Wie Keyword-Recherche und Suchabsicht für Marketingstrategien von entscheidender Bedeutung werden

Im heutigen digitalen Zeitalter ist SEO keine optionale Marketingstrategie. Es ist wesentlich. Viele Geschäftsinhaber verstehen jedoch nicht die wichtigsten Forschungselemente, die für die Durchführung einer erfolgreichen SEO-Kampagne erforderlich sind. Zu oft sehe ich Unternehmen, die Ziel-Keywords basierend auf ihrer Intuition auswählen, ohne die richtige Recherche durchzuführen. Dieser Ansatz führt dazu, dass Unternehmen Zeit und Ressourcen in das Ranking für ein Keyword investieren, das sich nicht auf ihre Ergebnisse auswirkt.

Anstatt zu raten, welche Keywords Ihnen helfen, Ihre Marketingziele zu erreichen, wählen Sie Ziel-Keywords auf der Grundlage solider Recherchen aus. Suchabsicht und Keyword-Recherche sind entscheidend für den Erfolg einer SEO-Kampagne. Die Keyword-Recherche liefert Informationen zu den Fragen, Phrasen und Wörtern, nach denen Ihre Zielgruppe bei Google sucht. Die Suchabsichtsforschung geht noch einen Schritt weiter und untersucht das Hauptziel Ihrer Kunden, wenn sie bei Google nach einem Thema suchen.

Wenn Unternehmen sowohl Keyword- als auch Suchabsichtsforschung als Teil ihrer SEO-Strategie verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihre SEO-Marketingziele erreichen. Es kann jedoch schwierig sein zu wissen, wie Sie Ihre Ergebnisse umsetzen können, wenn Sie dies zum ersten Mal versuchen. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Absichts- und Keyword-Recherchen nutzen können, um Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern.

1. Erstellen Sie eine Liste relevanter Themen

Wie bei den meisten Dingen im Leben ist der Anfang oft der schwierigste Teil. Aber mit SEO ist der erste Schritt ganz einfach. Erstellen Sie zu Beginn des Rechercheprozesses eine Liste mit Themen, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen. Wenn Sie beispielsweise eine Tierklinik betreiben, könnten Sie „Gesundheit für große Haustiere“ und „Gesundheit für kleine Haustiere“ als zwei Themengruppen angeben.

Sobald Sie die wichtigsten Themengruppen für Ihr Unternehmen festgelegt haben, identifizieren Sie die spezifischen Keywords, die unter jede Gruppe fallen. Im Beispiel der Tierklinik könnten spezifische Schlüsselwörter "Hundeimpfungen", "Katzenernährung" und "jährliche Pferdepflege" umfassen.

2. Holen Sie sich Hilfe von Keyword-Recherche-Tools

Um Einblicke in die Keywords zu erhalten, nach denen Ihre Zielgruppe sucht und nach denen Ihre Wettbewerber ranken, benötigen Sie die Hilfe von SEO-Tools wie Semrush oder Ahrefs. Diese Programme sagen Ihnen das monatliche Suchvolumen für jedes Wort. Je höher das monatliche Suchvolumen, desto interessierter ist Ihr Publikum an dem Thema.

Die Keyword-Recherche kann auch Bereiche hervorheben, in denen Ihre Konkurrenten ranken und Sie nicht, und Lücken in Ihrer Inhaltsstrategie identifizieren. Keywords mit einem hohen monatlichen Suchvolumen sind jedoch im Allgemeinen schwieriger zu ranken. Abhängig von Ihrem Budget kann es daher vorteilhafter sein, ein verwandtes Keyword mit weniger monatlichen Suchanfragen auszurichten.

3. Zielen Sie auf die Früchte in Reichweite

Unternehmen mit Websites mit hoher Domain-Autorität haben es leichter, nach Schlüsselwörtern von Mitbewerbern zu ranken als Unternehmen mit geringerer Domain-Autorität. Aus diesem Grund sehen Sie häufig große Organisationen auf der ersten Seite der Google-Suche nach beliebten Begriffen.

Wenn Sie eine kleine Organisation mit einer geringeren Site Authority sind, mag dies abschreckend wirken. Es gibt jedoch viel weniger Konkurrenz, um für Suchbegriffe mit geringem Volumen zu ranken. Daher können Sie Ihre Chancen erhöhen, die erste Seite der Google-Suche zu erreichen, wenn Sie mit weniger monatlichen Suchanfragen auf relevante Wörter und Wortgruppen abzielen.

4. Bestimmen Sie die Suchabsicht Ihrer Keywords

Sobald Sie Ihre Ziel-Keywords ausgewählt haben, ist es wichtig, festzustellen, in welcher Beziehung sie zur Suchabsicht Ihrer Nutzer stehen. Die Suchabsicht lässt sich in vier Hauptkategorien einteilen: informativ, vor ...

Wie Keyword-Recherche und Suchabsicht für Marketingstrategien von entscheidender Bedeutung werden

Im heutigen digitalen Zeitalter ist SEO keine optionale Marketingstrategie. Es ist wesentlich. Viele Geschäftsinhaber verstehen jedoch nicht die wichtigsten Forschungselemente, die für die Durchführung einer erfolgreichen SEO-Kampagne erforderlich sind. Zu oft sehe ich Unternehmen, die Ziel-Keywords basierend auf ihrer Intuition auswählen, ohne die richtige Recherche durchzuführen. Dieser Ansatz führt dazu, dass Unternehmen Zeit und Ressourcen in das Ranking für ein Keyword investieren, das sich nicht auf ihre Ergebnisse auswirkt.

Anstatt zu raten, welche Keywords Ihnen helfen, Ihre Marketingziele zu erreichen, wählen Sie Ziel-Keywords auf der Grundlage solider Recherchen aus. Suchabsicht und Keyword-Recherche sind entscheidend für den Erfolg einer SEO-Kampagne. Die Keyword-Recherche liefert Informationen zu den Fragen, Phrasen und Wörtern, nach denen Ihre Zielgruppe bei Google sucht. Die Suchabsichtsforschung geht noch einen Schritt weiter und untersucht das Hauptziel Ihrer Kunden, wenn sie bei Google nach einem Thema suchen.

Wenn Unternehmen sowohl Keyword- als auch Suchabsichtsforschung als Teil ihrer SEO-Strategie verwenden, ist es wahrscheinlicher, dass sie ihre SEO-Marketingziele erreichen. Es kann jedoch schwierig sein zu wissen, wie Sie Ihre Ergebnisse umsetzen können, wenn Sie dies zum ersten Mal versuchen. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Absichts- und Keyword-Recherchen nutzen können, um Ihre SEO-Bemühungen zu verbessern.

1. Erstellen Sie eine Liste relevanter Themen

Wie bei den meisten Dingen im Leben ist der Anfang oft der schwierigste Teil. Aber mit SEO ist der erste Schritt ganz einfach. Erstellen Sie zu Beginn des Rechercheprozesses eine Liste mit Themen, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen. Wenn Sie beispielsweise eine Tierklinik betreiben, könnten Sie „Gesundheit für große Haustiere“ und „Gesundheit für kleine Haustiere“ als zwei Themengruppen angeben.

Sobald Sie die wichtigsten Themengruppen für Ihr Unternehmen festgelegt haben, identifizieren Sie die spezifischen Keywords, die unter jede Gruppe fallen. Im Beispiel der Tierklinik könnten spezifische Schlüsselwörter "Hundeimpfungen", "Katzenernährung" und "jährliche Pferdepflege" umfassen.

2. Holen Sie sich Hilfe von Keyword-Recherche-Tools

Um Einblicke in die Keywords zu erhalten, nach denen Ihre Zielgruppe sucht und nach denen Ihre Wettbewerber ranken, benötigen Sie die Hilfe von SEO-Tools wie Semrush oder Ahrefs. Diese Programme sagen Ihnen das monatliche Suchvolumen für jedes Wort. Je höher das monatliche Suchvolumen, desto interessierter ist Ihr Publikum an dem Thema.

Die Keyword-Recherche kann auch Bereiche hervorheben, in denen Ihre Konkurrenten ranken und Sie nicht, und Lücken in Ihrer Inhaltsstrategie identifizieren. Keywords mit einem hohen monatlichen Suchvolumen sind jedoch im Allgemeinen schwieriger zu ranken. Abhängig von Ihrem Budget kann es daher vorteilhafter sein, ein verwandtes Keyword mit weniger monatlichen Suchanfragen auszurichten.

3. Zielen Sie auf die Früchte in Reichweite

Unternehmen mit Websites mit hoher Domain-Autorität haben es leichter, nach Schlüsselwörtern von Mitbewerbern zu ranken als Unternehmen mit geringerer Domain-Autorität. Aus diesem Grund sehen Sie häufig große Organisationen auf der ersten Seite der Google-Suche nach beliebten Begriffen.

Wenn Sie eine kleine Organisation mit einer geringeren Site Authority sind, mag dies abschreckend wirken. Es gibt jedoch viel weniger Konkurrenz, um für Suchbegriffe mit geringem Volumen zu ranken. Daher können Sie Ihre Chancen erhöhen, die erste Seite der Google-Suche zu erreichen, wenn Sie mit weniger monatlichen Suchanfragen auf relevante Wörter und Wortgruppen abzielen.

4. Bestimmen Sie die Suchabsicht Ihrer Keywords

Sobald Sie Ihre Ziel-Keywords ausgewählt haben, ist es wichtig, festzustellen, in welcher Beziehung sie zur Suchabsicht Ihrer Nutzer stehen. Die Suchabsicht lässt sich in vier Hauptkategorien einteilen: informativ, vor ...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow