Das Open World 3D-Spiel läuft auf dem RP2040-Mikrocontroller

Der Raspberry Pi RP2040 ist vielseitig und günstig, aber keineswegs als der leistungsstärkste Mikrocontroller der Welt bekannt. Wie auch immer, es ist zu großartigen Dingen fähig, wie [Bernhard Strobl] demonstriert hat, der eine 3D-Open-World-Game-Engine entwickelt hat, die auf dieser Plattform läuft.

Die Grafik ist einfach, aber mit einem überzeugenden Low-Poly-Stil.

Die Spiel-Engine selbst wurde entwickelt, um auf dem Pimoroni PicoSystem zu laufen, das im Wesentlichen eine Gaming-Plattform ist. tragbares Spiel, das um den RP2040 herum gebaut wurde Chip. Die Engine nutzt die Multi-Core-Natur des RP2040 und verwendet den zweiten Kern als dedizierten Rasterizer, um Frames zu pumpen.

Die In-Engine des Basisspiels [Bernhard] enthält 50 NPC-Charaktere und 50 zusätzliche Zombies, die alle gleichzeitig laufen. Die technischen Daten sind beeindruckend, da das in der Engine enthaltene Spiel eine 120 x 120 Meter große "Welt" simuliert. Als Höchstgrenze kann die Engine dank der Verwendung von 8-Bit-Ganzzahlen für Richtungsdaten eine Welt von 2,56 x 2,56 km bewältigen. Der begrenzte Speicherplatz würde es jedoch schwierig machen, eine so große Welt in der Praxis zu realisieren.

Wir sehen nicht viel vom Gameplay im YouTube-Video, aber die Qualität der Grafik ist beeindruckend für einen so billigen Mikrocontroller. Es scheint im Rahmen des Möglichen zu liegen, dass echtes Open-World-Gaming auf dem PicoSystem praktikabel wäre, wenn nur genügend Speicherplatz vorhanden wäre. Video nach der Pause.

Das Open World 3D-Spiel läuft auf dem RP2040-Mikrocontroller

Der Raspberry Pi RP2040 ist vielseitig und günstig, aber keineswegs als der leistungsstärkste Mikrocontroller der Welt bekannt. Wie auch immer, es ist zu großartigen Dingen fähig, wie [Bernhard Strobl] demonstriert hat, der eine 3D-Open-World-Game-Engine entwickelt hat, die auf dieser Plattform läuft.

Die Grafik ist einfach, aber mit einem überzeugenden Low-Poly-Stil.

Die Spiel-Engine selbst wurde entwickelt, um auf dem Pimoroni PicoSystem zu laufen, das im Wesentlichen eine Gaming-Plattform ist. tragbares Spiel, das um den RP2040 herum gebaut wurde Chip. Die Engine nutzt die Multi-Core-Natur des RP2040 und verwendet den zweiten Kern als dedizierten Rasterizer, um Frames zu pumpen.

Die In-Engine des Basisspiels [Bernhard] enthält 50 NPC-Charaktere und 50 zusätzliche Zombies, die alle gleichzeitig laufen. Die technischen Daten sind beeindruckend, da das in der Engine enthaltene Spiel eine 120 x 120 Meter große "Welt" simuliert. Als Höchstgrenze kann die Engine dank der Verwendung von 8-Bit-Ganzzahlen für Richtungsdaten eine Welt von 2,56 x 2,56 km bewältigen. Der begrenzte Speicherplatz würde es jedoch schwierig machen, eine so große Welt in der Praxis zu realisieren.

Wir sehen nicht viel vom Gameplay im YouTube-Video, aber die Qualität der Grafik ist beeindruckend für einen so billigen Mikrocontroller. Es scheint im Rahmen des Möglichen zu liegen, dass echtes Open-World-Gaming auf dem PicoSystem praktikabel wäre, wenn nur genügend Speicherplatz vorhanden wäre. Video nach der Pause.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow