Welche auf Ethereum ausgerichteten Startups werden die Fusion überleben?

Während das Ethereum-Netzwerk sein System durch ein neues Upgrade namens Merge bringt, fragen sich viele, welche Startups in seinem Ökosystem am besten positioniert sind, um in einer Post-Merger-Welt erfolgreich zu sein.

Insgesamt sieht es so aus, als ob die Startups nach der Fusion erfolgreich sein werden, die Zugang zu Web 2.0- und Web3-Benutzern bieten, sei es ein Finanzprodukt oder eine Infrastruktur, die versuchen könnte, die Integration mit Ethereum zu erleichtern. Vor allem glauben viele, dass Anbieter von Liquid Staking Pools die Zügel übernehmen werden. Angesichts der Umstellung von Merge auf Proof-of-Stake könnte dies sinnvoll sein.

Bemühungen, den CO2-Fußabdruck des Netzwerks um etwa 99 % zu reduzieren, stehen auch im Vordergrund vieler Marktakteure, wenn es sich vom Mining wegbewegt, wodurch Startups, die sich auf Mining-Pools konzentrieren, der Vergangenheit angehören würden. Startups, die sich an ESG-Zielen ausrichten, werden mit Sicherheit einen großen Schritt nach vorne machen, da die Bemühungen um Nachhaltigkeit weiter zunehmen.

"Der Wechsel von Ethereum zu einem PoS-Mechanismus verändert die Machtdynamik in der Kryptoindustrie grundlegend." Baek Kim, Partner, Hashed

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das alles in den nächsten Monaten (oder sogar Jahren) entwickelt, wenn die Merge-Builds und weitere Upgrades im gesamten Netzwerk implementiert werden.

Um unser Verständnis zu vertiefen, haben wir eine Reihe von Kryptomarktteilnehmern – darunter Mitbegründer der Layer-2-Blockchains Polygon und StarkWare, Partner bei Risikokapitalfirmen, Entwickler und Forscher – nach ihren Gedanken zu Fusion und Ethereum gefragt. Startups können durchstarten. (Einige Antworten wurden aus Gründen der Klarheit und Länge bearbeitet.)

Welche auf Ethereum ausgerichteten Startups werden die Fusion überleben?

Während das Ethereum-Netzwerk sein System durch ein neues Upgrade namens Merge bringt, fragen sich viele, welche Startups in seinem Ökosystem am besten positioniert sind, um in einer Post-Merger-Welt erfolgreich zu sein.

Insgesamt sieht es so aus, als ob die Startups nach der Fusion erfolgreich sein werden, die Zugang zu Web 2.0- und Web3-Benutzern bieten, sei es ein Finanzprodukt oder eine Infrastruktur, die versuchen könnte, die Integration mit Ethereum zu erleichtern. Vor allem glauben viele, dass Anbieter von Liquid Staking Pools die Zügel übernehmen werden. Angesichts der Umstellung von Merge auf Proof-of-Stake könnte dies sinnvoll sein.

Bemühungen, den CO2-Fußabdruck des Netzwerks um etwa 99 % zu reduzieren, stehen auch im Vordergrund vieler Marktakteure, wenn es sich vom Mining wegbewegt, wodurch Startups, die sich auf Mining-Pools konzentrieren, der Vergangenheit angehören würden. Startups, die sich an ESG-Zielen ausrichten, werden mit Sicherheit einen großen Schritt nach vorne machen, da die Bemühungen um Nachhaltigkeit weiter zunehmen.

"Der Wechsel von Ethereum zu einem PoS-Mechanismus verändert die Machtdynamik in der Kryptoindustrie grundlegend." Baek Kim, Partner, Hashed

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das alles in den nächsten Monaten (oder sogar Jahren) entwickelt, wenn die Merge-Builds und weitere Upgrades im gesamten Netzwerk implementiert werden.

Um unser Verständnis zu vertiefen, haben wir eine Reihe von Kryptomarktteilnehmern – darunter Mitbegründer der Layer-2-Blockchains Polygon und StarkWare, Partner bei Risikokapitalfirmen, Entwickler und Forscher – nach ihren Gedanken zu Fusion und Ethereum gefragt. Startups können durchstarten. (Einige Antworten wurden aus Gründen der Klarheit und Länge bearbeitet.)

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow