Dieser superschnelle 3D-Drucker hat einen 3D-gedruckten Rahmen

Schnelle 3D-Drucker liegen derzeit voll im Trend. Sie haben den Bambu, alle Arten von Vorons, und Creality hat gerade auch den K1 angekündigt. Alle bieten superschnelle Druckgeschwindigkeiten. Dieses Projekt kehrt zu einem der Höhepunkte des Reprap-Projekts zurück und zielt darauf ab, viele seiner eigenen Teile in 3D zu drucken. Dies ist der 100, ein schneller Open-Source-3D-Drucker mit einem gedruckten Rahmen. Es ist in der Lage, eine Bank in weniger als 6 Minuten zu drucken.

YouTube player

Das Ziel dieses Projekts ist es, einen schnellen Drucker für viel weniger als die oben aufgeführten zu schaffen. Durch die Verwendung des 3D-gedruckten Rahmens konnten sie die Kosten erheblich senken.

YouTube player

Oben sehen Sie, wie die Maschine durch eine Speedbenchy explodiert. Obwohl die Qualität etwas zu wünschen übrig lässt, ist dies bei Speedbenchy-Rennen durchaus üblich. Denken Sie daran, hier geht es mehr um Hot Rodding als um den Bau von Luxusfahrzeugen.

Das Projekt ist vollständig Open Source, und Sie können die Dateien herunterladen und hier Ihre eigenen erstellen. Sie werden vielleicht auch erleichtert feststellen, dass sie daran arbeiten, die Dateien so anzupassen, dass sie auf kleineren Maschinen gedruckt werden können (einschließlich ihm selbst, der klassische Reprap-Ziele verfolgt).

Dieser superschnelle 3D-Drucker hat einen 3D-gedruckten Rahmen

Schnelle 3D-Drucker liegen derzeit voll im Trend. Sie haben den Bambu, alle Arten von Vorons, und Creality hat gerade auch den K1 angekündigt. Alle bieten superschnelle Druckgeschwindigkeiten. Dieses Projekt kehrt zu einem der Höhepunkte des Reprap-Projekts zurück und zielt darauf ab, viele seiner eigenen Teile in 3D zu drucken. Dies ist der 100, ein schneller Open-Source-3D-Drucker mit einem gedruckten Rahmen. Es ist in der Lage, eine Bank in weniger als 6 Minuten zu drucken.

YouTube player

Das Ziel dieses Projekts ist es, einen schnellen Drucker für viel weniger als die oben aufgeführten zu schaffen. Durch die Verwendung des 3D-gedruckten Rahmens konnten sie die Kosten erheblich senken.

YouTube player

Oben sehen Sie, wie die Maschine durch eine Speedbenchy explodiert. Obwohl die Qualität etwas zu wünschen übrig lässt, ist dies bei Speedbenchy-Rennen durchaus üblich. Denken Sie daran, hier geht es mehr um Hot Rodding als um den Bau von Luxusfahrzeugen.

Das Projekt ist vollständig Open Source, und Sie können die Dateien herunterladen und hier Ihre eigenen erstellen. Sie werden vielleicht auch erleichtert feststellen, dass sie daran arbeiten, die Dateien so anzupassen, dass sie auf kleineren Maschinen gedruckt werden können (einschließlich ihm selbst, der klassische Reprap-Ziele verfolgt).

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow