Sono Motors hat seinen Sion EV im Zuge eines Schwenks in den Solartechnologiesektor abgeschafft

Sono Motors beendet sein lang erwartetes Elektroautoprogramm und wendet sich stattdessen an ein Unternehmen, das seine Solarfahrzeugtechnologie an andere Unternehmen verkaufen möchte.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen, das im November 2022 an die Börse ging, gab am Freitag bekannt, dass es nach der Änderung des Geschäftsmodells 300 Mitarbeiter entlassen werde. Auch COO Thomas Hausch tritt zurück.

Die Veränderung scheint durch einen Doppelschlag eines kostenintensiven Elektrofahrzeugprogramms in Verbindung mit schnell erschöpftem Kapital vorangetrieben zu werden. Sono Motors befindet sich seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten, irgendwann wurde es fast vollständig geschlossen, bis es Einspruch einlegte und durch eine Crowdfunding-Kampagne Unterstützung von Einzelpersonen erhielt.

Das Sion EV-Programm, obwohl das ursprüngliche Kernstück des Unternehmens, hat sein Budget ständig strapaziert. Das Unternehmen sagte, dass etwa 90 % seines Finanzierungsbedarfs im Jahr 2023 für den Sion EV bestimmt sind, eine fünfsitzige Limousine im Wert von 25.000 US-Dollar, die noch in diesem Jahr in Produktion gehen soll.

Sono Motors wird sich nun auf den Verkauf einer Technologie konzentrieren, die es für seinen Sion EV entwickelt hat: fahrzeuginterne Solarenergie. Das Unternehmen wird seine Solartechnologie, die Leistungselektronik und Software umfasst, modernisieren und in Nutzfahrzeuge wie Busse sowie von OEMs produzierte Autos integrieren.

"Dieser Drehpunkt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschäftsentwicklung von Sono Motors", sagte Laurin Hahn, CEO und Mitbegründer von Sono Motors, in einer Erklärung. „Obwohl wir unser ursprüngliches Leidenschaftsprojekt, das Sion-Programm, beenden mussten, gibt uns die Konzentration auf Business-to-Business-Solarlösungen die Möglichkeit, weiterhin innovative Solarprodukte zu entwickeln. Es war eine schwierige Entscheidung, und trotz über 45.000 Reservierungen und Vorbestellungen für den Sion waren wir gezwungen, auf die anhaltende Instabilität an den Finanzmärkten zu reagieren und unsere Abläufe zu straffen. »

Sono sagte, dass es jetzt 23 Business-to-Business-Kunden hat, die seine integrierte Solartechnologie an einer Reihe von Fahrzeugen testen, darunter OEM-Autos, Busse, Kühlfahrzeuge und Freizeitfahrzeuge von Drittanbietern. Sono sagte, dass es mit Mitsubishi Europe, CHEREAU und Tochtergesellschaften von Volkswagen, Scania und MAN Truck & Bus zusammenarbeitet.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen begann im Jahr 2016, als die Mitbegründer Jona Christians, Laurin Hahn und Navina Pernsteiner auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Abhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen zu verringern, einen ehrgeizigen Plan auf den Weg brachten, der darauf abzielte, teilweise ein elektrisches Personenfahrzeug zu bauen angetrieben von der sonne. (Pernsteiner verließ das Unternehmen 2020.) Prototypen des Sion-Fahrzeugs sahen aus der Ferne aus wie ein Kleinwagen mit schwarzer Lackierung. Bei näherer Betrachtung bestand das gesamte Äußere des Fahrzeugs tatsächlich aus Hunderten von Solarzellen, die in Polymer statt Glas eingebettet waren.

Im Januar 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es plant, seine Body-Solarpanel-Technologie an andere Unternehmen zu lizenzieren. Diese Solarzellen wandeln Sonnenlicht in Energie um, die in der Fahrzeugbatterie gespeichert wird. Damals sagte Hahn, die Technologie würde Fahrzeuge unabhängiger von der Ladeinfrastruktur machen. Es kann auch Hilfsenergieanwendungen unterstützen, wie z. B. Strom, der zum Antrieb eines Kühllastwagens verwendet wird.

Ein Produkt namens "Solar Bus Kit" ist für das zweite Quartal 2023 geplant.

Sono Motors hat seinen Sion EV im Zuge eines Schwenks in den Solartechnologiesektor abgeschafft

Sono Motors beendet sein lang erwartetes Elektroautoprogramm und wendet sich stattdessen an ein Unternehmen, das seine Solarfahrzeugtechnologie an andere Unternehmen verkaufen möchte.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen, das im November 2022 an die Börse ging, gab am Freitag bekannt, dass es nach der Änderung des Geschäftsmodells 300 Mitarbeiter entlassen werde. Auch COO Thomas Hausch tritt zurück.

Die Veränderung scheint durch einen Doppelschlag eines kostenintensiven Elektrofahrzeugprogramms in Verbindung mit schnell erschöpftem Kapital vorangetrieben zu werden. Sono Motors befindet sich seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten, irgendwann wurde es fast vollständig geschlossen, bis es Einspruch einlegte und durch eine Crowdfunding-Kampagne Unterstützung von Einzelpersonen erhielt.

Das Sion EV-Programm, obwohl das ursprüngliche Kernstück des Unternehmens, hat sein Budget ständig strapaziert. Das Unternehmen sagte, dass etwa 90 % seines Finanzierungsbedarfs im Jahr 2023 für den Sion EV bestimmt sind, eine fünfsitzige Limousine im Wert von 25.000 US-Dollar, die noch in diesem Jahr in Produktion gehen soll.

Sono Motors wird sich nun auf den Verkauf einer Technologie konzentrieren, die es für seinen Sion EV entwickelt hat: fahrzeuginterne Solarenergie. Das Unternehmen wird seine Solartechnologie, die Leistungselektronik und Software umfasst, modernisieren und in Nutzfahrzeuge wie Busse sowie von OEMs produzierte Autos integrieren.

"Dieser Drehpunkt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschäftsentwicklung von Sono Motors", sagte Laurin Hahn, CEO und Mitbegründer von Sono Motors, in einer Erklärung. „Obwohl wir unser ursprüngliches Leidenschaftsprojekt, das Sion-Programm, beenden mussten, gibt uns die Konzentration auf Business-to-Business-Solarlösungen die Möglichkeit, weiterhin innovative Solarprodukte zu entwickeln. Es war eine schwierige Entscheidung, und trotz über 45.000 Reservierungen und Vorbestellungen für den Sion waren wir gezwungen, auf die anhaltende Instabilität an den Finanzmärkten zu reagieren und unsere Abläufe zu straffen. »

Sono sagte, dass es jetzt 23 Business-to-Business-Kunden hat, die seine integrierte Solartechnologie an einer Reihe von Fahrzeugen testen, darunter OEM-Autos, Busse, Kühlfahrzeuge und Freizeitfahrzeuge von Drittanbietern. Sono sagte, dass es mit Mitsubishi Europe, CHEREAU und Tochtergesellschaften von Volkswagen, Scania und MAN Truck & Bus zusammenarbeitet.

Das in Deutschland ansässige Unternehmen begann im Jahr 2016, als die Mitbegründer Jona Christians, Laurin Hahn und Navina Pernsteiner auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Abhängigkeit der Gesellschaft von fossilen Brennstoffen zu verringern, einen ehrgeizigen Plan auf den Weg brachten, der darauf abzielte, teilweise ein elektrisches Personenfahrzeug zu bauen angetrieben von der sonne. (Pernsteiner verließ das Unternehmen 2020.) Prototypen des Sion-Fahrzeugs sahen aus der Ferne aus wie ein Kleinwagen mit schwarzer Lackierung. Bei näherer Betrachtung bestand das gesamte Äußere des Fahrzeugs tatsächlich aus Hunderten von Solarzellen, die in Polymer statt Glas eingebettet waren.

Im Januar 2021 gab das Unternehmen bekannt, dass es plant, seine Body-Solarpanel-Technologie an andere Unternehmen zu lizenzieren. Diese Solarzellen wandeln Sonnenlicht in Energie um, die in der Fahrzeugbatterie gespeichert wird. Damals sagte Hahn, die Technologie würde Fahrzeuge unabhängiger von der Ladeinfrastruktur machen. Es kann auch Hilfsenergieanwendungen unterstützen, wie z. B. Strom, der zum Antrieb eines Kühllastwagens verwendet wird.

Ein Produkt namens "Solar Bus Kit" ist für das zweite Quartal 2023 geplant.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow