GTC Omniverse Panel: Die industrielle Metaverse kommt schnell, da digitale Zwillinge Gestalt annehmen

Möchten Sie mehr über die Zukunft der Videospielindustrie erfahren? Schließen Sie sich Gaming-Führungskräften an, um im Oktober beim GamesBeat Summit Next aufstrebende Bereiche der Branche zu diskutieren. Melden Sie sich noch heute an.

The Metaverse beschwört viele Bilder virtueller Welten herauf, wie sie in Romanen wie Snow Crash und Ready Player One vorgestellt werden. Aber die industrielle Metaverse könnte sehr wohl zuerst Realität werden.

Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer soliden Darstellung von 150 Unternehmen, die mit Nvidia eine Partnerschaft im Omniverse eingegangen sind, der Simulationsumgebung, mit der große und kleine Metaversen erstellt werden. Die industrielle Metaverse wird aus digitalen Zwillingen von Dingen wie Autofabriken bestehen.

BMW baute einen digitalen Zwilling in der virtuellen Welt, damit sie das Design perfektionieren und später die reale Fabrik bauen konnten. Es ist ein Beispiel für die vielen digitalen Zwillinge, die große Unternehmen bauen. Ein anderes ist die Deutsche Bahn, das große deutsche Eisenbahnunternehmen, das über 5.000 Bahnhöfe in seinem Schienensystem modelliert, damit es sein Schienensystem in der realen Welt virtuell überwachen kann. Das Faszinierende an dieser Diskussion – ob Gaming oder die Unternehmensmetaverse zuerst kommen wird – ist, dass sich die beiden gegenseitig elektrisieren.

Wir sprechen über diese Dinge in unserem Omniversum-Panel bei der GTC-Herbstveranstaltung. Das Podium umfasste Matthew Ball, CEO von Epyllion und Autor von The Metaverse; Rev Lebaredian, Vizepräsident des Omniverse- und Simulationsteams bei Nvidia; Peggy Johnson, CEO von Magic Leap; Tony Himelgarn, CEO von Siemens Digital Industry Software; und Inga V. Bibra, IT-Managerin für Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung.

Vorfall

Nächster GamesBeat Summit 2022

Treffen Sie vom 25. bis 26. Oktober live in San Francisco Gaming-Leader, um die nächsten großen Chancen in der Gaming-Branche zu untersuchen.

hier registrieren

Hier ist eine bearbeitete Abschrift unseres Panels.

Omniverse-Panel beim GTC Fall 2022 Event.

VentureBeat: Hallo, GTC. Mein Name ist Dekan Takahashi. Ich bin der leitende Autor für GamesBeat bei VentureBeat. Ich führe unser G...

GTC Omniverse Panel: Die industrielle Metaverse kommt schnell, da digitale Zwillinge Gestalt annehmen

Möchten Sie mehr über die Zukunft der Videospielindustrie erfahren? Schließen Sie sich Gaming-Führungskräften an, um im Oktober beim GamesBeat Summit Next aufstrebende Bereiche der Branche zu diskutieren. Melden Sie sich noch heute an.

The Metaverse beschwört viele Bilder virtueller Welten herauf, wie sie in Romanen wie Snow Crash und Ready Player One vorgestellt werden. Aber die industrielle Metaverse könnte sehr wohl zuerst Realität werden.

Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus einer soliden Darstellung von 150 Unternehmen, die mit Nvidia eine Partnerschaft im Omniverse eingegangen sind, der Simulationsumgebung, mit der große und kleine Metaversen erstellt werden. Die industrielle Metaverse wird aus digitalen Zwillingen von Dingen wie Autofabriken bestehen.

BMW baute einen digitalen Zwilling in der virtuellen Welt, damit sie das Design perfektionieren und später die reale Fabrik bauen konnten. Es ist ein Beispiel für die vielen digitalen Zwillinge, die große Unternehmen bauen. Ein anderes ist die Deutsche Bahn, das große deutsche Eisenbahnunternehmen, das über 5.000 Bahnhöfe in seinem Schienensystem modelliert, damit es sein Schienensystem in der realen Welt virtuell überwachen kann. Das Faszinierende an dieser Diskussion – ob Gaming oder die Unternehmensmetaverse zuerst kommen wird – ist, dass sich die beiden gegenseitig elektrisieren.

Wir sprechen über diese Dinge in unserem Omniversum-Panel bei der GTC-Herbstveranstaltung. Das Podium umfasste Matthew Ball, CEO von Epyllion und Autor von The Metaverse; Rev Lebaredian, Vizepräsident des Omniverse- und Simulationsteams bei Nvidia; Peggy Johnson, CEO von Magic Leap; Tony Himelgarn, CEO von Siemens Digital Industry Software; und Inga V. Bibra, IT-Managerin für Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung.

Vorfall

Nächster GamesBeat Summit 2022

Treffen Sie vom 25. bis 26. Oktober live in San Francisco Gaming-Leader, um die nächsten großen Chancen in der Gaming-Branche zu untersuchen.

hier registrieren

Hier ist eine bearbeitete Abschrift unseres Panels.

Omniverse-Panel beim GTC Fall 2022 Event.

VentureBeat: Hallo, GTC. Mein Name ist Dekan Takahashi. Ich bin der leitende Autor für GamesBeat bei VentureBeat. Ich führe unser G...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow