Wie man als durch Risikokapital finanzierter Gründer ein Vordenker wird

Von Beck Bamberger, Gründer von BAM by LLYC, eine PR-Firma für durch Risikokapital finanzierte Technologie-Startups, sowie OnePitch, eine Pitching-Plattform für Journalisten und Publizisten.

Ich bezweifle, dass irgendjemand ein Thinkboi sein will. Wie Erin Griffith in der New York Times so treffend beschrieb, ist ein „Thinkboi“ jemand, der, anstatt hart zu arbeiten und wie ein Vordenker erfolgreich zu sein, beschließt, „den anstrengenden, langweiligen Teil zu überspringen und zu twittern“. [sie] sind bereits ein Hit. Silicon Valley ist oft ein Meme für sich, und viele Kunden meiner Firma, Gründer von durch Risikokapital finanzierten Startups, sind sich dessen sehr bewusst.

Wie vermeiden Sie also die Fallstricke eines „Thinkboi“ und erlangen die begehrte Legitimität eines Meinungsführers? Es gibt drei Anforderungen.

persönliche Sichtweise

Dies ist die erste Anforderung, die mein Team von unseren risikokapitalfinanzierten Gründern berücksichtigen muss, bevor sie eine Thought-Leadership-Kampagne starten. In der persönlichen Perspektive geht es um Ihre gelebte Erfahrung und Ihre tatsächlichen Verdienste. Eine ungewöhnliche Ausbildung, seltene höhere Abschlüsse oder eine fesselnde Ich-Geschichte sind Beispiele für Elemente unterschiedlicher persönlicher Perspektiven.

Ich habe zum Beispiel vor ein paar Wochen in San Francisco einen Gründer kennengelernt. Er identifizierte sich als schwuler schwarzer Mann, der mehrere Jahre lang als Sexarbeiter tätig war, und nutzte seine Fähigkeiten zur Community-Entwicklung in einem Startup für Social-Media-Analysen. Das ist eine ungewöhnliche persönliche Sichtweise im Silicon Valley, im Gegensatz zu einem anderen Gründer, den ich in derselben Woche getroffen habe und der sein Studium in Stanford abgebrochen hatte, um ein KI-Roboter-Startup zu gründen.

>

Ein weiteres Beispiel: Eine der Gründerinnen, mit denen wir arbeiten, überlebte Brustkrebs und gründete ein Hardware-Unternehmen zur Lösung von Haarausfall. Sie hat einen politischen und keinen medizinischen Hintergrund, was ungewöhnlich ist und in ihrer Vordenkerrolle berücksichtigt werden sollte. Teilen Sie in Ihren Inhalten unbedingt Ihre einzigartige persönliche Perspektive mit, damit Sie sich als Gründer hervorheben können.

Zuversichtliche Sicherheitslücke

Im Moment ist es ziemlich einfach, einen LinkedIn-Beitrag oder einen KI-generierten Social-Media-Kommentar zu erkennen. Meiner Erfahrung nach gehören zu den häufigen Zeichen häufig die Verwendung eines Raketenschiff-Emojis, drei vager Hashtags und ein paar nichtssagende Sätze wie „Freut mich, dies bekannt zu geben …“ oder „So dankbar für diese Leistung“.

Die Aufregung um KI ist derzeit groß. Aber aus meiner Sicht wird ein Roboter niemals einen Preis gewinnen oder auf einer großen Technologiekonferenz auf der Bühne stehen, weil KI als Vordenker langweilig ist. Aus diesem Grund halte ich selbstbewusste Verletzlichkeit (die Fähigkeit, mit der eigenen Stimme aus der eigenen persönlichen Perspektive zu schreiben und zu sprechen) für die zweite Voraussetzung, um ein Vordenker zu werden.

Einige unserer Gründer haben Angst vor „Verletzlichkeit“, aber ich verstehe unter diesem Begriff einfach die Bereitschaft, Sprache und Ausdrücke zu verwenden, die Sie normalerweise verwenden würden (im Rahmen des Zumutbaren). Mit anderen Worten: Vermeiden Sie die Verwendung von Sprache und Ausdrücken, die wie ein KI-Roboter klingen. Erzählen Sie beispielsweise die Geschichte eines echten Kunden und den Dialog, den Sie geführt haben (ggf. redigiert), oder beschreiben Sie detailliert ein konkretes Beispiel einer Situation, die Sie mit Ihrem echten Investor erlebt haben.

Konsistenz

Viele unserer VC-unterstützten Startup-Gründer sind äußerst scharfsinnig, wissen klar, wer sie sind, und verfügen über eine gewisse Magie, die ihnen überhaupt erst dabei geholfen hat, eine Finanzierung zu erhalten. Sie erfüllen problemlos zwei der ersten drei Thought-Leadership-Anforderungen, aber die letzte ist vielleicht die frustrierendste: Beständigkeit. Der Aufbau einer echten (nicht gekauften) Fangemeinde im Internet, die regelmäßige Einladung zur Teilnahme an einem Panel auf großen Branchenbühnen und die Festigung Ihrer Autorität in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Thema erfordern Zeit, oft mehrere Monate oder Jahre. Es gibt keinen „Hack“, um eine Autorität zu werden. Mehr als einmal hat mein Team einem Kunden geraten, im Laufe der Zeit keine Thought-Leadership-Kampagne zu starten, da er nach eigenen Angaben zu wenig Zeit hatte.

...

Wie man als durch Risikokapital finanzierter Gründer ein Vordenker wird

Von Beck Bamberger, Gründer von BAM by LLYC, eine PR-Firma für durch Risikokapital finanzierte Technologie-Startups, sowie OnePitch, eine Pitching-Plattform für Journalisten und Publizisten.

Ich bezweifle, dass irgendjemand ein Thinkboi sein will. Wie Erin Griffith in der New York Times so treffend beschrieb, ist ein „Thinkboi“ jemand, der, anstatt hart zu arbeiten und wie ein Vordenker erfolgreich zu sein, beschließt, „den anstrengenden, langweiligen Teil zu überspringen und zu twittern“. [sie] sind bereits ein Hit. Silicon Valley ist oft ein Meme für sich, und viele Kunden meiner Firma, Gründer von durch Risikokapital finanzierten Startups, sind sich dessen sehr bewusst.

Wie vermeiden Sie also die Fallstricke eines „Thinkboi“ und erlangen die begehrte Legitimität eines Meinungsführers? Es gibt drei Anforderungen.

persönliche Sichtweise

Dies ist die erste Anforderung, die mein Team von unseren risikokapitalfinanzierten Gründern berücksichtigen muss, bevor sie eine Thought-Leadership-Kampagne starten. In der persönlichen Perspektive geht es um Ihre gelebte Erfahrung und Ihre tatsächlichen Verdienste. Eine ungewöhnliche Ausbildung, seltene höhere Abschlüsse oder eine fesselnde Ich-Geschichte sind Beispiele für Elemente unterschiedlicher persönlicher Perspektiven.

Ich habe zum Beispiel vor ein paar Wochen in San Francisco einen Gründer kennengelernt. Er identifizierte sich als schwuler schwarzer Mann, der mehrere Jahre lang als Sexarbeiter tätig war, und nutzte seine Fähigkeiten zur Community-Entwicklung in einem Startup für Social-Media-Analysen. Das ist eine ungewöhnliche persönliche Sichtweise im Silicon Valley, im Gegensatz zu einem anderen Gründer, den ich in derselben Woche getroffen habe und der sein Studium in Stanford abgebrochen hatte, um ein KI-Roboter-Startup zu gründen.

>

Ein weiteres Beispiel: Eine der Gründerinnen, mit denen wir arbeiten, überlebte Brustkrebs und gründete ein Hardware-Unternehmen zur Lösung von Haarausfall. Sie hat einen politischen und keinen medizinischen Hintergrund, was ungewöhnlich ist und in ihrer Vordenkerrolle berücksichtigt werden sollte. Teilen Sie in Ihren Inhalten unbedingt Ihre einzigartige persönliche Perspektive mit, damit Sie sich als Gründer hervorheben können.

Zuversichtliche Sicherheitslücke

Im Moment ist es ziemlich einfach, einen LinkedIn-Beitrag oder einen KI-generierten Social-Media-Kommentar zu erkennen. Meiner Erfahrung nach gehören zu den häufigen Zeichen häufig die Verwendung eines Raketenschiff-Emojis, drei vager Hashtags und ein paar nichtssagende Sätze wie „Freut mich, dies bekannt zu geben …“ oder „So dankbar für diese Leistung“.

Die Aufregung um KI ist derzeit groß. Aber aus meiner Sicht wird ein Roboter niemals einen Preis gewinnen oder auf einer großen Technologiekonferenz auf der Bühne stehen, weil KI als Vordenker langweilig ist. Aus diesem Grund halte ich selbstbewusste Verletzlichkeit (die Fähigkeit, mit der eigenen Stimme aus der eigenen persönlichen Perspektive zu schreiben und zu sprechen) für die zweite Voraussetzung, um ein Vordenker zu werden.

Einige unserer Gründer haben Angst vor „Verletzlichkeit“, aber ich verstehe unter diesem Begriff einfach die Bereitschaft, Sprache und Ausdrücke zu verwenden, die Sie normalerweise verwenden würden (im Rahmen des Zumutbaren). Mit anderen Worten: Vermeiden Sie die Verwendung von Sprache und Ausdrücken, die wie ein KI-Roboter klingen. Erzählen Sie beispielsweise die Geschichte eines echten Kunden und den Dialog, den Sie geführt haben (ggf. redigiert), oder beschreiben Sie detailliert ein konkretes Beispiel einer Situation, die Sie mit Ihrem echten Investor erlebt haben.

Konsistenz

Viele unserer VC-unterstützten Startup-Gründer sind äußerst scharfsinnig, wissen klar, wer sie sind, und verfügen über eine gewisse Magie, die ihnen überhaupt erst dabei geholfen hat, eine Finanzierung zu erhalten. Sie erfüllen problemlos zwei der ersten drei Thought-Leadership-Anforderungen, aber die letzte ist vielleicht die frustrierendste: Beständigkeit. Der Aufbau einer echten (nicht gekauften) Fangemeinde im Internet, die regelmäßige Einladung zur Teilnahme an einem Panel auf großen Branchenbühnen und die Festigung Ihrer Autorität in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Thema erfordern Zeit, oft mehrere Monate oder Jahre. Es gibt keinen „Hack“, um eine Autorität zu werden. Mehr als einmal hat mein Team einem Kunden geraten, im Laufe der Zeit keine Thought-Leadership-Kampagne zu starten, da er nach eigenen Angaben zu wenig Zeit hatte.

...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow