Zihaad Wells von True Religion über Kooperationen und die Unterstützung junger Kreativer

Creative Director von True Religion, Zihaad Wells, treibt die Denim-Marke durch die Zusammenarbeit mit Prominenten und Influencern voran, die eng mit ihrem Erbe verbunden sind, und jungen Kreativen, die die Marke auf neue Weise neu interpretieren.

Vor Kurzem hat sich die Marke mit den Künstlern Blu Boy und Elijah Popo aus Atlanta, der Multimedia-Künstlerin Jaffa Saba und der New Yorker Designerin Madeline Kraemer, die hinter Gems by Madeline steht, sowie mit Größen wie den Rappern 2 Chainz und Chief Keef and zusammengetan Streetwear-Marke Supreme.

Aber das Ziel ist laut Wells, der 2019 die Rolle des Kreativdirektors übernahm, nicht, jeden Monat eine Kollabo-Kollektion herauszubringen.

"Es muss für uns als Marke Sinn machen", erklärte Wells. "Es findet gerade ein Y2K-Moment statt und True Religion steht als Team und als Unternehmen an der Spitze dieses Trends und dieses Moments. Wir konzentrieren uns sehr auf die nächste Generation und die nächsten 20 Jahre."

Verwandte Galerien

Wells kam 2006 zu True Religion und war der erste vom Unternehmen eingestellte Designer. Er hat aus erster Hand gesehen und erlebt, wie True Religion die Jugendkultur und Streetwear durchdrungen hat. In der Mitte seiner 11-jährigen Amtszeit arbeitete er mit Russell Westbrook zusammen, der zum Kreativdirektor ernannt wurde und die Kampagne der Marke leitete und eine Kollektion entwarf; er sah, wie Rapper 2 Chainz 2011 sein siebtes Mixtape „T.R.U. REALigion“ locker nach der Marke benannte, und ein Jahr später trat Rapper Chief Keef Anfang der 2010er Jahre der Marke bei, als seine Hits „Love Sosa“ und „I Don’t Like“ rockten die Rapwellen.

Die beiden Rapper haben in den letzten Jahren mit True Religion an Kollektionen zusammengearbeitet. „Wir haben die Chance ergriffen“, sagte Wells über die Zusammenarbeit mit 2 Chainz zum 10. Jahrestag seines „REALigion’s T.R.U. Mixtape“. „Für uns hat es sehr viel Sinn gemacht, mit Chief Keef zu arbeiten“, und wir hatten bereits einen Plan mit ihm zu arbeiten."

Die Zusammenarbeit zwischen True Religion und Chief Keef war laut Wells innerhalb eines Tages ausverkauft. Die Partner überarbeiteten das Logo von True Religion mit Totenköpfen und Knochen, Augen und Blitzen auf T-Shirts und Hoodies, die ebenfalls Flammendesigns aufwiesen, sowie auf Jogginghosen, Jeans und Lederjacken, Jeans mit Herzen, dem Wort „trueee“ und ebenfalls Flammen.< /p>

„Wir haben uns um 9:00 Uhr angemeldet und zwei Minuten später waren über 200 Personen mit Artikeln in ihren Körben“, sagte Wells. "Sie sind keine große Auflage, weil wir wollen, dass sie etwas Besonderes sind. Normalerweise sind sie alle sehr schnell ausverkauft."

Supreme hatte den gleichen Effekt für True Religion. „Sie haben uns kontaktiert“, sagte Wells. "Meine erste Frage war, warum Sie mit uns zusammenarbeiten möchten und ihre Politik besteht darin, mit einzigartigen Menschen auf ihrem Gebiet mit einer eindeutigen Sichtweise zusammenzuarbeiten und diese Welten zusammenzubringen."

Die im Herbst 2021 gestartete Zusammenarbeit umfasste Denim-Truckerjacken und Cargohosen, Sweatshirts und Beanies mit Co-Branding und überarbeiteten True-Religion-Motiven wie dem Hufeisen und Buddha .

"Es war eine echte Zusammenarbeit, da wir hin und her gingen und die Kleidung selbst nähten", sagte Wells. "Es war eine großartige Partnerschaft."

Aber die Zusammenarbeit mit jungen Kreativen ist für die Zukunft der Marke genauso wichtig. Wells sagte, True Religion sei zu einer leeren Leinwand für Kreative und Unternehmer wie Blu Boy, Jaffa Saba und Madeline Kraemer geworden.

True Religion hat sich mit dem in London geborenen Saba für eine Kollektion zusammengetan, die 2020 exklusiv bei Selfridges verkauft wird. Matt Claydon, International Vice President von True Religion, entdeckte Saba's Arbeit auf Instagram und kontaktierte ihn. Saba besuchte kurz die Kunstschule und arbeitete bei Never Fade, wo er die Möglichkeit hatte, mehr über Handwerk und Design zu lernen. Er hatte auch Mentoren, die an der Savile Row arbeiteten und Ratschläge und Anleitungen gaben. Dies entfachte ihre Liebe zum Zerlegen und Recyceln von Kleidung und zum Umarbeiten vorhandener Materialien zu Accessoires, Masken und Schuhen.

Die erste Kollektion für Selfridges umfasste dekonstruierte Denim- und Neuheitsstücke, und Stoffreste aus der Produktion wurden verwendet, um einen Jeep in Denim zu hüllen. True Religion hat sich 2021 erneut mit Saba für eine Sashiko-Kollektion zusammengetan, die exklusiv bei Browns verkauft wird, und sie ...

Zihaad Wells von True Religion über Kooperationen und die Unterstützung junger Kreativer

Creative Director von True Religion, Zihaad Wells, treibt die Denim-Marke durch die Zusammenarbeit mit Prominenten und Influencern voran, die eng mit ihrem Erbe verbunden sind, und jungen Kreativen, die die Marke auf neue Weise neu interpretieren.

Vor Kurzem hat sich die Marke mit den Künstlern Blu Boy und Elijah Popo aus Atlanta, der Multimedia-Künstlerin Jaffa Saba und der New Yorker Designerin Madeline Kraemer, die hinter Gems by Madeline steht, sowie mit Größen wie den Rappern 2 Chainz und Chief Keef and zusammengetan Streetwear-Marke Supreme.

Aber das Ziel ist laut Wells, der 2019 die Rolle des Kreativdirektors übernahm, nicht, jeden Monat eine Kollabo-Kollektion herauszubringen.

"Es muss für uns als Marke Sinn machen", erklärte Wells. "Es findet gerade ein Y2K-Moment statt und True Religion steht als Team und als Unternehmen an der Spitze dieses Trends und dieses Moments. Wir konzentrieren uns sehr auf die nächste Generation und die nächsten 20 Jahre."

Verwandte Galerien

Wells kam 2006 zu True Religion und war der erste vom Unternehmen eingestellte Designer. Er hat aus erster Hand gesehen und erlebt, wie True Religion die Jugendkultur und Streetwear durchdrungen hat. In der Mitte seiner 11-jährigen Amtszeit arbeitete er mit Russell Westbrook zusammen, der zum Kreativdirektor ernannt wurde und die Kampagne der Marke leitete und eine Kollektion entwarf; er sah, wie Rapper 2 Chainz 2011 sein siebtes Mixtape „T.R.U. REALigion“ locker nach der Marke benannte, und ein Jahr später trat Rapper Chief Keef Anfang der 2010er Jahre der Marke bei, als seine Hits „Love Sosa“ und „I Don’t Like“ rockten die Rapwellen.

Die beiden Rapper haben in den letzten Jahren mit True Religion an Kollektionen zusammengearbeitet. „Wir haben die Chance ergriffen“, sagte Wells über die Zusammenarbeit mit 2 Chainz zum 10. Jahrestag seines „REALigion’s T.R.U. Mixtape“. „Für uns hat es sehr viel Sinn gemacht, mit Chief Keef zu arbeiten“, und wir hatten bereits einen Plan mit ihm zu arbeiten."

Die Zusammenarbeit zwischen True Religion und Chief Keef war laut Wells innerhalb eines Tages ausverkauft. Die Partner überarbeiteten das Logo von True Religion mit Totenköpfen und Knochen, Augen und Blitzen auf T-Shirts und Hoodies, die ebenfalls Flammendesigns aufwiesen, sowie auf Jogginghosen, Jeans und Lederjacken, Jeans mit Herzen, dem Wort „trueee“ und ebenfalls Flammen.< /p>

„Wir haben uns um 9:00 Uhr angemeldet und zwei Minuten später waren über 200 Personen mit Artikeln in ihren Körben“, sagte Wells. "Sie sind keine große Auflage, weil wir wollen, dass sie etwas Besonderes sind. Normalerweise sind sie alle sehr schnell ausverkauft."

Supreme hatte den gleichen Effekt für True Religion. „Sie haben uns kontaktiert“, sagte Wells. "Meine erste Frage war, warum Sie mit uns zusammenarbeiten möchten und ihre Politik besteht darin, mit einzigartigen Menschen auf ihrem Gebiet mit einer eindeutigen Sichtweise zusammenzuarbeiten und diese Welten zusammenzubringen."

Die im Herbst 2021 gestartete Zusammenarbeit umfasste Denim-Truckerjacken und Cargohosen, Sweatshirts und Beanies mit Co-Branding und überarbeiteten True-Religion-Motiven wie dem Hufeisen und Buddha .

"Es war eine echte Zusammenarbeit, da wir hin und her gingen und die Kleidung selbst nähten", sagte Wells. "Es war eine großartige Partnerschaft."

Aber die Zusammenarbeit mit jungen Kreativen ist für die Zukunft der Marke genauso wichtig. Wells sagte, True Religion sei zu einer leeren Leinwand für Kreative und Unternehmer wie Blu Boy, Jaffa Saba und Madeline Kraemer geworden.

True Religion hat sich mit dem in London geborenen Saba für eine Kollektion zusammengetan, die 2020 exklusiv bei Selfridges verkauft wird. Matt Claydon, International Vice President von True Religion, entdeckte Saba's Arbeit auf Instagram und kontaktierte ihn. Saba besuchte kurz die Kunstschule und arbeitete bei Never Fade, wo er die Möglichkeit hatte, mehr über Handwerk und Design zu lernen. Er hatte auch Mentoren, die an der Savile Row arbeiteten und Ratschläge und Anleitungen gaben. Dies entfachte ihre Liebe zum Zerlegen und Recyceln von Kleidung und zum Umarbeiten vorhandener Materialien zu Accessoires, Masken und Schuhen.

Die erste Kollektion für Selfridges umfasste dekonstruierte Denim- und Neuheitsstücke, und Stoffreste aus der Produktion wurden verwendet, um einen Jeep in Denim zu hüllen. True Religion hat sich 2021 erneut mit Saba für eine Sashiko-Kollektion zusammengetan, die exklusiv bei Browns verkauft wird, und sie ...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow