Die Hälfte der Gletscher der Welt „wird bis 2100 verschwinden“ – aber Gesangsunterricht für Vögel könnte helfen

Nada Farhoud untersucht neue Forschungsergebnisse mit einer Gruppe von Wissenschaftlern, die einer gefährdeten Vogelart in Australien Gesangsunterricht erteilten, um zur Erhaltung der Art beizutragen

vom Aussterben bedrohter australischer Regent-Honeyeater (Anthochaera phrygia) Vom Aussterben bedrohter australischer Honigfresser (Anthochaera phrygia) (

Bild: Getty Images/iStockphoto

Es war bisher ein trostloser Start in das Jahr.

Sieben Länder haben bereits ihre heißesten Januartemperaturen verzeichnet; eine der schlimmsten Winterhitzewellen in der neueren europäischen Geschichte.

Einige Tage später bestätigte das Met Office, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Vereinigten Königreich war, mit einer erstmals gemessenen Durchschnittstemperatur von 10 °C.

Es war 160-mal wahrscheinlicher aufgrund des Klimawandels.

Eine andere kürzlich veröffentlichte Studie warnt davor, dass die Hälfte der Gletscher der Welt bis 2100 verschwunden sein wird, selbst unter dem Pariser 1,5-C-Abkommen.

Unter dem optimistischsten Szenario wird mindestens die Hälfte dieses Verlustes in den nächsten 30 Jahren auftreten.

Das Met Office hat bestätigt, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist
Das Met Office hat bestätigt, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist (Archivbild) (

Bild:

Getty Images/iStockphoto)

Aber Hoffnung könnte von einer Gruppe von Wissenschaftlern gesucht werden, die einer vom Aussterben bedrohten Vogelart Gesangsunterricht erteilten.

Der Regent Honeyeater, ein australischer Singvogel, stand kurz vor dem Aussterben, nachdem seine Zahl durch die Zerstörung seines Lebensraums auf nur noch 300 gesunken war.

Da Väter nicht singen, bis sie ihren Nachwuchs aus dem Nest treiben, müssen junge männliche Vögel ihre Liebeslieder von anderen erwachsenen Vögeln im Schwarm lernen.

Als Lehrer knapper wurden, entdeckten Forscher letztes Jahr, dass Jungtiere dazu übergegangen waren, die Lieder anderer Arten zu kopieren, weil es nicht genügend erwachsene Männchen gab, von denen sie lernen konnten.

Aber ihre Nachahmung dessen, was ein süßes Glockenspiel hätte sein sollen, war so schlecht, dass die Regent-Honigfresser-Weibchen sie ablehnten - ein Phänomen, das in der Tierwelt seither nicht mehr beobachtet wurde ...

Die Hälfte der Gletscher der Welt „wird bis 2100 verschwinden“ – aber Gesangsunterricht für Vögel könnte helfen

Nada Farhoud untersucht neue Forschungsergebnisse mit einer Gruppe von Wissenschaftlern, die einer gefährdeten Vogelart in Australien Gesangsunterricht erteilten, um zur Erhaltung der Art beizutragen

vom Aussterben bedrohter australischer Regent-Honeyeater (Anthochaera phrygia) Vom Aussterben bedrohter australischer Honigfresser (Anthochaera phrygia) (

Bild: Getty Images/iStockphoto

Es war bisher ein trostloser Start in das Jahr.

Sieben Länder haben bereits ihre heißesten Januartemperaturen verzeichnet; eine der schlimmsten Winterhitzewellen in der neueren europäischen Geschichte.

Einige Tage später bestätigte das Met Office, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Vereinigten Königreich war, mit einer erstmals gemessenen Durchschnittstemperatur von 10 °C.

Es war 160-mal wahrscheinlicher aufgrund des Klimawandels.

Eine andere kürzlich veröffentlichte Studie warnt davor, dass die Hälfte der Gletscher der Welt bis 2100 verschwunden sein wird, selbst unter dem Pariser 1,5-C-Abkommen.

Unter dem optimistischsten Szenario wird mindestens die Hälfte dieses Verlustes in den nächsten 30 Jahren auftreten.

Das Met Office hat bestätigt, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist
Das Met Office hat bestätigt, dass 2022 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ist (Archivbild) (

Bild:

Getty Images/iStockphoto)

Aber Hoffnung könnte von einer Gruppe von Wissenschaftlern gesucht werden, die einer vom Aussterben bedrohten Vogelart Gesangsunterricht erteilten.

Der Regent Honeyeater, ein australischer Singvogel, stand kurz vor dem Aussterben, nachdem seine Zahl durch die Zerstörung seines Lebensraums auf nur noch 300 gesunken war.

Da Väter nicht singen, bis sie ihren Nachwuchs aus dem Nest treiben, müssen junge männliche Vögel ihre Liebeslieder von anderen erwachsenen Vögeln im Schwarm lernen.

Als Lehrer knapper wurden, entdeckten Forscher letztes Jahr, dass Jungtiere dazu übergegangen waren, die Lieder anderer Arten zu kopieren, weil es nicht genügend erwachsene Männchen gab, von denen sie lernen konnten.

Aber ihre Nachahmung dessen, was ein süßes Glockenspiel hätte sein sollen, war so schlecht, dass die Regent-Honigfresser-Weibchen sie ablehnten - ein Phänomen, das in der Tierwelt seither nicht mehr beobachtet wurde ...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow