Wissenschaftler kritisieren die Reaktion des Bundes auf Vogelgrippe-Ausbrüche in Milchviehbetrieben

Beamte haben nur wenige Informationen weitergegeben und erklärt, der Ausbruch sei begrenzt. Aber asymptomatische Kühe in North Carolina änderten die Einschätzung.

In dem Monat, seit die Bundesbehörden einen Ausbruch der Vogelgrippe in Milchviehbetrieben bekannt gegeben haben, haben sie der Öffentlichkeit wiederholt versichert, dass die Welle ausbricht Die Zahl der Infektionen wirkt sich nicht auf die Nahrungsmittel- oder Milchversorgung des Landes aus und stellt kaum eine Gefahr für die Öffentlichkeit dar.

Dennoch könnte der Ausbruch bei Kühen schwerwiegender sein als zunächst angenommen. In einem obskuren Online-Update diese Woche sagte das Landwirtschaftsministerium, es gebe nun Beweise dafür, dass sich das Virus zwischen Kühen und von Kühen auf Geflügel ausbreitet.

Beamte aus North Carolina haben Vögel entdeckt Grippeinfektionen in einer Rinderherde ohne Symptome, hat die New York Times erfahren – Informationen des U.S.D.A. hat nicht öffentlich geteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Infektionen möglicherweise weiter verbreitet sind als bisher angenommen.

Es ist nicht klar, ob es anderswo asymptomatische Tiere gibt, da die U.S.D.A. Es ist nicht erforderlich, dass landwirtschaftliche Betriebe Rinder auf Infektionen testen. Den Landwirten wurden die Kosten für Tests erstattet, jedoch nur für 20 Kühe pro Betrieb, die sichtbar krank waren. Diese Woche kündigte das Ministerium an, dass es damit beginnen werde, Betriebe, die Kühe ohne Symptome testen, zu erstatten.

Bundesbeamte haben begrenzte genetische Informationen über das Virus an Wissenschaftler und Beamte aus anderen Ländern weitergegeben. , was wichtig ist, um zu verstehen, wie sich das Virus bei seiner Ausbreitung entwickeln könnte.

Sie überwachen Infektionen bei Schweinen nicht aktiv, da diese Wirte bekanntermaßen für die Entwicklung von wirksam sind Influenzaviren, die häufig in der Nähe von Nutztieren gehalten werden. Und die Beamten sagten, sie hätten „keine Bedenken“ hinsichtlich der Sicherheit der Milch, trotz des Mangels an konkreten Daten.

Wir kämpfen darum, den Artikelinhalt der Milch zurückzubekommen.< /p>

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

Wissenschaftler kritisieren die Reaktion des Bundes auf Vogelgrippe-Ausbrüche in Milchviehbetrieben

Beamte haben nur wenige Informationen weitergegeben und erklärt, der Ausbruch sei begrenzt. Aber asymptomatische Kühe in North Carolina änderten die Einschätzung.

In dem Monat, seit die Bundesbehörden einen Ausbruch der Vogelgrippe in Milchviehbetrieben bekannt gegeben haben, haben sie der Öffentlichkeit wiederholt versichert, dass die Welle ausbricht Die Zahl der Infektionen wirkt sich nicht auf die Nahrungsmittel- oder Milchversorgung des Landes aus und stellt kaum eine Gefahr für die Öffentlichkeit dar.

Dennoch könnte der Ausbruch bei Kühen schwerwiegender sein als zunächst angenommen. In einem obskuren Online-Update diese Woche sagte das Landwirtschaftsministerium, es gebe nun Beweise dafür, dass sich das Virus zwischen Kühen und von Kühen auf Geflügel ausbreitet.

Beamte aus North Carolina haben Vögel entdeckt Grippeinfektionen in einer Rinderherde ohne Symptome, hat die New York Times erfahren – Informationen des U.S.D.A. hat nicht öffentlich geteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Infektionen möglicherweise weiter verbreitet sind als bisher angenommen.

Es ist nicht klar, ob es anderswo asymptomatische Tiere gibt, da die U.S.D.A. Es ist nicht erforderlich, dass landwirtschaftliche Betriebe Rinder auf Infektionen testen. Den Landwirten wurden die Kosten für Tests erstattet, jedoch nur für 20 Kühe pro Betrieb, die sichtbar krank waren. Diese Woche kündigte das Ministerium an, dass es damit beginnen werde, Betriebe, die Kühe ohne Symptome testen, zu erstatten.

Bundesbeamte haben begrenzte genetische Informationen über das Virus an Wissenschaftler und Beamte aus anderen Ländern weitergegeben. , was wichtig ist, um zu verstehen, wie sich das Virus bei seiner Ausbreitung entwickeln könnte.

Sie überwachen Infektionen bei Schweinen nicht aktiv, da diese Wirte bekanntermaßen für die Entwicklung von wirksam sind Influenzaviren, die häufig in der Nähe von Nutztieren gehalten werden. Und die Beamten sagten, sie hätten „keine Bedenken“ hinsichtlich der Sicherheit der Milch, trotz des Mangels an konkreten Daten.

Wir kämpfen darum, den Artikelinhalt der Milch zurückzubekommen.< /p>

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow