So bewahren Sie während Ihrer Startup-Reise Ihre geistige Gesundheit

Ein Unternehmen zu gründen kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, aber es kann auch stressig und herausfordernd sein. Unternehmer stehen oft unter erheblichem Erfolgsdruck, der sich auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann.

Eine Studie des NHS England hat gezeigt, dass Unternehmer im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung mit 50 % höherer Wahrscheinlichkeit über psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen berichten.

Es versteht sich von selbst, dass die psychische Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens ist, und es ist wichtig, dass Unternehmer ihrer psychischen Gesundheit Priorität einräumen, um erfolgreich zu sein. Eine schlechte psychische Gesundheit kann zu einer Reihe negativer Folgen führen, darunter geringere Produktivität, erhöhte Fehlzeiten und beeinträchtigte Entscheidungsfindung. Diese Probleme können sich alle negativ auf den Erfolg eines Startups auswirken.

1. Investieren Sie nicht mehr Zeit oder Ressourcen in Ihr Projekt, als Sie sich leisten können

Einer der Hauptgründe, warum Unternehmertum zu einer schlechten psychischen Gesundheit führt, ist, dass neue Unternehmungen in Bezug auf Zeit und Ressourcen äußerst anspruchsvoll sind.

Es überrascht nicht, dass je mehr Sie in ein Startup-Projekt investieren können, desto wahrscheinlicher ist es, dass es erfolgreich ist. Es besteht eine starke Korrelation zwischen den Arbeitsstunden eines Gründers und dem Umsatzwachstum eines Startup-Projekts

Natürlich kann es sich nicht jeder leisten, gleich viel Zeit oder Geld in ein neues Startup-Projekt zu investieren. Zum Beispiel ist es üblich, keine neuen Startup-Projekte zu starten, wenn man kleine Kinder erzieht. Der Grund ist einfach - beide Dinge sind sehr anspruchsvoll. Beides erfolgreich zu tun ist nicht unmöglich, aber das richtige Gleichgewicht zwischen Zeit und Investition zwischen den beiden zu finden, ist schwierig. Wenn Sie in dieser Situation kein Gleichgewicht finden, kann dies Ihr Projekt ruinieren oder noch schlimmer - Ihr Privatleben.

Im Zusammenhang mit Ihrem allgemeinen Wohlbefinden ist es nicht das Richtige, so viel wie möglich zu investieren, wenn Sie es sich nicht leisten können. Wenn Sie nicht genug Zeit oder Geld haben, können Sie diese Probleme umgehen.

Lange Arbeitszeiten sind nur einer der vielen Faktoren, die Sie zu einem erfolgreichen Startup-Gründer machen können. Wenn Sie diese Gelegenheit nicht haben, können Sie vielleicht versuchen, die anderen Faktoren zu nutzen, die Sie mitbringen: Fachkenntnisse, Netzwerk, berufliche Fähigkeiten usw.

2. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Projekt Ihre Identität vollständig absorbiert

Ein weiterer häufiger Fehler, insbesondere bei jungen Gründern, besteht darin, ihre Identität zu eng an ihr aktuelles Projekt zu binden.

Wenn die erste (und vielleicht einzige) Art, sich selbst als "Gründer von X" zu sehen, dann wäre Ihr Selbstwertgefühl vollständig vom Ergebnis Ihres Projekts abhängig.

Das ist eine schreckliche Idee, denn es gibt zwei mögliche Ergebnisse dieser Situation: Entweder Sie würden ein erfolgreicher Startup-Gründer oder Sie würden ein gescheiterter Startup-Gründer. Unnötig zu erwähnen, dass bei riskanten Startup-Projekten in der Frühphase das zweite Ergebnis viel wahrscheinlicher ist.

Es ist nicht notwendig.

Wenn Sie sich selbst als "einen Unternehmer betrachten, der derzeit an Projekt X arbeitet", dann wäre das Ergebnis des betreffenden Projekts nicht so eng mit Ihrem geistigen Wohlbefinden verbunden. Je reicher Ihr Identitätsgefühl ist, desto einfacher ist es, dass eine bestimmte Sache in Ihrem Leben nicht so verläuft, wie Sie es möchten.

3. Tun Sie die Dinge, von denen Sie wissen, dass Sie sie tun sollten

Im 21. Jahrhundert wissen wir zweifelsfrei, dass Ernährung, Bewegung und Schlaf eng mit der psychischen Gesundheit verbunden sind.

Wenn häufiges Training und ausreichend Schlaf in Ihrem Projekt eine höhere Priorität haben als die aktuelle Sache, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert, werden Sie auf lange Sicht weiterkommen, ohne auszubrennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die psychische Gesundheit eine wesentliche Komponente für den Erfolg eines Startups ist, aber noch wichtiger – für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Für Gründer ist es wichtig, Prioritäten zu setzen...

So bewahren Sie während Ihrer Startup-Reise Ihre geistige Gesundheit

Ein Unternehmen zu gründen kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, aber es kann auch stressig und herausfordernd sein. Unternehmer stehen oft unter erheblichem Erfolgsdruck, der sich auf ihre psychische Gesundheit auswirken kann.

Eine Studie des NHS England hat gezeigt, dass Unternehmer im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung mit 50 % höherer Wahrscheinlichkeit über psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen berichten.

Es versteht sich von selbst, dass die psychische Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens ist, und es ist wichtig, dass Unternehmer ihrer psychischen Gesundheit Priorität einräumen, um erfolgreich zu sein. Eine schlechte psychische Gesundheit kann zu einer Reihe negativer Folgen führen, darunter geringere Produktivität, erhöhte Fehlzeiten und beeinträchtigte Entscheidungsfindung. Diese Probleme können sich alle negativ auf den Erfolg eines Startups auswirken.

1. Investieren Sie nicht mehr Zeit oder Ressourcen in Ihr Projekt, als Sie sich leisten können

Einer der Hauptgründe, warum Unternehmertum zu einer schlechten psychischen Gesundheit führt, ist, dass neue Unternehmungen in Bezug auf Zeit und Ressourcen äußerst anspruchsvoll sind.

Es überrascht nicht, dass je mehr Sie in ein Startup-Projekt investieren können, desto wahrscheinlicher ist es, dass es erfolgreich ist. Es besteht eine starke Korrelation zwischen den Arbeitsstunden eines Gründers und dem Umsatzwachstum eines Startup-Projekts

Natürlich kann es sich nicht jeder leisten, gleich viel Zeit oder Geld in ein neues Startup-Projekt zu investieren. Zum Beispiel ist es üblich, keine neuen Startup-Projekte zu starten, wenn man kleine Kinder erzieht. Der Grund ist einfach - beide Dinge sind sehr anspruchsvoll. Beides erfolgreich zu tun ist nicht unmöglich, aber das richtige Gleichgewicht zwischen Zeit und Investition zwischen den beiden zu finden, ist schwierig. Wenn Sie in dieser Situation kein Gleichgewicht finden, kann dies Ihr Projekt ruinieren oder noch schlimmer - Ihr Privatleben.

Im Zusammenhang mit Ihrem allgemeinen Wohlbefinden ist es nicht das Richtige, so viel wie möglich zu investieren, wenn Sie es sich nicht leisten können. Wenn Sie nicht genug Zeit oder Geld haben, können Sie diese Probleme umgehen.

Lange Arbeitszeiten sind nur einer der vielen Faktoren, die Sie zu einem erfolgreichen Startup-Gründer machen können. Wenn Sie diese Gelegenheit nicht haben, können Sie vielleicht versuchen, die anderen Faktoren zu nutzen, die Sie mitbringen: Fachkenntnisse, Netzwerk, berufliche Fähigkeiten usw.

2. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Projekt Ihre Identität vollständig absorbiert

Ein weiterer häufiger Fehler, insbesondere bei jungen Gründern, besteht darin, ihre Identität zu eng an ihr aktuelles Projekt zu binden.

Wenn die erste (und vielleicht einzige) Art, sich selbst als "Gründer von X" zu sehen, dann wäre Ihr Selbstwertgefühl vollständig vom Ergebnis Ihres Projekts abhängig.

Das ist eine schreckliche Idee, denn es gibt zwei mögliche Ergebnisse dieser Situation: Entweder Sie würden ein erfolgreicher Startup-Gründer oder Sie würden ein gescheiterter Startup-Gründer. Unnötig zu erwähnen, dass bei riskanten Startup-Projekten in der Frühphase das zweite Ergebnis viel wahrscheinlicher ist.

Es ist nicht notwendig.

Wenn Sie sich selbst als "einen Unternehmer betrachten, der derzeit an Projekt X arbeitet", dann wäre das Ergebnis des betreffenden Projekts nicht so eng mit Ihrem geistigen Wohlbefinden verbunden. Je reicher Ihr Identitätsgefühl ist, desto einfacher ist es, dass eine bestimmte Sache in Ihrem Leben nicht so verläuft, wie Sie es möchten.

3. Tun Sie die Dinge, von denen Sie wissen, dass Sie sie tun sollten

Im 21. Jahrhundert wissen wir zweifelsfrei, dass Ernährung, Bewegung und Schlaf eng mit der psychischen Gesundheit verbunden sind.

Wenn häufiges Training und ausreichend Schlaf in Ihrem Projekt eine höhere Priorität haben als die aktuelle Sache, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert, werden Sie auf lange Sicht weiterkommen, ohne auszubrennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die psychische Gesundheit eine wesentliche Komponente für den Erfolg eines Startups ist, aber noch wichtiger – für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Für Gründer ist es wichtig, Prioritäten zu setzen...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow