte Christodoulou, die Umgebung so zu gestalten, dass sie sich angenehm, vertraut und einladend anfühlt.

Victory 1

Pläne für Victory 1, das imaginäre Metaverse-Raumschiff, das größer ist als das Empire State Building. Quelle: 2117

Anmerkend, dass sein erster Entwurf etwas beengt wirkte, „fing ich an, Fenster in die Raumkapsel einzubauen und stellte fest, dass sie bequemer war“ – ein Konzept, das angesichts dessen seltsam erscheint ist zwar ein Videospiel, aber irgendwie intuitiv.

"Wir sind immer noch so menschlich und basieren alles auf der realen Welt, weil wir nicht genug Zeit im Metaversum verbracht haben", begründet er und erklärt, dass die Voreingenommenheit in der realen Welt der Grund dafür ist, dass Menschen wahrscheinlich abgelegene Metaversen oder Inseln bevorzugen Strände anstelle von Immobilien, die näher an der Infrastruktur liegen, wie z. B. Portale. „Wir haben noch echte Werte im Metaversum, aber das könnte sich in 10 Jahren ändern“, prognostiziert Christodoulou.

Um die künftige virtuelle Reise zum Mars zu beginnen, müssen Benutzer eine „Bürgerkarte“ erwerben, eine NFT, die den Benutzern Zugang zu ihren Pods gewährt. Wie bei jeder Fantasy-Arbeit gibt es ein Element des Weltaufbaus, das geschaffen werden muss, wodurch der gestaltete Raum einer bestimmten Logik folgt.

"Wie funktioniert das Raumschiff? Was trägt es, um seine Aufgabe zu erleichtern, den Mars zu kolonisieren? eine fortlaufende und sich entwickelnde Verschwörung."

Bedu Laboratories Space Pod

Christodoulou präsentiert die Raumkapsel im Dubai Museum of the Future im September 2022. Quelle: Elias Ahonen
Was ist ein Metaverse?

Aber sind Metaverse-Plattformen wirklich nur Videospiele? Für Christodoulou ist ein Videospiel in erster Linie aufgabenorientiert und reagiert auf das Erfüllen definierter Quests, bei denen "Gemeinschaft und soziale Aspekte zweitrangig sind" - zum Beispiel ein Shooter, bei dem eine Online-Gilde gemeinsam trainieren kann, um bessere Online-Scharfschützen zu werden . „Das Metaversum ist ein Ort, an dem man einfach existieren möchte – man kann sich für Quests entscheiden, aber es ist nicht erforderlich“, sagt er und erklärt, dass es sich nicht nur um eine Eins-zu-eins-Herausforderung handelt, sondern eher um eine kollektive Reise durch eine sich entwickelnde Geschichte. /p>

Es ist wie das Leben selbst.

Sara Popov, Creative Director der Metaverse-Plattform Paxworld, stimmt zu und erklärt, dass das Metverse „eher eine Erfahrung als ein Spiel“ ist, wobei letzteres klare Ziele hat, während ersteres eher eine unterstützende Umgebung ist f. ..

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow