Haben Sie gefälschte Twitter-Follower? 4 Tools zur Analyse Ihres Kontos

Ob die Anzahl der gefälschten Twitter-Accounts Grund genug für Elon Musk ist, von seinem 44-Milliarden-Dollar-Deal zum Kauf des Unternehmens Abstand zu nehmen, wird Sache der Gerichte sein. Twitter verklagt Musk und ein Prozess ist für Oktober geplant. Was auch immer das Ergebnis sein mag, eine Tatsache bleibt unbestritten: Bots sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Und angesichts ihres Potenzials zur Verbreitung von Fehlinformationen, Betrug und Hassreden täte jede Online-Marke gut daran zu wissen, mit wem sie tatsächlich online interagiert.

Während Twitter sagt, dass Bot-Konten etwa 5 % seiner monetarisierbaren täglich aktiven Benutzer ausmachen, oder 237,8 Millionen im zweiten Quartal dieses Jahres, beziffern externe Schätzungen diese Zahl auf bis zu dreimal höher. Laut CEO Parag Agarwal löschen die internen Erkennungssysteme von Twitter jeden Tag eine halbe Million Spam-Konten und frieren jede Woche Millionen verdächtiger Bot-Konten ein. Dennoch können sich Bots von Minute zu Minute vermehren, und sie werden immer ausgeklügelter und schwieriger zu erkennen.

"Viele Bot-Ersteller gestalten ihre Programme heute so, dass sie in unregelmäßigen Abständen und in konsistenterer und gezielterer Sprache posten", wodurch sie schwerer von von Menschen betriebenen Konten zu unterscheiden sind, sagt Sam Woley, Professor für Kommunikation. der das Propaganda Research Lab an der University of Texas-Austin leitet und das 2020 erschienene Buch The Reality Game: How the Next Wave of Technology Will Break the Truth. The Latest Bots, sagt er, „hat robuste Profile und ausgefeilte codierte Mechanismen zum Kommentieren und Kommunizieren online."

All dies, um zu sagen, dass Spam-Konten, wenn sie sich weiter ausbreiten, durch ihre Fähigkeit, Online-Gespräche zu beeinflussen, massiven Schaden anrichten können.

Fang sie, wenn du kannst

Twitter trägt natürlich die letztendliche Verantwortung für die Beseitigung von Spam-Konten auf seiner Plattform. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nichts tun können, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Twitter-Follower eine übermäßige Anzahl von Spam-Bots enthalten. So schwierig es auch sein mag, sie zu identifizieren, es gibt eine Vielzahl vielversprechender Tools, die Ihnen helfen können. Seien Sie gewarnt: Viele dieser Bot-Catcher funktionieren nicht. „Einige der Lösungen, die Sie sehen werden, sind eigentlich selbst Betrug“, sagt Dustin Pogue, Cybersecurity Program Manager von Siemens Energy.

Wir haben einige ausgewählt, die sich lohnen:

1. Botometer

Botometer ist ein kostenloses Tool, das vom Social Media Observatory der Indiana University entwickelt wurde und von Experten wie Woolley als Industriestandard angesehen wird. Das Tool verwendet einen maschinellen Lernalgorithmus, um die Aktivität des Twitter-Kontos einer Person zu analysieren, und berechnet dann eine Punktzahl: Je höher die Punktzahl, desto Bot-ähnlicher die Aktivität.

Um mit Botometer zu beginnen, müssen Sie dem Tool Zugriff auf Ihr Twitter-Profil gewähren. Nach dem Einfügen einer Konto-ID in das dafür vorgesehene Feld stellt Botometer „eine Verbindung zur Twitter-API her, um mehr als tausend Funktionen zu analysieren, um Kontoprofile, Freunde, soziale Netzwerkstrukturen, zeitliche Aktivitätsmuster, Sprache und Gefühle zu analysieren“.

Profi-Tipp: Wenn Botometer eine gute Option für Ihre Anforderungen zu sein scheint, sollten Sie sich BotAmp ansehen, ein Botometer-Derivat, das zwei Sätze von Tweets vergleicht und schätzt, welcher davon die meisten Aktivitäten aufweist (Tweets oder Retweets) von wahrscheinlichen Bots.

2. HypeAuditor

HypeAuditor ist ein Tool zur Beeinflussung...

Haben Sie gefälschte Twitter-Follower? 4 Tools zur Analyse Ihres Kontos

Ob die Anzahl der gefälschten Twitter-Accounts Grund genug für Elon Musk ist, von seinem 44-Milliarden-Dollar-Deal zum Kauf des Unternehmens Abstand zu nehmen, wird Sache der Gerichte sein. Twitter verklagt Musk und ein Prozess ist für Oktober geplant. Was auch immer das Ergebnis sein mag, eine Tatsache bleibt unbestritten: Bots sind in den sozialen Medien allgegenwärtig. Und angesichts ihres Potenzials zur Verbreitung von Fehlinformationen, Betrug und Hassreden täte jede Online-Marke gut daran zu wissen, mit wem sie tatsächlich online interagiert.

Während Twitter sagt, dass Bot-Konten etwa 5 % seiner monetarisierbaren täglich aktiven Benutzer ausmachen, oder 237,8 Millionen im zweiten Quartal dieses Jahres, beziffern externe Schätzungen diese Zahl auf bis zu dreimal höher. Laut CEO Parag Agarwal löschen die internen Erkennungssysteme von Twitter jeden Tag eine halbe Million Spam-Konten und frieren jede Woche Millionen verdächtiger Bot-Konten ein. Dennoch können sich Bots von Minute zu Minute vermehren, und sie werden immer ausgeklügelter und schwieriger zu erkennen.

"Viele Bot-Ersteller gestalten ihre Programme heute so, dass sie in unregelmäßigen Abständen und in konsistenterer und gezielterer Sprache posten", wodurch sie schwerer von von Menschen betriebenen Konten zu unterscheiden sind, sagt Sam Woley, Professor für Kommunikation. der das Propaganda Research Lab an der University of Texas-Austin leitet und das 2020 erschienene Buch The Reality Game: How the Next Wave of Technology Will Break the Truth. The Latest Bots, sagt er, „hat robuste Profile und ausgefeilte codierte Mechanismen zum Kommentieren und Kommunizieren online."

All dies, um zu sagen, dass Spam-Konten, wenn sie sich weiter ausbreiten, durch ihre Fähigkeit, Online-Gespräche zu beeinflussen, massiven Schaden anrichten können.

Fang sie, wenn du kannst

Twitter trägt natürlich die letztendliche Verantwortung für die Beseitigung von Spam-Konten auf seiner Plattform. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nichts tun können, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Twitter-Follower eine übermäßige Anzahl von Spam-Bots enthalten. So schwierig es auch sein mag, sie zu identifizieren, es gibt eine Vielzahl vielversprechender Tools, die Ihnen helfen können. Seien Sie gewarnt: Viele dieser Bot-Catcher funktionieren nicht. „Einige der Lösungen, die Sie sehen werden, sind eigentlich selbst Betrug“, sagt Dustin Pogue, Cybersecurity Program Manager von Siemens Energy.

Wir haben einige ausgewählt, die sich lohnen:

1. Botometer

Botometer ist ein kostenloses Tool, das vom Social Media Observatory der Indiana University entwickelt wurde und von Experten wie Woolley als Industriestandard angesehen wird. Das Tool verwendet einen maschinellen Lernalgorithmus, um die Aktivität des Twitter-Kontos einer Person zu analysieren, und berechnet dann eine Punktzahl: Je höher die Punktzahl, desto Bot-ähnlicher die Aktivität.

Um mit Botometer zu beginnen, müssen Sie dem Tool Zugriff auf Ihr Twitter-Profil gewähren. Nach dem Einfügen einer Konto-ID in das dafür vorgesehene Feld stellt Botometer „eine Verbindung zur Twitter-API her, um mehr als tausend Funktionen zu analysieren, um Kontoprofile, Freunde, soziale Netzwerkstrukturen, zeitliche Aktivitätsmuster, Sprache und Gefühle zu analysieren“.

Profi-Tipp: Wenn Botometer eine gute Option für Ihre Anforderungen zu sein scheint, sollten Sie sich BotAmp ansehen, ein Botometer-Derivat, das zwei Sätze von Tweets vergleicht und schätzt, welcher davon die meisten Aktivitäten aufweist (Tweets oder Retweets) von wahrscheinlichen Bots.

2. HypeAuditor

HypeAuditor ist ein Tool zur Beeinflussung...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow