Nationalmannschafts-"Kontakt" Steven Gerrard als entlassener Aston-Villa-Chef plant die Rückkehr als Manager

Berichten zufolge hat der Polnische Fußballverband die Liverpool-Legende Steven Gerrard wegen seines vakanten Managerpostens kontaktiert.

Gerrard ist arbeitslos, nachdem er im Oktober letzten Jahres von Aston Villa entlassen wurde.

Der 42-Jährige übernahm im Juni 2018 seine erste Führungsposition, als er Rangers-Chef wurde.

Sechs Monate nach dem Gewinn der schottischen Premiership mit den Gers verließ Gerrard das Unternehmen, um den Job in Villa zu übernehmen, nachdem Dean Smith entlassen worden war.

Der ehemalige englische Mittelfeldspieler trat den Job weniger als ein Jahr nach seiner Entlassung an, als die Villans in dieser Saison in der Premier League zu kämpfen hatten.

Gerrard wurde auf dem Transfermarkt von den Eigentümern des Klubs stark unterstützt, hatte aber Mühe, ihre hochkarätigen Neuverpflichtungen auf dem Platz zum Laufen zu bringen.

Es ist unklar, ob Gerrard aktiv nach einer neuen Führungsrolle sucht oder ob er nach viereinhalb Jahren bei Rangers bzw. Villa eine Pause genießt.

Viele haben ihn auf die Nachfolge von Jürgen Klopp in Liverpool getippt, aber angesichts seiner schwachen Zeit in Villa Park sind die Roten möglicherweise überhaupt nicht daran interessiert, den Deutschen durch ihren ehemaligen Kapitän zu ersetzen.

Gerrards nächster Job im Management könnte überraschenderweise in einem internationalen Team sein.

Laut der polnischen Zeitung Meczyki wurde der 42-Jährige für die Rolle des Polen-Trainers "kontaktiert".

Czeslaw Michniewicz hat keinen neuen Vertrag unterschrieben, nachdem Polen bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Katar im Achtelfinale ausgeschieden war.

Team Europa war bei der Weltmeisterschaft ziemlich mittelmäßig und verließ seine Gruppe nur knapp, bevor es vom späteren Finalisten Frankreich deutlich geschlagen wurde.

Der polnische Verbandspräsident Cezary Kulesza war in der vergangenen Woche mit der laufenden Suche nach einem Nachfolger von Michniewicz sehr beschäftigt.

Der Bericht besagt, dass die ursprünglichen Kandidaten waren: Roberto Martinez, Herve Renard, Vladimir Petkovic, Paulo Bento, Nenad Bjelica, Marek Papszun und Jan Urban.

Ursprünglich war Gerrard ein "Mystery-Kandidat" und Meczyki ist absolut begeistert, "endlich seinen Namen bekommen zu haben".

Der mysteriöse Mann ist Gerrard, dessen Zeit mit Villa sein „Coaching-Image“ „gekratzt“ hat.

Der 42-Jährige wurde "vor einigen Tagen" kontaktiert und "erwägt das Angebot".

Es wird gesagt, dass der lange Vertrag, den er mit Villa unterschrieben hat, ihn daran hindern könnte, den Job in der Premier League anzunehmen, da er ihm bis 2024 eine Entschädigung in Höhe von 10 Millionen Pfund zahlen muss.

Der Autor der Geschichte, Tomasz Wlodarczyk, glaubt, dass die Ernennung von "einem der berühmtesten Mittelfeldspieler der Geschichte" in Polen "mit Sicherheit einen großen Eindruck auf die Öffentlichkeit machen" würde.

Gerrard würde "eine Rekordsumme" erhalten, wenn er den Job in Polen annehmen würde, fügt der Bericht hinzu.

MEHR LESEN: Graham Potters Entlassung wäre eine Katastrophe für Graham Potter, nicht für „englische Manager“

Nationalmannschafts-"Kontakt" Steven Gerrard als entlassener Aston-Villa-Chef plant die Rückkehr als Manager

Berichten zufolge hat der Polnische Fußballverband die Liverpool-Legende Steven Gerrard wegen seines vakanten Managerpostens kontaktiert.

Gerrard ist arbeitslos, nachdem er im Oktober letzten Jahres von Aston Villa entlassen wurde.

Der 42-Jährige übernahm im Juni 2018 seine erste Führungsposition, als er Rangers-Chef wurde.

Sechs Monate nach dem Gewinn der schottischen Premiership mit den Gers verließ Gerrard das Unternehmen, um den Job in Villa zu übernehmen, nachdem Dean Smith entlassen worden war.

Der ehemalige englische Mittelfeldspieler trat den Job weniger als ein Jahr nach seiner Entlassung an, als die Villans in dieser Saison in der Premier League zu kämpfen hatten.

Gerrard wurde auf dem Transfermarkt von den Eigentümern des Klubs stark unterstützt, hatte aber Mühe, ihre hochkarätigen Neuverpflichtungen auf dem Platz zum Laufen zu bringen.

Es ist unklar, ob Gerrard aktiv nach einer neuen Führungsrolle sucht oder ob er nach viereinhalb Jahren bei Rangers bzw. Villa eine Pause genießt.

Viele haben ihn auf die Nachfolge von Jürgen Klopp in Liverpool getippt, aber angesichts seiner schwachen Zeit in Villa Park sind die Roten möglicherweise überhaupt nicht daran interessiert, den Deutschen durch ihren ehemaligen Kapitän zu ersetzen.

Gerrards nächster Job im Management könnte überraschenderweise in einem internationalen Team sein.

Laut der polnischen Zeitung Meczyki wurde der 42-Jährige für die Rolle des Polen-Trainers "kontaktiert".

Czeslaw Michniewicz hat keinen neuen Vertrag unterschrieben, nachdem Polen bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Katar im Achtelfinale ausgeschieden war.

Team Europa war bei der Weltmeisterschaft ziemlich mittelmäßig und verließ seine Gruppe nur knapp, bevor es vom späteren Finalisten Frankreich deutlich geschlagen wurde.

Der polnische Verbandspräsident Cezary Kulesza war in der vergangenen Woche mit der laufenden Suche nach einem Nachfolger von Michniewicz sehr beschäftigt.

Der Bericht besagt, dass die ursprünglichen Kandidaten waren: Roberto Martinez, Herve Renard, Vladimir Petkovic, Paulo Bento, Nenad Bjelica, Marek Papszun und Jan Urban.

Ursprünglich war Gerrard ein "Mystery-Kandidat" und Meczyki ist absolut begeistert, "endlich seinen Namen bekommen zu haben".

Der mysteriöse Mann ist Gerrard, dessen Zeit mit Villa sein „Coaching-Image“ „gekratzt“ hat.

Der 42-Jährige wurde "vor einigen Tagen" kontaktiert und "erwägt das Angebot".

Es wird gesagt, dass der lange Vertrag, den er mit Villa unterschrieben hat, ihn daran hindern könnte, den Job in der Premier League anzunehmen, da er ihm bis 2024 eine Entschädigung in Höhe von 10 Millionen Pfund zahlen muss.

Der Autor der Geschichte, Tomasz Wlodarczyk, glaubt, dass die Ernennung von "einem der berühmtesten Mittelfeldspieler der Geschichte" in Polen "mit Sicherheit einen großen Eindruck auf die Öffentlichkeit machen" würde.

Gerrard würde "eine Rekordsumme" erhalten, wenn er den Job in Polen annehmen würde, fügt der Bericht hinzu.

MEHR LESEN: Graham Potters Entlassung wäre eine Katastrophe für Graham Potter, nicht für „englische Manager“

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow