Kanada bietet eine Lektion über die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels

Waldbrände schaden vielen Branchen und könnten Haushalte in ganz Kanada belasten, einem von vielen Ländern, die die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen in Betracht ziehen.

Waldbrände in Kanada haben 20 Millionen Hektar versengt, kanadische und amerikanische Städte in Rauch gehüllt und auf beiden Seiten der Grenze gesundheitliche Bedenken hervorgerufen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Der Tribut an die kanadische Wirtschaft ist erst jetzt spürbar.

Die Brände haben den Öl- und Gasbetrieb unterbrochen, die verfügbare Holzernte verringert, den Industrietourismus eingeschränkt und unkalkulierbare Kosten verursacht Das nationale Gesundheitssystem.

Diese Verluste sind ein Sinnbild für den Druck, der allgemein zu spüren ist, da Länder auf der ganzen Welt durch extreme Wetterbedingungen eine Katastrophe nach der anderen erleiden, und sie werden nur noch zunehmen während sich das Klima erwärmt.

Was lange wie ein weit entferntes Problem schien, hat in den letzten Jahren stark zugenommen, als Rauch aus weiten Teilen Nordamerikas aufstieg, Überschwemmungen abgelegene Viertel wegspülten und Hitzewellen belasteten die Stromnetze. Dies führt zu Kosten in Milliardenhöhe und hat auch längerfristige Folgen, wie zum Beispiel den Rückzug von Versicherern aus Märkten, die von Hurrikanen und Bränden betroffen sind.

In einigen frühen Wirtschaftsstudien Angesichts der Auswirkungen steigender Temperaturen schien Kanada besser positioniert zu sein als Länder, die näher am Äquator liegen. Die Erwärmung könnte längere Landwirtschaftssaisonen ermöglichen und Wohnorte attraktiver machen, da die Winter milder werden. Aber es wird deutlich, dass die zunehmende Volatilität – Eisstürme, gefolgt von Bränden, gefolgt von heftigen Regenfällen und jetzt Hurrikanen an der Atlantikküste, die im Norden bislang selten sind – jeglichen potenziellen Gewinn zunichte macht.

"Es geschah schneller, als wir dachten, sogar informierte Leute", sagte Dave Sawyer, leitender Ökonom am Canadian Climate Institute. „Das könnte man nicht modellieren, wenn man es versuchen würde. Wir waren immer besorgt über diese Eskalation des Schadens, aber es ist so beeindruckend zu sehen, wie es passiert. »

Trotzdem versuchten Herr Sawyer und seine Kollegen, es zu modellieren. . In einem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht berechneten sie, dass die klimabedingten Kosten bis 2025 25 Milliarden Kanadische Dollar erreichen und das Wirtschaftswachstum halbieren würden. Sie prognostizieren bis zur Mitte des Jahrhunderts einen Verlust von 500.000 Arbeitsplätzen, hauptsächlich aufgrund übermäßiger Hitze, die die Arbeitsproduktivität verringert und zu vorzeitigen Todesfällen führt. Hinzu kommen die erhöhten Kosten für die Haushalte und die höheren Steuern, die erforderlich sind, um öffentliche Ausgaben zur Behebung der Schäden zu unterstützen, insbesondere im Norden, wo der tauende Permafrost Straßen und Gebäude reißt. p>

Kanada bietet eine Lektion über die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels

Waldbrände schaden vielen Branchen und könnten Haushalte in ganz Kanada belasten, einem von vielen Ländern, die die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen in Betracht ziehen.

Waldbrände in Kanada haben 20 Millionen Hektar versengt, kanadische und amerikanische Städte in Rauch gehüllt und auf beiden Seiten der Grenze gesundheitliche Bedenken hervorgerufen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Der Tribut an die kanadische Wirtschaft ist erst jetzt spürbar.

Die Brände haben den Öl- und Gasbetrieb unterbrochen, die verfügbare Holzernte verringert, den Industrietourismus eingeschränkt und unkalkulierbare Kosten verursacht Das nationale Gesundheitssystem.

Diese Verluste sind ein Sinnbild für den Druck, der allgemein zu spüren ist, da Länder auf der ganzen Welt durch extreme Wetterbedingungen eine Katastrophe nach der anderen erleiden, und sie werden nur noch zunehmen während sich das Klima erwärmt.

Was lange wie ein weit entferntes Problem schien, hat in den letzten Jahren stark zugenommen, als Rauch aus weiten Teilen Nordamerikas aufstieg, Überschwemmungen abgelegene Viertel wegspülten und Hitzewellen belasteten die Stromnetze. Dies führt zu Kosten in Milliardenhöhe und hat auch längerfristige Folgen, wie zum Beispiel den Rückzug von Versicherern aus Märkten, die von Hurrikanen und Bränden betroffen sind.

In einigen frühen Wirtschaftsstudien Angesichts der Auswirkungen steigender Temperaturen schien Kanada besser positioniert zu sein als Länder, die näher am Äquator liegen. Die Erwärmung könnte längere Landwirtschaftssaisonen ermöglichen und Wohnorte attraktiver machen, da die Winter milder werden. Aber es wird deutlich, dass die zunehmende Volatilität – Eisstürme, gefolgt von Bränden, gefolgt von heftigen Regenfällen und jetzt Hurrikanen an der Atlantikküste, die im Norden bislang selten sind – jeglichen potenziellen Gewinn zunichte macht.

"Es geschah schneller, als wir dachten, sogar informierte Leute", sagte Dave Sawyer, leitender Ökonom am Canadian Climate Institute. „Das könnte man nicht modellieren, wenn man es versuchen würde. Wir waren immer besorgt über diese Eskalation des Schadens, aber es ist so beeindruckend zu sehen, wie es passiert. »

Trotzdem versuchten Herr Sawyer und seine Kollegen, es zu modellieren. . In einem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht berechneten sie, dass die klimabedingten Kosten bis 2025 25 Milliarden Kanadische Dollar erreichen und das Wirtschaftswachstum halbieren würden. Sie prognostizieren bis zur Mitte des Jahrhunderts einen Verlust von 500.000 Arbeitsplätzen, hauptsächlich aufgrund übermäßiger Hitze, die die Arbeitsproduktivität verringert und zu vorzeitigen Todesfällen führt. Hinzu kommen die erhöhten Kosten für die Haushalte und die höheren Steuern, die erforderlich sind, um öffentliche Ausgaben zur Behebung der Schäden zu unterstützen, insbesondere im Norden, wo der tauende Permafrost Straßen und Gebäude reißt. p>

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow