PostEx kauft Call Courier, da das Unternehmen auf dem boomenden E-Commerce-Markt in Pakistan an Dynamik gewinnt

Pakistans wachsender E-Commerce-Sektor hat ein Problem. Dies ist eine Branche, in der es üblich ist, dass Verbraucher ihre Waren per Nachnahme bezahlen und Zahlungen an den Kurier an der Tür übergeben. Es kann zwei Wochen oder länger dauern, bis dieses Geld auf die Konten des E-Commerce-Anbieters zurückgekehrt ist, was zu erheblichen Cashflow-Problemen führt, die sein Wachstum behindern.

PostEx ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das glaubt, eine Antwort zu haben - und heute die Übernahme des Logistikunternehmens Call Courier bekannt gibt, wodurch seine Dienstleistungen für E-Commerce-Anbieter und deren Kunden erheblich erweitert werden. Der Deal schafft den größten E-Commerce-Dienstleister in Pakistan in Bezug auf tägliche Transaktionen.

"Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass E-Commerce-Anbieter in Pakistan ihr Potenzial ausschöpfen können", sagt Omer Khan, Mitbegründer und CEO von PostEx. Dazu arbeitet das Unternehmen nach einem Hybridmodell und unterstützt E-Commerce-Unternehmen mit Zugang zu Finanzmitteln, aber auch mit einem Logistik- und Lieferservice.

Das Geschäft von PostEx wurde 2020 gegründet und basiert auf einem Rechnungsfinanzierungsmodell. Wenn eine E-Commerce-Plattform einen Verkauf tätigt, kann PostEx einen erheblichen Teil des Umsatzes im Voraus vorstrecken – in der Regel etwa 70 % –, sodass das Unternehmen nicht auf eine Zahlung warten muss. Dies unterstützt den Cashflow des E-Commerce-Anbieters, sodass er schneller investieren und skalieren kann.

Die Gründer von PostEx erkannten jedoch schon früh, dass das Anbieten dieser Art von Finanzierungsservice bedeuten würde, dass es die Liquiditätsprobleme lösen würde, mit denen seine E-Commerce-Lieferanten zuvor konfrontiert waren. Sie entschieden sich daher, einen eigenen Logistikdienst zu starten, der Lieferung und Erfüllung für ihre E-Commerce-Kunden sowie Finanzierung bereitstellt. Dies bedeutete, dass PostEx die Nachnahme selbst einkassierte, anstatt auf die Zahlung von Drittanbietern warten zu müssen, was die Zahlungszeiten und das Cashflow-Risiko erheblich verkürzte. „Uns wurde klar, dass wir die Kontrolle über den Logistikprozess übernehmen mussten“, erinnert sich Khan.

Das Hybridkonzept war sinnvoll, aber die Bereitstellung der Infrastruktur zur Unterstützung der Logistikanforderungen von E-Commerce-Plattformen ist eine anspruchsvollere Aufgabe, als nur als Finanzanbieter zu fungieren. Aus diesem Grund wurde PostEx zunächst in einer einzigen pakistanischen Stadt, Lahore, eingeführt, bevor es seinen Dienst auf Islamabad und Karatschi ausdehnte.

Die Einführung half PostEx, 60 % des E-Commerce-Marktes des Landes zu erreichen, sagt Khan, was ihn und seine Mitgründer frustriert zurückließ. „Wir wollten in der Lage sein, 100 % der Ziele zu bedienen, an die unsere Kunden verkaufen“, sagt er. "Das ist es, was sie brauchen."

Hier kommt der heutige Deal mit Call Courier ins Spiel. Das Unternehmen ist einer der größten Logistikdienstleister Pakistans und beliefert Verbraucher in rund 500 Städten im ganzen Land. Der Kauf des Unternehmens durch PostEx wird es daher ermöglichen, das Land nahezu zu 100 % abzudecken. „Es geht darum, unserem Angebot weitere Städte hinzuzufügen und unseren Marktanteil zu erhöhen“, fügt Khan hinzu.

Das Call Courier-Geschäft wird zu 100 % in Eigenregie unter der Marke PostEx betrieben, wobei der Schwerpunkt auf qualitativ hochwertigen Dienstleistungen für Verbraucher liegt. Die überwiegende Mehrheit der PostEx-Kunden nutzt das Unternehmen sowohl für die Rechnungsfinanzierung als auch für die Logistik, sagt Khan, aber eine kleine Minderheit der großen E-Commerce-Anbieter sucht einfach nach Letzterem. Call Courier wird seine Reichweite auch auf diesen Wahlkreis ausdehnen.

In einem Markt, in dem der E-Commerce langsamer anfing, teilweise aufgrund von Skalierungsproblemen, mit denen Lieferanten konfrontiert waren, ist PostEx jetzt einzigartig positioniert, um von dem zunehmend exponentiellen Wachstum zu profitieren.

"Wir sehen wirklich eine Veränderung in den Einkaufsgewohnheiten der Menschen", sagt Khan. "Wir gehen davon aus, dass sich das weiter beschleunigen wird." Tatsächlich hatte der E-Commerce-Markt in Pakistan im Jahr 2020 einen Wert von rund 4,5 Milliarden $, wird aber dieses Jahr voraussichtlich 7,7 Milliarden $ und bis 2025 12 Milliarden $ erreichen.

Nach der Transaktion wird PostEx etwa 1,3 Millionen Verbraucher und 8.000 Händler im ganzen Land mit einem monatlichen Kreditvolumen von mehr als 12 Millionen US-Dollar bedienen. Dieses Finanzierungsportfolio wird voraussichtlich schnell wachsen, da PostEx riskante Schulden sowie bereits aufgenommenes Kapital nutzt, um sein Kreditgeschäft zu unterstützen. Das Unternehmen schloss im November 2021 eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Millionen US-Dollar ab, mit Mitteln von Investoren wie Zayn Capital, Global Founder Ca...

PostEx kauft Call Courier, da das Unternehmen auf dem boomenden E-Commerce-Markt in Pakistan an Dynamik gewinnt

Pakistans wachsender E-Commerce-Sektor hat ein Problem. Dies ist eine Branche, in der es üblich ist, dass Verbraucher ihre Waren per Nachnahme bezahlen und Zahlungen an den Kurier an der Tür übergeben. Es kann zwei Wochen oder länger dauern, bis dieses Geld auf die Konten des E-Commerce-Anbieters zurückgekehrt ist, was zu erheblichen Cashflow-Problemen führt, die sein Wachstum behindern.

PostEx ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das glaubt, eine Antwort zu haben - und heute die Übernahme des Logistikunternehmens Call Courier bekannt gibt, wodurch seine Dienstleistungen für E-Commerce-Anbieter und deren Kunden erheblich erweitert werden. Der Deal schafft den größten E-Commerce-Dienstleister in Pakistan in Bezug auf tägliche Transaktionen.

"Unsere Aufgabe ist es sicherzustellen, dass E-Commerce-Anbieter in Pakistan ihr Potenzial ausschöpfen können", sagt Omer Khan, Mitbegründer und CEO von PostEx. Dazu arbeitet das Unternehmen nach einem Hybridmodell und unterstützt E-Commerce-Unternehmen mit Zugang zu Finanzmitteln, aber auch mit einem Logistik- und Lieferservice.

Das Geschäft von PostEx wurde 2020 gegründet und basiert auf einem Rechnungsfinanzierungsmodell. Wenn eine E-Commerce-Plattform einen Verkauf tätigt, kann PostEx einen erheblichen Teil des Umsatzes im Voraus vorstrecken – in der Regel etwa 70 % –, sodass das Unternehmen nicht auf eine Zahlung warten muss. Dies unterstützt den Cashflow des E-Commerce-Anbieters, sodass er schneller investieren und skalieren kann.

Die Gründer von PostEx erkannten jedoch schon früh, dass das Anbieten dieser Art von Finanzierungsservice bedeuten würde, dass es die Liquiditätsprobleme lösen würde, mit denen seine E-Commerce-Lieferanten zuvor konfrontiert waren. Sie entschieden sich daher, einen eigenen Logistikdienst zu starten, der Lieferung und Erfüllung für ihre E-Commerce-Kunden sowie Finanzierung bereitstellt. Dies bedeutete, dass PostEx die Nachnahme selbst einkassierte, anstatt auf die Zahlung von Drittanbietern warten zu müssen, was die Zahlungszeiten und das Cashflow-Risiko erheblich verkürzte. „Uns wurde klar, dass wir die Kontrolle über den Logistikprozess übernehmen mussten“, erinnert sich Khan.

Das Hybridkonzept war sinnvoll, aber die Bereitstellung der Infrastruktur zur Unterstützung der Logistikanforderungen von E-Commerce-Plattformen ist eine anspruchsvollere Aufgabe, als nur als Finanzanbieter zu fungieren. Aus diesem Grund wurde PostEx zunächst in einer einzigen pakistanischen Stadt, Lahore, eingeführt, bevor es seinen Dienst auf Islamabad und Karatschi ausdehnte.

Die Einführung half PostEx, 60 % des E-Commerce-Marktes des Landes zu erreichen, sagt Khan, was ihn und seine Mitgründer frustriert zurückließ. „Wir wollten in der Lage sein, 100 % der Ziele zu bedienen, an die unsere Kunden verkaufen“, sagt er. "Das ist es, was sie brauchen."

Hier kommt der heutige Deal mit Call Courier ins Spiel. Das Unternehmen ist einer der größten Logistikdienstleister Pakistans und beliefert Verbraucher in rund 500 Städten im ganzen Land. Der Kauf des Unternehmens durch PostEx wird es daher ermöglichen, das Land nahezu zu 100 % abzudecken. „Es geht darum, unserem Angebot weitere Städte hinzuzufügen und unseren Marktanteil zu erhöhen“, fügt Khan hinzu.

Das Call Courier-Geschäft wird zu 100 % in Eigenregie unter der Marke PostEx betrieben, wobei der Schwerpunkt auf qualitativ hochwertigen Dienstleistungen für Verbraucher liegt. Die überwiegende Mehrheit der PostEx-Kunden nutzt das Unternehmen sowohl für die Rechnungsfinanzierung als auch für die Logistik, sagt Khan, aber eine kleine Minderheit der großen E-Commerce-Anbieter sucht einfach nach Letzterem. Call Courier wird seine Reichweite auch auf diesen Wahlkreis ausdehnen.

In einem Markt, in dem der E-Commerce langsamer anfing, teilweise aufgrund von Skalierungsproblemen, mit denen Lieferanten konfrontiert waren, ist PostEx jetzt einzigartig positioniert, um von dem zunehmend exponentiellen Wachstum zu profitieren.

"Wir sehen wirklich eine Veränderung in den Einkaufsgewohnheiten der Menschen", sagt Khan. "Wir gehen davon aus, dass sich das weiter beschleunigen wird." Tatsächlich hatte der E-Commerce-Markt in Pakistan im Jahr 2020 einen Wert von rund 4,5 Milliarden $, wird aber dieses Jahr voraussichtlich 7,7 Milliarden $ und bis 2025 12 Milliarden $ erreichen.

Nach der Transaktion wird PostEx etwa 1,3 Millionen Verbraucher und 8.000 Händler im ganzen Land mit einem monatlichen Kreditvolumen von mehr als 12 Millionen US-Dollar bedienen. Dieses Finanzierungsportfolio wird voraussichtlich schnell wachsen, da PostEx riskante Schulden sowie bereits aufgenommenes Kapital nutzt, um sein Kreditgeschäft zu unterstützen. Das Unternehmen schloss im November 2021 eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Millionen US-Dollar ab, mit Mitteln von Investoren wie Zayn Capital, Global Founder Ca...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow