Lenovo setzt auf KI, um seine 2023er Gaming-Laptops zu optimieren

Marketing-Gimmicks leben im neuen Jahr.

Lenovo glaubt, dass künstliche Intelligenz dazu beitragen wird, seine Gaming-Laptops 2023 von anderen abzuheben.Vier neue Modelle auf der CES 2023 beinhalten den Lenovo LA AI-Chip, der laut Unternehmen Bildraten dynamisch anpassen, die maximale Wärmeschwelle erhöhen und die Gesamtleistung verbessern kann. Außerdem bringt es neue Gaming-Desktops zu verschiedenen Preisen auf den Markt.

Der LA AI-Chip ist in den neuen Gaming-Laptops Legion Pro 7, 7i, 5 und 5i enthalten (das Suffix „i“ kennzeichnet Intel-Varianten). Die Software AI Engine+ von Lenovo verwendet den Chip, um einen „Algorithmus für maschinelles Lernen zur Optimierung der Systemleistung“ bereitzustellen. Das Unternehmen sagt, dass FPS-Überwachung, höhere Thermal Design Power (TDP) und andere Optimierungen die Leistung und Effizienz gegenüber früheren Generationen verbessern. Wir haben zwar keine Zeit zum Anfassen, aber wir wissen nicht, wie groß der Unterschied sein wird.

Das von Intel betriebene Legion Pro 7i ist das Spitzenmodell und beginnt bei 2.000 $. (Das AMD-Äquivalent, das Legion Pro 7, wird in Nordamerika nicht erhältlich sein.) Optimierte Versionen des 7i laufen auf den neuesten Intel Core-Prozessoren der 13. Generation mit Laptop-GPUs der Next-Gen GeForce RTX-Serie von NVIDIA. Der Laptop verfügt über ein 16-Zoll-QHD-Display (2560 x 1600) mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. NVIDIA-Versionen verwenden das Wärmemanagementsystem ColdFront 5.0 von Lenovo mit einer extra großen Dampfkammer, die Prozessor und Grafikkarte abdeckt. (Low-Tier-Modelle verwenden stattdessen eine dedizierte CPU-Dampfkammer mit hybrider Wärmeleitung.) Lenovo behauptet, dass das fortschrittlichere Kühlsystem zu null Drosselung führt und insgesamt 235 W thermische Designleistung bietet. Darüber hinaus verwendet eine manipulierte Version einen 99,99-Wh-Akku, den größten, der auf Flügen zugelassen ist, der auch schnelles Aufladen unterstützt.

PR-Bild des Gaming-Laptops Lenovo Legion Pro 5i vor einem schlichten weißen Hintergrund

Lenovo

Legion Pro 5 und 5i sind etwas günstiger, beginnend bei 1.460 $ für die AMD-Version (mit einem Prozessor der Risen-7000-Serie) und 1.480 $ für Intel (Intel Core der 13. Generation). Lenovo stuft dieses Niveau als gleichermaßen geeignet für Spiele oder Arbeit ein, und die Maschinen enthalten den neuen KI-Chip und das ColdFront 5.0-System. Die Pro 5-Serie ist außerdem mit den neuesten NVIDIA-Laptop-Grafikkarten ausgestattet, und ihr Bildschirm ist ein 16-Zoll-WQXGA-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz.

Lenovo hat auch seine Gaming-Desktops aktualisiert. Der Legion Tower 7i ist das High-End-Modell und beginnt bei 2.480 US-Dollar. Der PC verwendet Intel-Prozessoren der 13. Generation, NVIDIA-Grafik und bis zu 64 GB DDR5-RAM mit 5600 MHz in High-End-Versionen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Kühloptionen für das High-End-Gerät, darunter einen größeren VRM-Kühlkörper, bis zu sechs ARGB-Lüfter und Flüssigkeitskühlung (bis zu 260 W TDP). Der 7i Tower ist in Konfigurationen mit bis zu 6 TB Speicher (drei 2-TB-SSDs) und 1200-W-Netzteil erhältlich.

Unterdessen sind der Tower 5i (1.200 $) und der Tower 5 (1.300 $) die billigsten Desktop-Computer des Unternehmens. Die „i“-Variante läuft mit Intel Core-Chips der 13. Generation und NVIDIA-Grafik der nächsten Generation, während das Standard-Pro 5 über einen Prozessor der AMD Risen 7000-Serie und entweder NVIDIA- oder Radeon RX 7000-Grafik verfügt.Beide Maschinen sind mit bis zu 32 GB bei 5600 MHz ausgestattet DDR5-RAM und bis zu zwei 1-TB-SSDs.

Lenovo setzt auf KI, um seine 2023er Gaming-Laptops zu optimieren

Marketing-Gimmicks leben im neuen Jahr.

Lenovo glaubt, dass künstliche Intelligenz dazu beitragen wird, seine Gaming-Laptops 2023 von anderen abzuheben.Vier neue Modelle auf der CES 2023 beinhalten den Lenovo LA AI-Chip, der laut Unternehmen Bildraten dynamisch anpassen, die maximale Wärmeschwelle erhöhen und die Gesamtleistung verbessern kann. Außerdem bringt es neue Gaming-Desktops zu verschiedenen Preisen auf den Markt.

Der LA AI-Chip ist in den neuen Gaming-Laptops Legion Pro 7, 7i, 5 und 5i enthalten (das Suffix „i“ kennzeichnet Intel-Varianten). Die Software AI Engine+ von Lenovo verwendet den Chip, um einen „Algorithmus für maschinelles Lernen zur Optimierung der Systemleistung“ bereitzustellen. Das Unternehmen sagt, dass FPS-Überwachung, höhere Thermal Design Power (TDP) und andere Optimierungen die Leistung und Effizienz gegenüber früheren Generationen verbessern. Wir haben zwar keine Zeit zum Anfassen, aber wir wissen nicht, wie groß der Unterschied sein wird.

Das von Intel betriebene Legion Pro 7i ist das Spitzenmodell und beginnt bei 2.000 $. (Das AMD-Äquivalent, das Legion Pro 7, wird in Nordamerika nicht erhältlich sein.) Optimierte Versionen des 7i laufen auf den neuesten Intel Core-Prozessoren der 13. Generation mit Laptop-GPUs der Next-Gen GeForce RTX-Serie von NVIDIA. Der Laptop verfügt über ein 16-Zoll-QHD-Display (2560 x 1600) mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. NVIDIA-Versionen verwenden das Wärmemanagementsystem ColdFront 5.0 von Lenovo mit einer extra großen Dampfkammer, die Prozessor und Grafikkarte abdeckt. (Low-Tier-Modelle verwenden stattdessen eine dedizierte CPU-Dampfkammer mit hybrider Wärmeleitung.) Lenovo behauptet, dass das fortschrittlichere Kühlsystem zu null Drosselung führt und insgesamt 235 W thermische Designleistung bietet. Darüber hinaus verwendet eine manipulierte Version einen 99,99-Wh-Akku, den größten, der auf Flügen zugelassen ist, der auch schnelles Aufladen unterstützt.

PR-Bild des Gaming-Laptops Lenovo Legion Pro 5i vor einem schlichten weißen Hintergrund

Lenovo

Legion Pro 5 und 5i sind etwas günstiger, beginnend bei 1.460 $ für die AMD-Version (mit einem Prozessor der Risen-7000-Serie) und 1.480 $ für Intel (Intel Core der 13. Generation). Lenovo stuft dieses Niveau als gleichermaßen geeignet für Spiele oder Arbeit ein, und die Maschinen enthalten den neuen KI-Chip und das ColdFront 5.0-System. Die Pro 5-Serie ist außerdem mit den neuesten NVIDIA-Laptop-Grafikkarten ausgestattet, und ihr Bildschirm ist ein 16-Zoll-WQXGA-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz.

Lenovo hat auch seine Gaming-Desktops aktualisiert. Der Legion Tower 7i ist das High-End-Modell und beginnt bei 2.480 US-Dollar. Der PC verwendet Intel-Prozessoren der 13. Generation, NVIDIA-Grafik und bis zu 64 GB DDR5-RAM mit 5600 MHz in High-End-Versionen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Kühloptionen für das High-End-Gerät, darunter einen größeren VRM-Kühlkörper, bis zu sechs ARGB-Lüfter und Flüssigkeitskühlung (bis zu 260 W TDP). Der 7i Tower ist in Konfigurationen mit bis zu 6 TB Speicher (drei 2-TB-SSDs) und 1200-W-Netzteil erhältlich.

Unterdessen sind der Tower 5i (1.200 $) und der Tower 5 (1.300 $) die billigsten Desktop-Computer des Unternehmens. Die „i“-Variante läuft mit Intel Core-Chips der 13. Generation und NVIDIA-Grafik der nächsten Generation, während das Standard-Pro 5 über einen Prozessor der AMD Risen 7000-Serie und entweder NVIDIA- oder Radeon RX 7000-Grafik verfügt.Beide Maschinen sind mit bis zu 32 GB bei 5600 MHz ausgestattet DDR5-RAM und bis zu zwei 1-TB-SSDs.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow