Die NASA verschiebt den bemannten Flugtest des Boeing Starliner auf Juli

Der erste bemannte Flugtest der Starliner-Kapsel von Boeing steht vor einer weiteren Verzögerung, wobei NASA-Beamte am Mittwoch sagten, dass der Start nicht vor dem 21. Juli angestrebt wird.

Die Raumfahrtbehörde und Boeing führten die Verzögerung auf Zertifizierungsprobleme mit dem Fallschirmsystem der Kapsel und andere Überprüfungen der Komponenten und Fähigkeiten von Starliner sowie auf zeitliche Einschränkungen bei anderen Missionen zurück, die zur und von der Internationalen Raumstation (ISS) fliegen sollen.

Steve Stich, Programmmanager der NASA für das Commercial Crew Program, teilte Reportern mit, dass die NASA und Boeing einen zusätzlichen Bodentest des Fallschirmsystems sowie einen Test des luftgestützten Systems durchführen würden. Belastungstests für Flug- und Führungs-, Navigations- und Kontrollsysteme sowie zusätzliche Tests mit der Besatzung sollen bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein.

„Das Starliner-Raumschiff ist in sehr gutem Zustand“, sagte Stich am Mittwoch auf einer Pressekonferenz gegenüber Reportern und fügte hinzu, dass es „größtenteils flugbereit“ sei.

Einige der zusätzlichen Tests resultierten daraus, dass Boeing-Ingenieure einen Fehler in einer der Komponenten von Starliner entdeckten.

"Wir haben das behoben. Es war ziemlich einfach, das mit einer geringfügigen Änderung am Fahrzeug zu bewerkstelligen", sagte Mark Nappi, Programmmanager von Boeing Starliner, am Mittwoch. gibt es anderswo, also besteht ein Teil dieser Tests darin, zu bestätigen, dass dies ein Einzelfall war .“

Der Start der CST-100 Starliner-Mission war für April geplant, wurde aber letzte Woche auf Mai verschoben, um Platz für die private Ax-2-Raumflugmission von Axiom Space zur ISS zu schaffen.

Diese Mission ist ein wichtiger Teil der gesamten Starliner-Raumfahrzeug-Testkampagne, die die NASA nutzen möchte, um regelmäßig Astronauten zur und von der Internationalen Raumstation (ISS) zu befördern. Wenn alles nach Plan läuft, wird sich der Starliner von Boeing der Dragon-Kapsel von SpaceX und der russischen Sojus als einziges von Menschen zertifiziertes Raumschiff anschließen, das für diese Aufgabe geeignet ist. Starliners erster Orbitaltest, eine unbemannte Mission, dockte letzten Mai erfolgreich an der ISS an.

Boeings Raumschiff CST-100 Starliner nach der Landung auf der White Sands Missile Range im vergangenen Mai. Bildnachweis: NASA/Bill Ingalls über Getty Images

Bei diesem bevorstehenden bemannten Flugtest wird Starliner zwei NASA-Astronauten, Barry Wilmore und Sunita Williams, für mindestens acht Tage zur ISS befördern. Während das Raumschiff an der Station angedockt ist, führen Astronauten zusätzliche Fahrzeugkontrollen durch. Die Mission soll mit einer United Launch Alliance Atlas V-Rakete von der Cape Canaveral Space Base in Florida starten.

Wenn die Mission erfolgreich ist, plant die NASA, Starliner wahrscheinlich für ISS-Missionen zu zertifizieren. Es war ein langer Weg für die Kapselentwicklung, da das Starliner-Programm mit unzähligen Problemen konfrontiert war, darunter eine verpatzte Testmission im Jahr 2019 und zahlreiche Verzögerungen.

„Wir wissen, dass unsere Arbeit äußerst wichtig ist, Menschen in den Weltraum zu bringen und der NASA den zweitgrößten Lieferanten zur Verfügung zu stellen“, sagte Nappi. "Also nehmen wir uns Zeit und stellen sicher, dass alle von der geleisteten Arbeit überzeugt sind."

...

Die NASA verschiebt den bemannten Flugtest des Boeing Starliner auf Juli

Der erste bemannte Flugtest der Starliner-Kapsel von Boeing steht vor einer weiteren Verzögerung, wobei NASA-Beamte am Mittwoch sagten, dass der Start nicht vor dem 21. Juli angestrebt wird.

Die Raumfahrtbehörde und Boeing führten die Verzögerung auf Zertifizierungsprobleme mit dem Fallschirmsystem der Kapsel und andere Überprüfungen der Komponenten und Fähigkeiten von Starliner sowie auf zeitliche Einschränkungen bei anderen Missionen zurück, die zur und von der Internationalen Raumstation (ISS) fliegen sollen.

Steve Stich, Programmmanager der NASA für das Commercial Crew Program, teilte Reportern mit, dass die NASA und Boeing einen zusätzlichen Bodentest des Fallschirmsystems sowie einen Test des luftgestützten Systems durchführen würden. Belastungstests für Flug- und Führungs-, Navigations- und Kontrollsysteme sowie zusätzliche Tests mit der Besatzung sollen bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein.

„Das Starliner-Raumschiff ist in sehr gutem Zustand“, sagte Stich am Mittwoch auf einer Pressekonferenz gegenüber Reportern und fügte hinzu, dass es „größtenteils flugbereit“ sei.

Einige der zusätzlichen Tests resultierten daraus, dass Boeing-Ingenieure einen Fehler in einer der Komponenten von Starliner entdeckten.

"Wir haben das behoben. Es war ziemlich einfach, das mit einer geringfügigen Änderung am Fahrzeug zu bewerkstelligen", sagte Mark Nappi, Programmmanager von Boeing Starliner, am Mittwoch. gibt es anderswo, also besteht ein Teil dieser Tests darin, zu bestätigen, dass dies ein Einzelfall war .“

Der Start der CST-100 Starliner-Mission war für April geplant, wurde aber letzte Woche auf Mai verschoben, um Platz für die private Ax-2-Raumflugmission von Axiom Space zur ISS zu schaffen.

Diese Mission ist ein wichtiger Teil der gesamten Starliner-Raumfahrzeug-Testkampagne, die die NASA nutzen möchte, um regelmäßig Astronauten zur und von der Internationalen Raumstation (ISS) zu befördern. Wenn alles nach Plan läuft, wird sich der Starliner von Boeing der Dragon-Kapsel von SpaceX und der russischen Sojus als einziges von Menschen zertifiziertes Raumschiff anschließen, das für diese Aufgabe geeignet ist. Starliners erster Orbitaltest, eine unbemannte Mission, dockte letzten Mai erfolgreich an der ISS an.

Boeings Raumschiff CST-100 Starliner nach der Landung auf der White Sands Missile Range im vergangenen Mai. Bildnachweis: NASA/Bill Ingalls über Getty Images

Bei diesem bevorstehenden bemannten Flugtest wird Starliner zwei NASA-Astronauten, Barry Wilmore und Sunita Williams, für mindestens acht Tage zur ISS befördern. Während das Raumschiff an der Station angedockt ist, führen Astronauten zusätzliche Fahrzeugkontrollen durch. Die Mission soll mit einer United Launch Alliance Atlas V-Rakete von der Cape Canaveral Space Base in Florida starten.

Wenn die Mission erfolgreich ist, plant die NASA, Starliner wahrscheinlich für ISS-Missionen zu zertifizieren. Es war ein langer Weg für die Kapselentwicklung, da das Starliner-Programm mit unzähligen Problemen konfrontiert war, darunter eine verpatzte Testmission im Jahr 2019 und zahlreiche Verzögerungen.

„Wir wissen, dass unsere Arbeit äußerst wichtig ist, Menschen in den Weltraum zu bringen und der NASA den zweitgrößten Lieferanten zur Verfügung zu stellen“, sagte Nappi. "Also nehmen wir uns Zeit und stellen sicher, dass alle von der geleisteten Arbeit überzeugt sind."

...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow