3 E-Commerce-Trends, die Sie 2023 beobachten sollten

Wenn Sie in der Geschäftswelt tätig sind, ist es wichtig, auf aktuelle Kauftrends zu achten. Im Jahr 2023 werden schätzungsweise mehr als 265 Millionen US-Verbraucher online einkaufen.

Michael Keenan von Shopify sagte kürzlich: "Vor zwei Jahren stammten nur 17,8 % des Umsatzes aus Online-Käufen. Prozentsatz des E-Commerce-Marktanteils. Es wird erwartet, dass das Wachstum anhält und bis 2025 23 % erreichen wird, was einer Steigerung von 5,2 Prozentpunkte in nur fünf Jahren."

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich mit dem Wachstum des Online-Shoppings weiterentwickelt. Da sich die Technologie weiterentwickelt und sich die Verbraucherpräferenzen ändern, müssen sich E-Commerce-Unternehmen anpassen und innovativ sein, um an der Spitze zu bleiben. Indem sie bei diesen Trends auf dem Laufenden bleiben, können sich Unternehmen in der sich schnell verändernden Welt des E-Commerce erfolgreich positionieren.

1. Erhöhte Effizienz der Kennzeichnung von Daten für maschinelles Lernen

Die Personalisierung des Online-Einkaufserlebnisses eines Kunden ist der Schlüssel zur Steigerung des Online-Umsatzes und zur Förderung des E-Commerce-Erfolgs. Maschinelles Lernen wird verwendet, um das Kundenerlebnis durch verbesserte Suche, personalisierte Empfehlungen und mehr zu verbessern. Allerdings wissen nur wenige, dass ML im E-Commerce nur so gut ist wie die Daten, mit denen es trainiert wird.

Jedes ML-Produkt erfordert drei Komponenten: Hardware, Algorithmen und Daten. Während die ersten beiden leicht verfügbar sind und im Allgemeinen keine Hürden darstellen, bleibt das Sammeln hochwertiger Daten zum Trainieren von ML-Modellen eine Herausforderung. Die auf menschlicher Erkenntnis basierende Datenkennzeichnung ist eine Möglichkeit, mit der Unternehmen ML-Anwendungen besser trainieren können.

"Suchqualität ist einer der größten Trends im E-Commerce", sagte Olga Megorskaya, CEO von Toloka. "Marktplätze und Online-Händler stellen fest, dass bis zu 5 % des Bruttowarenvolumens von der Qualität der Produktrecherche und -empfehlungen abhängen."

Um die Suchergebnisse zu verbessern, empfiehlt Megorskaya Unternehmen, Ranking-Algorithmen zu trainieren und die Suchqualität im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten. Diese komplexen maschinellen Lernprozesse beruhen jedoch auf menschlicher Beurteilung der Suchrelevanz.

2. Der Aufstieg des Social Commerce

Soziale Medienplattformen werden zu einem immer wichtigeren Teil der E-Commerce-Landschaft, da Verbraucher sie zum Entdecken, Recherchieren und sogar zum Kaufen nutzen. Unternehmen müssen soziale Medien in ihre E-Commerce-Strategien integrieren, um Verbraucher zu erreichen und mit ihnen zu interagieren.

Laut The Future of Commerce „wurden die weltweiten Umsätze über Social-Media-Plattformen im Jahr 2022 auf 992 Milliarden US-Dollar geschätzt, und Prognosen gehen davon aus, dass die Social-Commerce-Umsätze bis 2022 etwa 2,9 Billionen US-Dollar erreichen werden. Social Commerce ist für Marken, um ihre Zielgruppen zu erreichen, und es wird erwartet, dass es im Jahr 2023 einen Umsatz von 30,73 Milliarden US-Dollar oder 20 % des weltweiten E-Commerce im Einzelhandel erwirtschaften wird...

3 E-Commerce-Trends, die Sie 2023 beobachten sollten

Wenn Sie in der Geschäftswelt tätig sind, ist es wichtig, auf aktuelle Kauftrends zu achten. Im Jahr 2023 werden schätzungsweise mehr als 265 Millionen US-Verbraucher online einkaufen.

Michael Keenan von Shopify sagte kürzlich: "Vor zwei Jahren stammten nur 17,8 % des Umsatzes aus Online-Käufen. Prozentsatz des E-Commerce-Marktanteils. Es wird erwartet, dass das Wachstum anhält und bis 2025 23 % erreichen wird, was einer Steigerung von 5,2 Prozentpunkte in nur fünf Jahren."

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich mit dem Wachstum des Online-Shoppings weiterentwickelt. Da sich die Technologie weiterentwickelt und sich die Verbraucherpräferenzen ändern, müssen sich E-Commerce-Unternehmen anpassen und innovativ sein, um an der Spitze zu bleiben. Indem sie bei diesen Trends auf dem Laufenden bleiben, können sich Unternehmen in der sich schnell verändernden Welt des E-Commerce erfolgreich positionieren.

1. Erhöhte Effizienz der Kennzeichnung von Daten für maschinelles Lernen

Die Personalisierung des Online-Einkaufserlebnisses eines Kunden ist der Schlüssel zur Steigerung des Online-Umsatzes und zur Förderung des E-Commerce-Erfolgs. Maschinelles Lernen wird verwendet, um das Kundenerlebnis durch verbesserte Suche, personalisierte Empfehlungen und mehr zu verbessern. Allerdings wissen nur wenige, dass ML im E-Commerce nur so gut ist wie die Daten, mit denen es trainiert wird.

Jedes ML-Produkt erfordert drei Komponenten: Hardware, Algorithmen und Daten. Während die ersten beiden leicht verfügbar sind und im Allgemeinen keine Hürden darstellen, bleibt das Sammeln hochwertiger Daten zum Trainieren von ML-Modellen eine Herausforderung. Die auf menschlicher Erkenntnis basierende Datenkennzeichnung ist eine Möglichkeit, mit der Unternehmen ML-Anwendungen besser trainieren können.

"Suchqualität ist einer der größten Trends im E-Commerce", sagte Olga Megorskaya, CEO von Toloka. "Marktplätze und Online-Händler stellen fest, dass bis zu 5 % des Bruttowarenvolumens von der Qualität der Produktrecherche und -empfehlungen abhängen."

Um die Suchergebnisse zu verbessern, empfiehlt Megorskaya Unternehmen, Ranking-Algorithmen zu trainieren und die Suchqualität im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten. Diese komplexen maschinellen Lernprozesse beruhen jedoch auf menschlicher Beurteilung der Suchrelevanz.

2. Der Aufstieg des Social Commerce

Soziale Medienplattformen werden zu einem immer wichtigeren Teil der E-Commerce-Landschaft, da Verbraucher sie zum Entdecken, Recherchieren und sogar zum Kaufen nutzen. Unternehmen müssen soziale Medien in ihre E-Commerce-Strategien integrieren, um Verbraucher zu erreichen und mit ihnen zu interagieren.

Laut The Future of Commerce „wurden die weltweiten Umsätze über Social-Media-Plattformen im Jahr 2022 auf 992 Milliarden US-Dollar geschätzt, und Prognosen gehen davon aus, dass die Social-Commerce-Umsätze bis 2022 etwa 2,9 Billionen US-Dollar erreichen werden. Social Commerce ist für Marken, um ihre Zielgruppen zu erreichen, und es wird erwartet, dass es im Jahr 2023 einen Umsatz von 30,73 Milliarden US-Dollar oder 20 % des weltweiten E-Commerce im Einzelhandel erwirtschaften wird...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow