Mit einem unordentlichen Partner leben? Tipps zum Umgang mit unterschiedlichen Organisationsgewohnheiten

Wenn Menschen mit unterschiedlichen Toleranzen gegenüber Unordnung zusammenleben, kann es zu Spannungen kommen. Experten bieten Wege an, um zwischen den Haufen Frieden zu finden.

Letztes Jahr hat Tracy McCubbin, die seit zwei Jahrzehnten als professionelle Entrümpelin tätig ist und nach dem Motto „Don't put“ lebt „Leg es weg, steck es weg“ – heiratete einen Mann, den sie als „sehr chaotisch“ beschrieb.

Beide gaben den „kosmischen Scherz“ ihres unwahrscheinlichen Paares zu. Als die beiden zum ersten Mal zusammenzogen, klebte Frau McCubbin blaues Malerband auf jede Schublade und jeden Schrank in der Küche und bot eine Karte an, was wohin gehört. Aber sie hat auch gelernt, das, was sie ihren Klienten predigt, in die Tat umzusetzen und angesichts von Schäden, die ihr tägliches Funktionieren nicht beeinträchtigen, kühl und gefasst zu bleiben. So wie ihr Nachttisch, der unter Büchern, Ladekabeln und TV-Fernbedienungen vergraben ist, von denen sie sich ziemlich sicher ist, dass sie keine mehr haben.

Oder das Durcheinander an Werkzeugen, das ihr Mann an begeisterter Gärtner, neigt dazu, den Garten zu verlassen. „Es ist überall“, seufzte Frau McCubbin. „Aber wissen Sie was? Wir haben einen wunderschönen Garten. Unsere Obstbäume tragen Früchte. Es geht wirklich um das Verständnis: Dieser Teil spielt keine Rolle.“

Mrs. McCubbin und andere Organisations- und Psychologieexperten sagten, dass es einige praktische Strategien gibt, die dazu beitragen könnten, dass Rudelratten und Cleanniks in relativer Harmonie zusammenleben.

Verbessern Sie Ihre Organisationssysteme.

„Wenn eine Person stärker belastet ist, liegt ihr oft die These zugrunde, dass sie falsch liegt, dass sie es falsch macht, dass sie schlecht ist“, sagte Frau McCubbin. Aber in vielen Fällen ist Unordnung zu Hause einfach ein Hinweis darauf, dass Sie nicht über solide Systeme verfügen.

Einige der Lösungen, die sie ihren Kunden anbietet, sind fast zu offensichtlich , Sie sagt. sagte. Sie hat zum Beispiel mit frustrierten Eltern gearbeitet, deren Kinder Rucksäcke und Mäntel auf den, wie sie es nennt, „Landeplatz“ direkt vor der Haustür warfen. Es hilft, ein paar Haken aufzuhängen, die sie leicht erreichen können.

Wir haben Schwierigkeiten beim Abrufen des Artikelinhalts.

Bitte Aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

Mit einem unordentlichen Partner leben? Tipps zum Umgang mit unterschiedlichen Organisationsgewohnheiten

Wenn Menschen mit unterschiedlichen Toleranzen gegenüber Unordnung zusammenleben, kann es zu Spannungen kommen. Experten bieten Wege an, um zwischen den Haufen Frieden zu finden.

Letztes Jahr hat Tracy McCubbin, die seit zwei Jahrzehnten als professionelle Entrümpelin tätig ist und nach dem Motto „Don't put“ lebt „Leg es weg, steck es weg“ – heiratete einen Mann, den sie als „sehr chaotisch“ beschrieb.

Beide gaben den „kosmischen Scherz“ ihres unwahrscheinlichen Paares zu. Als die beiden zum ersten Mal zusammenzogen, klebte Frau McCubbin blaues Malerband auf jede Schublade und jeden Schrank in der Küche und bot eine Karte an, was wohin gehört. Aber sie hat auch gelernt, das, was sie ihren Klienten predigt, in die Tat umzusetzen und angesichts von Schäden, die ihr tägliches Funktionieren nicht beeinträchtigen, kühl und gefasst zu bleiben. So wie ihr Nachttisch, der unter Büchern, Ladekabeln und TV-Fernbedienungen vergraben ist, von denen sie sich ziemlich sicher ist, dass sie keine mehr haben.

Oder das Durcheinander an Werkzeugen, das ihr Mann an begeisterter Gärtner, neigt dazu, den Garten zu verlassen. „Es ist überall“, seufzte Frau McCubbin. „Aber wissen Sie was? Wir haben einen wunderschönen Garten. Unsere Obstbäume tragen Früchte. Es geht wirklich um das Verständnis: Dieser Teil spielt keine Rolle.“

Mrs. McCubbin und andere Organisations- und Psychologieexperten sagten, dass es einige praktische Strategien gibt, die dazu beitragen könnten, dass Rudelratten und Cleanniks in relativer Harmonie zusammenleben.

Verbessern Sie Ihre Organisationssysteme.

„Wenn eine Person stärker belastet ist, liegt ihr oft die These zugrunde, dass sie falsch liegt, dass sie es falsch macht, dass sie schlecht ist“, sagte Frau McCubbin. Aber in vielen Fällen ist Unordnung zu Hause einfach ein Hinweis darauf, dass Sie nicht über solide Systeme verfügen.

Einige der Lösungen, die sie ihren Kunden anbietet, sind fast zu offensichtlich , Sie sagt. sagte. Sie hat zum Beispiel mit frustrierten Eltern gearbeitet, deren Kinder Rucksäcke und Mäntel auf den, wie sie es nennt, „Landeplatz“ direkt vor der Haustür warfen. Es hilft, ein paar Haken aufzuhängen, die sie leicht erreichen können.

Wir haben Schwierigkeiten beim Abrufen des Artikelinhalts.

Bitte Aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow