Was ist der aktuelle Stand von Krypto? Kettenanalytiker erklärt

Trotz des weit verbreiteten Vertrauensverlusts in Krypto nach dem Zusammenbruch von FTX geben die On-Chain-Daten von Bitcoin Anlegern Hoffnung.

Cointelegraph YouTube abonnieren

Trotz der Marktverlangsamung und der weit verbreiteten negativen Stimmung in der Branche nach dem Zusammenbruch von FTX zeigen die On-Chain-Daten immer noch Grund für Optimismus in Bezug auf Bitcoin (BTC).

Wie der On-Chain-Analyst Will Clemente betont hat, schauen Sie sich einfach die Positionen der langfristigen Inhaber an, die trotz der Talsohle der Rentabilität ein Allzeithoch erreicht haben.

"Langfristige Inhaber kaufen stark im Bärenmarkt. Sie legen den Boden fest, [...] dann verteilen diese langfristigen Inhaber ihre Bestände an neue Marktteilnehmer im Bullenmarkt", sagte er Cointelegraph in einem exklusiven Interview.

Ein weiterer positiver Trend, der nach dem Zusammenbruch von FTX zu bemerken ist, ist laut Clemente, dass sich der durchschnittliche Krypto-Benutzer zunehmend von Börsen abwendet und seine eigenen Coins verwahrt.

Laut Clementes Analyse zeigt sich dies im erhöhten Kapitalabfluss von Börsen zu Selbstverwahrungs-Wallets und auch in der zunehmenden Menge an Angeboten, die von Unternehmen gehalten werden, die zwischen 0,1 und 1 BTC halten.

"Die Kombination dieser beiden Metriken gibt Ihnen dieses Bild von Münzen, die von Börsen in diesen Depot-Wallets für den durchschnittlichen Alltagshändler kommen. Und deshalb denke ich, dass das sehr positiv ist", sagte er.

Um mehr über den Silberstreif am Horizont nach dem Zusammenbruch von FTX zu erfahren, sehen Sie sich das vollständige Interview an und vergessen Sie nicht, es zu abonnieren!

Was ist der aktuelle Stand von Krypto? Kettenanalytiker erklärt

Trotz des weit verbreiteten Vertrauensverlusts in Krypto nach dem Zusammenbruch von FTX geben die On-Chain-Daten von Bitcoin Anlegern Hoffnung.

Cointelegraph YouTube abonnieren

Trotz der Marktverlangsamung und der weit verbreiteten negativen Stimmung in der Branche nach dem Zusammenbruch von FTX zeigen die On-Chain-Daten immer noch Grund für Optimismus in Bezug auf Bitcoin (BTC).

Wie der On-Chain-Analyst Will Clemente betont hat, schauen Sie sich einfach die Positionen der langfristigen Inhaber an, die trotz der Talsohle der Rentabilität ein Allzeithoch erreicht haben.

"Langfristige Inhaber kaufen stark im Bärenmarkt. Sie legen den Boden fest, [...] dann verteilen diese langfristigen Inhaber ihre Bestände an neue Marktteilnehmer im Bullenmarkt", sagte er Cointelegraph in einem exklusiven Interview.

Ein weiterer positiver Trend, der nach dem Zusammenbruch von FTX zu bemerken ist, ist laut Clemente, dass sich der durchschnittliche Krypto-Benutzer zunehmend von Börsen abwendet und seine eigenen Coins verwahrt.

Laut Clementes Analyse zeigt sich dies im erhöhten Kapitalabfluss von Börsen zu Selbstverwahrungs-Wallets und auch in der zunehmenden Menge an Angeboten, die von Unternehmen gehalten werden, die zwischen 0,1 und 1 BTC halten.

"Die Kombination dieser beiden Metriken gibt Ihnen dieses Bild von Münzen, die von Börsen in diesen Depot-Wallets für den durchschnittlichen Alltagshändler kommen. Und deshalb denke ich, dass das sehr positiv ist", sagte er.

Um mehr über den Silberstreif am Horizont nach dem Zusammenbruch von FTX zu erfahren, sehen Sie sich das vollständige Interview an und vergessen Sie nicht, es zu abonnieren!

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow