Gardens sammelt 31,3 Millionen US-Dollar für Fantasy-Action-Rollenspiel

Haben Sie die Spannung des GamesBeat Summit verpasst? Mach dir keine Sorge! Schalten Sie jetzt ein, um alle Live- und virtuellen Sitzungen hier zu verfolgen.

Gardens, ein neues Indie-Spielestudio, hat 31,3 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines Fantasy-Action-Rollenspiels gesammelt.

Das ist viel Geld für ein Unternehmen, das im Sommer 2021 gegründet wurde und nur 12 Mitarbeiter hat. Aber die Investoren waren beeindruckt von der spielbaren Demo, die das Team im März auf der Game Developers Conference präsentierte, sagte Gardens-CEO Chris Bell in einem Interview mit GamesBeat. Er gründete das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Stephen Bell und der technischen Direktorin Lexie Dostal.

Lightspeed Venture Partners und Krafton führten die Runde an, mit Beteiligung von Dreamhaven, TIRTA, Rendered VC, Transcend Fund, Funplus und mehr. Von Gaming-Startups haben relativ wenige solche Mittel aufgebracht, insbesondere in einer schwierigen Wirtschaftslage. Da fallen mir „Believer“, „WahrscheinlichMonsters“ und „Theorycraft“ ein. Es handelt sich um eine sehr kleine Gruppe, bei der das Handwerk im Mittelpunkt steht.

„Wir sammeln genug Geld, um die Vision des Projekts zu verwirklichen. Wir wollen, dass es ein ehrgeiziges Projekt wird“, sagte Stephen Bell in einem Interview. „Wir wollten in der Lage sein, alles zu erreichen, was wir versuchen wollten.“ . Wir wollten dem Studio etwas mehr Track und Nachhaltigkeit verleihen. Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass es viele Studioschließungen gibt. Wir haben unserem Team gegenüber die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir uns darum kümmern. Wir werden zurücktreten aggressiv aufsteigen. Wir sind ein kleines Team und wir rekrutieren aktiv neue Mitarbeiter.“

Marquee-Team und Investoren

Ich weiß nicht, was in diesem Rollenspiel vor sich geht, aber es ist alles klar.

Das Studio hat außerdem mehrere Top-Veteranen der Branche in sein Beraterteam aufgenommen, darunter den ehemaligen Microsoft-Vorsitzenden John W. Thompson, ehemals Sony Jack Tretton, CEO von Computer Entertainment America, Ben Feder, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Tencent, und Yamauchi, Nummer 10 der Nintendo-Familie.

Zu den weiteren Investoren zählen Oculus-Mitbegründer Nate Mitchell, Valorant-Mitschöpfer Stephen „Slim“ Lim, Guild Wars-Mitschöpfer Jeff Strain, World of Warcraft-Manager Seth Sivak, ehemaliger COO von TikTok V. Pappas, CTO von Bandai Namco Julien Merceron und Craig Kallman, CEO von Atlantic Records.

„Ich denke, bei dem Spiel, das wir machen, geht es darum, verschiedene Talente zusammenzubringen, um Magie zu erschaffen“, sagte Chris Bell. „Die von uns gegründete Gewerkschaft spiegelt dies wider. Es war sehr, sehr lohnend und aufregend, einige großartige Partner zu gewinnen, die uns bei der Entwicklung der Vision für Gärten helfen.“

Ursprünge

Zum Team gehören Branchenveteranen aus Spielen wie Sky: Children of the Light, Journey, What Remains of Edith Finch, Blaseball, Ultima Online, Outer Wilds, Tunic, Dustforce und Ashen sowie Filmen wie The Hobbit und The Adventures von Tim und Struppi.

„Es ist ein Spiel...“

Gardens sammelt 31,3 Millionen US-Dollar für Fantasy-Action-Rollenspiel

Haben Sie die Spannung des GamesBeat Summit verpasst? Mach dir keine Sorge! Schalten Sie jetzt ein, um alle Live- und virtuellen Sitzungen hier zu verfolgen.

Gardens, ein neues Indie-Spielestudio, hat 31,3 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines Fantasy-Action-Rollenspiels gesammelt.

Das ist viel Geld für ein Unternehmen, das im Sommer 2021 gegründet wurde und nur 12 Mitarbeiter hat. Aber die Investoren waren beeindruckt von der spielbaren Demo, die das Team im März auf der Game Developers Conference präsentierte, sagte Gardens-CEO Chris Bell in einem Interview mit GamesBeat. Er gründete das Unternehmen zusammen mit seinem Bruder Stephen Bell und der technischen Direktorin Lexie Dostal.

Lightspeed Venture Partners und Krafton führten die Runde an, mit Beteiligung von Dreamhaven, TIRTA, Rendered VC, Transcend Fund, Funplus und mehr. Von Gaming-Startups haben relativ wenige solche Mittel aufgebracht, insbesondere in einer schwierigen Wirtschaftslage. Da fallen mir „Believer“, „WahrscheinlichMonsters“ und „Theorycraft“ ein. Es handelt sich um eine sehr kleine Gruppe, bei der das Handwerk im Mittelpunkt steht.

„Wir sammeln genug Geld, um die Vision des Projekts zu verwirklichen. Wir wollen, dass es ein ehrgeiziges Projekt wird“, sagte Stephen Bell in einem Interview. „Wir wollten in der Lage sein, alles zu erreichen, was wir versuchen wollten.“ . Wir wollten dem Studio etwas mehr Track und Nachhaltigkeit verleihen. Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass es viele Studioschließungen gibt. Wir haben unserem Team gegenüber die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass wir uns darum kümmern. Wir werden zurücktreten aggressiv aufsteigen. Wir sind ein kleines Team und wir rekrutieren aktiv neue Mitarbeiter.“

Marquee-Team und Investoren

Ich weiß nicht, was in diesem Rollenspiel vor sich geht, aber es ist alles klar.

Das Studio hat außerdem mehrere Top-Veteranen der Branche in sein Beraterteam aufgenommen, darunter den ehemaligen Microsoft-Vorsitzenden John W. Thompson, ehemals Sony Jack Tretton, CEO von Computer Entertainment America, Ben Feder, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Tencent, und Yamauchi, Nummer 10 der Nintendo-Familie.

Zu den weiteren Investoren zählen Oculus-Mitbegründer Nate Mitchell, Valorant-Mitschöpfer Stephen „Slim“ Lim, Guild Wars-Mitschöpfer Jeff Strain, World of Warcraft-Manager Seth Sivak, ehemaliger COO von TikTok V. Pappas, CTO von Bandai Namco Julien Merceron und Craig Kallman, CEO von Atlantic Records.

„Ich denke, bei dem Spiel, das wir machen, geht es darum, verschiedene Talente zusammenzubringen, um Magie zu erschaffen“, sagte Chris Bell. „Die von uns gegründete Gewerkschaft spiegelt dies wider. Es war sehr, sehr lohnend und aufregend, einige großartige Partner zu gewinnen, die uns bei der Entwicklung der Vision für Gärten helfen.“

Ursprünge

Zum Team gehören Branchenveteranen aus Spielen wie Sky: Children of the Light, Journey, What Remains of Edith Finch, Blaseball, Ultima Online, Outer Wilds, Tunic, Dustforce und Ashen sowie Filmen wie The Hobbit und The Adventures von Tim und Struppi.

„Es ist ein Spiel...“

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow