Das neue Foldable von Xiaomi ist dünner als das von Samsung und nur in China erhältlich

Einen Tag nachdem Samsung ein Paar faltbarer Geräte angekündigt hatte, brachte Xiaomi sein faltbares Mix Fold 2 der zweiten Generation in China auf den Markt. Das neue Telefon verfügt über ein 6,56-Zoll-Außendisplay, ein 8,02-Zoll-Innendisplay und ein von Leica betriebenes Kamerasystem. Das Telefon ist derzeit nur in China zu einem Grundpreis von 8.999 RMB (~ 1.335 $) für eine Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich – viel billiger als das Samsung Fold 4 mit einem Preis von 1 800 $ >

Xiaomi übertrifft Samsungs faltbares Gerät in einer Reihe von Schlüsselspezifikationen. Beispielsweise sind der äußere Bildschirm (6,56 Zoll gegenüber 6,2 Zoll) und der innere Bildschirm (8,02 Zoll gegenüber 7,6 Zoll) größer als beim Fold 4.

Das chinesische Technologieunternehmen hat einen Leica-betriebenen 50-Megapixel-Hauptsensor, einen 13-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 2-fachem optischem Zoom integriert. Das Setup kann Filmmaterial in 8K-Auflösung mit Unterstützung für den Dolby Vision HDR-Standard aufnehmen. Laut Xiaomi erstreckt sich die Leica-Partnerschaft auf fotografische Stile – dynamischer Look und authentischer Look – die mehr Branding-Übungen als alles andere sind.

Das Unternehmen hat es geschafft, die Innenteile in einen schlanken Rahmen von 5,4 mm aufgeklappt und 11,2 mm zu packen. Zum Vergleich: Das Samsung Fold 4 misst ausgeklappt 6,3 mm und eingeklappt 15,8 mm. Wobei Xiaomi auch einen extremen Camera Bump vorzuweisen hat. Wie das Galaxy Fold wird auch das Mix Fold 2 von Qualcomms Flaggschiff Snapdragon 8+ Gen 1 angetrieben.

Obwohl das Telefon auf dem Papier aufregend aussieht, ist es vorerst auf den chinesischen Markt beschränkt, sodass es keine Bedrohung für andere Anbieter wie Samsung darstellt. Da der breitere globale Smartphone-Markt einen Wachstumsrückgang verzeichnet, prognostizieren Analysten eine Aufwärtskurve für faltbare Geräte. Ein Counterpoint-Bericht prognostiziert, dass Unternehmen in diesem Jahr 16 Millionen faltbare Geräte ausliefern werden, und diese Zahl wird nächstes Jahr auf 26 Millionen steigen. Xiaomi hat die Chance, sich am Markt zu etablieren, kurzfristig hat Samsung aber noch einen deutlichen Vorsprung.

"Samsung hat den Markt von Anfang an dominiert, und wir glauben, dass diese Dominanz noch einige Zeit anhalten wird. Huawei, Oppo, Xiaomi und Vivo führen alle neue faltbare Geräte ein, aber sie sind hauptsächlich auf den chinesischen Markt beschränkt. Motorola möglicherweise vorerst der einzige Konkurrent in Märkten wie den Vereinigten Staaten sein“, sagte Jene Park, Senior Analyst bei Counterpoint.

Das Mix Fold 2 kann ab heute in China vorbestellt werden und wird am 16. Oktober ausgeliefert.

Das neue Foldable von Xiaomi ist dünner als das von Samsung und nur in China erhältlich

Einen Tag nachdem Samsung ein Paar faltbarer Geräte angekündigt hatte, brachte Xiaomi sein faltbares Mix Fold 2 der zweiten Generation in China auf den Markt. Das neue Telefon verfügt über ein 6,56-Zoll-Außendisplay, ein 8,02-Zoll-Innendisplay und ein von Leica betriebenes Kamerasystem. Das Telefon ist derzeit nur in China zu einem Grundpreis von 8.999 RMB (~ 1.335 $) für eine Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich – viel billiger als das Samsung Fold 4 mit einem Preis von 1 800 $ >

Xiaomi übertrifft Samsungs faltbares Gerät in einer Reihe von Schlüsselspezifikationen. Beispielsweise sind der äußere Bildschirm (6,56 Zoll gegenüber 6,2 Zoll) und der innere Bildschirm (8,02 Zoll gegenüber 7,6 Zoll) größer als beim Fold 4.

Das chinesische Technologieunternehmen hat einen Leica-betriebenen 50-Megapixel-Hauptsensor, einen 13-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 2-fachem optischem Zoom integriert. Das Setup kann Filmmaterial in 8K-Auflösung mit Unterstützung für den Dolby Vision HDR-Standard aufnehmen. Laut Xiaomi erstreckt sich die Leica-Partnerschaft auf fotografische Stile – dynamischer Look und authentischer Look – die mehr Branding-Übungen als alles andere sind.

Das Unternehmen hat es geschafft, die Innenteile in einen schlanken Rahmen von 5,4 mm aufgeklappt und 11,2 mm zu packen. Zum Vergleich: Das Samsung Fold 4 misst ausgeklappt 6,3 mm und eingeklappt 15,8 mm. Wobei Xiaomi auch einen extremen Camera Bump vorzuweisen hat. Wie das Galaxy Fold wird auch das Mix Fold 2 von Qualcomms Flaggschiff Snapdragon 8+ Gen 1 angetrieben.

Obwohl das Telefon auf dem Papier aufregend aussieht, ist es vorerst auf den chinesischen Markt beschränkt, sodass es keine Bedrohung für andere Anbieter wie Samsung darstellt. Da der breitere globale Smartphone-Markt einen Wachstumsrückgang verzeichnet, prognostizieren Analysten eine Aufwärtskurve für faltbare Geräte. Ein Counterpoint-Bericht prognostiziert, dass Unternehmen in diesem Jahr 16 Millionen faltbare Geräte ausliefern werden, und diese Zahl wird nächstes Jahr auf 26 Millionen steigen. Xiaomi hat die Chance, sich am Markt zu etablieren, kurzfristig hat Samsung aber noch einen deutlichen Vorsprung.

"Samsung hat den Markt von Anfang an dominiert, und wir glauben, dass diese Dominanz noch einige Zeit anhalten wird. Huawei, Oppo, Xiaomi und Vivo führen alle neue faltbare Geräte ein, aber sie sind hauptsächlich auf den chinesischen Markt beschränkt. Motorola möglicherweise vorerst der einzige Konkurrent in Märkten wie den Vereinigten Staaten sein“, sagte Jene Park, Senior Analyst bei Counterpoint.

Das Mix Fold 2 kann ab heute in China vorbestellt werden und wird am 16. Oktober ausgeliefert.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow