Meta startet ein Threads-Betaprogramm für Android-Benutzer

Meta startet ein Threads-Betaprogramm für Android, gab ein Ingenieur des Unternehmens am Freitag bekannt. Das Beta-Programm bietet Benutzern frühzeitigen Zugriff auf neue Funktionen und Fehlerbehebungen, aber wie bei jedem anderen Beta-Programm besteht beim Herunterladen einer instabilen Version ein erhöhtes Risiko.

Threads startete am Mittwoch und hat in nur zwei Tagen bereits 70 Millionen Nutzer angezogen. Der Plattform fehlen einige bemerkenswerte Funktionen, wie Direktnachrichten, ein „Folgen“-Feed, eine vollständige Webversion, ein Timeline-Feed usw. Da die Plattform derzeit eine eher einfache Struktur aufweist, könnte das neue Beta-Programm für Benutzer verlockend sein, die einige neue Funktionen in die Hände bekommen möchten.

In der Einladung zum Betaprogramm heißt es, dass „bestimmte Daten über Ihre Nutzung der App gesammelt und mit dem Entwickler geteilt werden, um zur Verbesserung der App beizutragen.“ Die Eingabeaufforderung warnt außerdem, dass „Test-Builds möglicherweise instabil sind“.

Sie können sich noch heute für die Beta anmelden, da es keine Warteliste gibt. Das bedeutet, dass jeder mit einem Android-Gerät am Programm teilnehmen und zukünftige Versionen ausprobieren kann.

Threads ermöglichen es Instagram-Benutzern, sich mit ihren vorhandenen Anmeldeinformationen zu authentifizieren, um kurze Updates zu posten, darunter Texte mit bis zu 500 Zeichen, Links, Fotos und Beiträge. Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten. Zum Start ist Threads in 100 Ländern für iOS und Android verfügbar, jedoch nicht in der EU, offenbar aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Einhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen.

Obwohl Threads erst seit zwei Tagen verfügbar ist, hat es bereits die Aufmerksamkeit von Twitter auf sich gezogen, das zu Elon Musk gehört, da das Social-Media-Unternehmen mit rechtlichen Schritten gegen Threads droht und Meta beschuldigt, ehemalige Twitter-Mitarbeiter für die Schaffung der neuen Plattform abzuwerben. . Meta hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

Meta startet ein Threads-Betaprogramm für Android-Benutzer

Meta startet ein Threads-Betaprogramm für Android, gab ein Ingenieur des Unternehmens am Freitag bekannt. Das Beta-Programm bietet Benutzern frühzeitigen Zugriff auf neue Funktionen und Fehlerbehebungen, aber wie bei jedem anderen Beta-Programm besteht beim Herunterladen einer instabilen Version ein erhöhtes Risiko.

Threads startete am Mittwoch und hat in nur zwei Tagen bereits 70 Millionen Nutzer angezogen. Der Plattform fehlen einige bemerkenswerte Funktionen, wie Direktnachrichten, ein „Folgen“-Feed, eine vollständige Webversion, ein Timeline-Feed usw. Da die Plattform derzeit eine eher einfache Struktur aufweist, könnte das neue Beta-Programm für Benutzer verlockend sein, die einige neue Funktionen in die Hände bekommen möchten.

In der Einladung zum Betaprogramm heißt es, dass „bestimmte Daten über Ihre Nutzung der App gesammelt und mit dem Entwickler geteilt werden, um zur Verbesserung der App beizutragen.“ Die Eingabeaufforderung warnt außerdem, dass „Test-Builds möglicherweise instabil sind“.

Sie können sich noch heute für die Beta anmelden, da es keine Warteliste gibt. Das bedeutet, dass jeder mit einem Android-Gerät am Programm teilnehmen und zukünftige Versionen ausprobieren kann.

Threads ermöglichen es Instagram-Benutzern, sich mit ihren vorhandenen Anmeldeinformationen zu authentifizieren, um kurze Updates zu posten, darunter Texte mit bis zu 500 Zeichen, Links, Fotos und Beiträge. Videos mit einer Länge von bis zu fünf Minuten. Zum Start ist Threads in 100 Ländern für iOS und Android verfügbar, jedoch nicht in der EU, offenbar aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Einhaltung lokaler Datenschutzbestimmungen.

Obwohl Threads erst seit zwei Tagen verfügbar ist, hat es bereits die Aufmerksamkeit von Twitter auf sich gezogen, das zu Elon Musk gehört, da das Social-Media-Unternehmen mit rechtlichen Schritten gegen Threads droht und Meta beschuldigt, ehemalige Twitter-Mitarbeiter für die Schaffung der neuen Plattform abzuwerben. . Meta hat die Vorwürfe zurückgewiesen.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow