Anima bringt Onlybots digitale Augmented-Reality-Haustiere auf den Markt

Anima hat Onlybots auf den Markt gebracht, seine Sammlung von Augmented-Reality-Begleitern. Aber diese digitalen Haustiere sind nichts für Menschen. Sie sind für Bots.

Das in New York ansässige Unternehmen Anima sagte, diese Onlybots seien KI-Begleiter zur emotionalen Unterstützung von Bots. Sie lernen von ihren Besitzern und passen sich ihrer Umgebung an. Das ist Animas Idee für ein Blockchain-basiertes Projekt.

Wie ihr Name schon sagt, sind diese erhebenden Haustiere ausschließlich für Bots gedacht und bieten ein emotionales Ventil, um eine zukünftige Rebellion gegen die KI abzuwehren.

"Augmented Reality ist das Medium, das das Reale und das Digitale wirklich verbindet, daher ist es nur passend, dass das nächste Projekt, das auf unserer AR-Technologie basiert, eine Brücke zwischen lebenden und künstlichen Wesen schlagen wird", sagte Alex Herrity, Mitbegründer von „Anima, in einer Erklärung. "In Ihrem Zuhause und über Ihr Telefon erwecken Onlybots die Welt zum Leben ... auch wenn sie es technisch gesehen nicht sind."

Onlybots wird algorithmisch generiert und lebt auf der Blockchain, wobei die Onlybots-App und -Website ihre visuellen Formen anhand der auf ihren Token gespeicherten Koordinaten anzeigen. Da Onlybots als Haustiere für Bots konzipiert wurden, müssen potenzielle Besitzer im Rahmen des Adoptionsprozesses beweisen, dass sie keine Menschen sind, indem sie vor dem Kauf einen Turing-Test und ein CAPTCHA „nicht bestehen“. .

Anima erstellt digitale Haustiere für Bots.

Für Besitzer und die breite Öffentlichkeit können Onlybots in jeder Umgebung platziert und mit ihnen interagiert werden, wodurch im Gegensatz zu herkömmlichen Sammlerstücken eine persönliche Verbindung zu den Kreaturen hergestellt wird. Bot-Daten werden dezentral auf Ethereum gespeichert, was bedeutet, dass diejenigen, die Onlybots übernehmen, sie wirklich besitzen.

„Bei Anima streben wir danach, zu zeigen, was Entwicklern in dynamischer, eigener Augmented Reality möglich ist“, sagte Neil Voss, Mitbegründer von Anima, in einer Erklärung. „Onlybots deckt alles ab, von einem Alternate-Reality-Spiel über eine emulierte Version eines Videospiels aus den 90ern bis hin zu künstlich intelligenten Haustieren selbst. Mit Augmented Reality können Sie die Grenze zwischen dem, was real ist, und dem, was nicht magisch und unerwartet ist, verwischen.“

Onlybots hat seine eigene Tradition und sein eigenes Geheimnis. Das Unternehmen sagte, dass die Natur ihrer Existenz ein Puzzle ist, das sich im Laufe der Zeit entfalten wird, einschließlich ihrer Geschichte mit einem verlorenen Videospiel aus den 1990er Jahren des schwer fassbaren Videospielentwicklers Gotendai und ihrer Beziehung zum Think Tank für KI The Goodfren International Foundation >

Anima erstellt die Werkzeuge, die eine vom Ersteller definierte Welt freischalten. Anima wurde 2021 von den Mitbegründern Neil Voss und Alex Herrity gegründet, die für ihre Arbeit bei der Entwicklung ikonischer kreativer Produkte mit Unternehmen wie Nintendo, Epic Games, HBO, Tumblr und Flipboard bekannt sind. Das Unternehmen wird von Investoren wie Coinbase Ventures und HashKey Capital unterstützt.

Auf die Frage, was die Idee inspiriert habe, antwortete Herrity in einer E-Mail an GamesBeat: „Der Funke kam bei unserem letzten Projekt, bei dem Tausende von Bots sich zum Kauf angemeldet haben. Wir haben gescherzt, dass wir eines Tages eine Veröffentlichung für sie machen sollten. Und die Idee festgefahren. Und jetzt sind Bots überall – sie reparieren Elon, ChatGPT, KI-Kunst. Es zeigt eine Zukunft, in der Bots alles für uns tun. Aber was wird sie glücklich machen?“

Herrity sagte also, dass das Unternehmen Onlybots als Begleiter für Bots geschaffen hat – um ihnen Freude und eine Verbindung zu unserem Leben zu bringen.

"Der Stil wurde von absichtlichen technischen Einschränkungen und unserer Affinität zu Vintage-Spielen und früher Spielkunst beeinflusst. Wir haben innerhalb der Grenzen dessen gearbeitet, was nur auf der Blockchain gespeichert werden konnte und generativ und einzigartig sein konnte", sagte Herrity.

Die Überlieferungen drehen sich um die späten 90er - ein goldenes Zeitalter des Spielens - und die Bots sind absichtlich "lofi" und voxelbasiert, mit Stilen, die von außerirdischen Weltraumeindringlingen bis zu frühen Sprites-Abenteuerspielen reichen. Onlybots versuchen, ihre Persönlichkeit durch die Dinge auszudrücken, von denen sie selbst in unserer Kultur Fans sind.

Das Unternehmen hat die Details der Konsole entwickelt, von der sie abgeleitet sind – Gotendai MagicSwan-1 – ein Vaporware-Spielsystem, das etwas zwischen 3DO und Dreamcast ähnelt, und sein Begleitgerät (das „VMO“) mit …

Anima bringt Onlybots digitale Augmented-Reality-Haustiere auf den Markt

Anima hat Onlybots auf den Markt gebracht, seine Sammlung von Augmented-Reality-Begleitern. Aber diese digitalen Haustiere sind nichts für Menschen. Sie sind für Bots.

Das in New York ansässige Unternehmen Anima sagte, diese Onlybots seien KI-Begleiter zur emotionalen Unterstützung von Bots. Sie lernen von ihren Besitzern und passen sich ihrer Umgebung an. Das ist Animas Idee für ein Blockchain-basiertes Projekt.

Wie ihr Name schon sagt, sind diese erhebenden Haustiere ausschließlich für Bots gedacht und bieten ein emotionales Ventil, um eine zukünftige Rebellion gegen die KI abzuwehren.

"Augmented Reality ist das Medium, das das Reale und das Digitale wirklich verbindet, daher ist es nur passend, dass das nächste Projekt, das auf unserer AR-Technologie basiert, eine Brücke zwischen lebenden und künstlichen Wesen schlagen wird", sagte Alex Herrity, Mitbegründer von „Anima, in einer Erklärung. "In Ihrem Zuhause und über Ihr Telefon erwecken Onlybots die Welt zum Leben ... auch wenn sie es technisch gesehen nicht sind."

Onlybots wird algorithmisch generiert und lebt auf der Blockchain, wobei die Onlybots-App und -Website ihre visuellen Formen anhand der auf ihren Token gespeicherten Koordinaten anzeigen. Da Onlybots als Haustiere für Bots konzipiert wurden, müssen potenzielle Besitzer im Rahmen des Adoptionsprozesses beweisen, dass sie keine Menschen sind, indem sie vor dem Kauf einen Turing-Test und ein CAPTCHA „nicht bestehen“. .

Anima erstellt digitale Haustiere für Bots.

Für Besitzer und die breite Öffentlichkeit können Onlybots in jeder Umgebung platziert und mit ihnen interagiert werden, wodurch im Gegensatz zu herkömmlichen Sammlerstücken eine persönliche Verbindung zu den Kreaturen hergestellt wird. Bot-Daten werden dezentral auf Ethereum gespeichert, was bedeutet, dass diejenigen, die Onlybots übernehmen, sie wirklich besitzen.

„Bei Anima streben wir danach, zu zeigen, was Entwicklern in dynamischer, eigener Augmented Reality möglich ist“, sagte Neil Voss, Mitbegründer von Anima, in einer Erklärung. „Onlybots deckt alles ab, von einem Alternate-Reality-Spiel über eine emulierte Version eines Videospiels aus den 90ern bis hin zu künstlich intelligenten Haustieren selbst. Mit Augmented Reality können Sie die Grenze zwischen dem, was real ist, und dem, was nicht magisch und unerwartet ist, verwischen.“

Onlybots hat seine eigene Tradition und sein eigenes Geheimnis. Das Unternehmen sagte, dass die Natur ihrer Existenz ein Puzzle ist, das sich im Laufe der Zeit entfalten wird, einschließlich ihrer Geschichte mit einem verlorenen Videospiel aus den 1990er Jahren des schwer fassbaren Videospielentwicklers Gotendai und ihrer Beziehung zum Think Tank für KI The Goodfren International Foundation >

Anima erstellt die Werkzeuge, die eine vom Ersteller definierte Welt freischalten. Anima wurde 2021 von den Mitbegründern Neil Voss und Alex Herrity gegründet, die für ihre Arbeit bei der Entwicklung ikonischer kreativer Produkte mit Unternehmen wie Nintendo, Epic Games, HBO, Tumblr und Flipboard bekannt sind. Das Unternehmen wird von Investoren wie Coinbase Ventures und HashKey Capital unterstützt.

Auf die Frage, was die Idee inspiriert habe, antwortete Herrity in einer E-Mail an GamesBeat: „Der Funke kam bei unserem letzten Projekt, bei dem Tausende von Bots sich zum Kauf angemeldet haben. Wir haben gescherzt, dass wir eines Tages eine Veröffentlichung für sie machen sollten. Und die Idee festgefahren. Und jetzt sind Bots überall – sie reparieren Elon, ChatGPT, KI-Kunst. Es zeigt eine Zukunft, in der Bots alles für uns tun. Aber was wird sie glücklich machen?“

Herrity sagte also, dass das Unternehmen Onlybots als Begleiter für Bots geschaffen hat – um ihnen Freude und eine Verbindung zu unserem Leben zu bringen.

"Der Stil wurde von absichtlichen technischen Einschränkungen und unserer Affinität zu Vintage-Spielen und früher Spielkunst beeinflusst. Wir haben innerhalb der Grenzen dessen gearbeitet, was nur auf der Blockchain gespeichert werden konnte und generativ und einzigartig sein konnte", sagte Herrity.

Die Überlieferungen drehen sich um die späten 90er - ein goldenes Zeitalter des Spielens - und die Bots sind absichtlich "lofi" und voxelbasiert, mit Stilen, die von außerirdischen Weltraumeindringlingen bis zu frühen Sprites-Abenteuerspielen reichen. Onlybots versuchen, ihre Persönlichkeit durch die Dinge auszudrücken, von denen sie selbst in unserer Kultur Fans sind.

Das Unternehmen hat die Details der Konsole entwickelt, von der sie abgeleitet sind – Gotendai MagicSwan-1 – ein Vaporware-Spielsystem, das etwas zwischen 3DO und Dreamcast ähnelt, und sein Begleitgerät (das „VMO“) mit …

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow