Wie Sie Ihrem Ehepartner helfen können, die Finanzkrise zu bewältigen

Geldprobleme in einer Beziehung zu lösen, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Zeiten wie diese sind, wenn der Glaube christlicher Paare auf die Probe gestellt wird und ihre Liebe zueinander auf die Probe gestellt wird.

Finanzkrisen können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Arbeitsplatzverlust, Entlassung, Betrug, unerwartete Krankheitskosten, Kreditkartenschulden usw. Jeder, der eine dieser Erfahrungen gemacht hat, wird verstehen, wie schlimm sich das anfühlt.

Finanzkrisen können jede Familie im Handumdrehen treffen, was normalerweise den Beginn vieler anderer Probleme markiert. Sie finden sich mit einem platten Reifen oder Rauchschwaden aus der Motorhaube Ihres Autos am Straßenrand fest und müssen sich noch mit mehreren Episoden finanzieller Probleme auseinandersetzen, wenn Sie endlich nach Hause kommen.

Momente wie dieser stürzen Ehepaare in Chaos und Verwirrung. Während viele Ehen die Belastungen, die sie dem Paar auferlegen, nicht überleben können, hat eine christliche Ehe immer die Gnade, durchzuhalten.

In Zeiten wie diesen müssen christliche Paare still sein und Gott im Gebet und im Glauben näherkommen. Im Buch Psalm 46,1 heißt es: „Gott ist unsere Zuflucht und unsere Stärke, eine sehr gegenwärtige Hilfe in Schwierigkeiten.“ Gott kann den Sturm überstehen und sie mit göttlicher Weisheit, Gnade und Gunst sicher durch die Krise führen.

Außerdem sollte sich das Paar in dieser schwierigen Zeit gegenseitig unterstützen, während es zu Gott betet und auf sein göttliches Eingreifen vertraut.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Ehepartner helfen und finanzielle Krisen in Ihrer Ehe effektiv bewältigen können:

1. Kommunizieren Sie offen

Wenn Sie mit einer Finanzkrise konfrontiert sind, gehen Ihnen viele Gedanken und Fragen durch den Kopf. Fragen wie, was wirst du tun und wie wirst du die Rechnungen bezahlen.

Diese und viele weitere beängstigende Gedanken und Fragen werden Ihnen ständig durch den Kopf gehen. Wenn Sie nicht aufpassen, können ängstliche Gedanken wie "Was ist, wenn unser Auto überrollt wird oder wir uns keine Lebensmittel leisten können?" wird Angst auslösen und Sie in Panik versetzen.

Sie müssen sich Ihrem Partner gegenüber über Ihre Ängste und Sorgen öffnen und darüber sprechen. Durch die Kommunikation kann Ihr Ehepartner Bereiche entdecken, in denen er Unterstützung anbieten kann.

2. Reduzieren Sie Ihre Ausgaben

Es ist an der Zeit, Ihre Ausgaben zu senken. Sie müssen basierend auf Ihren Bedürfnissen und Wünschen Prioritäten setzen. Wenn Sie die Liste der Dinge schreiben, die Sie entfernen müssen (möchten), nehmen Sie die andere Hälfte Ihrer Liste (Bedürfnisse) und ziehen Sie erschwingliche Alternativen in Betracht.

Versuchen Sie, von der Hälfte Ihrer Mittel zu leben und geben Sie nur aus, wenn es keine andere Alternative gibt. Verbringen Sie umsichtig und bewusst.

Während Sie gerade dabei sind, erfahren Sie, wie Sie Ihre Stromrechnungen senken können. Wasser- und Stromrechnungen müssen gesenkt werden, ebenso wie Ihr Telefon und Internet. Stellen Sie immer den tropfenden Wasserhahn ab, reduzieren Sie langes Duschen und überlegen Sie sich, wie Sie die Häufigkeit des Spülens oder Waschens minimieren können.

Sie können den Stromverbrauch auch reduzieren, indem Sie es sich zur Gewohnheit machen, tagsüber alle Glühbirnen im Haus auszuschalten und elektrische Geräte nur bei Bedarf zu verwenden.

Der wichtige Schritt im Umgang mit Finanzkrisen besteht darin, dass Sie und Ihr Ehepartner zusätzliche Kreditkartenkosten vermeiden, wenn Sie bereits finanziell angespannt sind.

3. Erkenne Emotionen an und vermeide Schuldzuweisungen

Eine Finanzkrise erzeugt Gefühle von Bitterkeit, Bedauern, Wut und Frustration. Und diese schlechten Gefühle können einen großen Einfluss auf Ihre Beziehung zu Ihrem Ehepartner, Ihren Kindern, Freunden und sogar Ihrer Großfamilie haben.

Sie könnten sogar versucht sein, an der Existenz Gottes in Ihrem Leben zu zweifeln, aber Sie dürfen nicht aufgeben. Sei stattdessen wie Hiob in der Bibel, der alles verlor, aber sein Glaube an Gott stützte ihn (1. Korinther 10,13).

Egal, was zu dieser Finanzkrise geführt hat, die Sie gerade durchmachen, Sie müssen es vermeiden, Ihrem Ehepartner und Gott die Schuld zu geben, da dies nur mehr Schaden als Nutzen anrichten wird. Der Schaden wurde bereits angerichtet, also ist es jetzt nicht an der Zeit festzustellen, wer schuld ist.

Ihrem Ehepartner die Schuld zu geben, wird nur seine Frustration und Wut schüren. Es wird auch dazu führen, dass sie sich schuldiger fühlen und ihre Gefühle des Bedauerns verstärken, was zu giftiger Scham führen kann.

In Zeiten wie diesen müssen Sie emotional mehr unterstützen und Ihrem Ehepartner ermutigende Worte zukommen lassen.

4. Schauen Sie auf Gott und zählen Sie Ihre Segnungen

Wenn Sie in Ihrer Ehe finanzielle Krisen durchmachen, fühlt es sich an, als würde Ihre Welt zusammenbrechen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie am dringendsten das Angesicht Gottes suchen müssen, anstatt zu schmollen und in Traurigkeit zu ertrinken ...

Wie Sie Ihrem Ehepartner helfen können, die Finanzkrise zu bewältigen

Geldprobleme in einer Beziehung zu lösen, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Zeiten wie diese sind, wenn der Glaube christlicher Paare auf die Probe gestellt wird und ihre Liebe zueinander auf die Probe gestellt wird.

Finanzkrisen können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. Arbeitsplatzverlust, Entlassung, Betrug, unerwartete Krankheitskosten, Kreditkartenschulden usw. Jeder, der eine dieser Erfahrungen gemacht hat, wird verstehen, wie schlimm sich das anfühlt.

Finanzkrisen können jede Familie im Handumdrehen treffen, was normalerweise den Beginn vieler anderer Probleme markiert. Sie finden sich mit einem platten Reifen oder Rauchschwaden aus der Motorhaube Ihres Autos am Straßenrand fest und müssen sich noch mit mehreren Episoden finanzieller Probleme auseinandersetzen, wenn Sie endlich nach Hause kommen.

Momente wie dieser stürzen Ehepaare in Chaos und Verwirrung. Während viele Ehen die Belastungen, die sie dem Paar auferlegen, nicht überleben können, hat eine christliche Ehe immer die Gnade, durchzuhalten.

In Zeiten wie diesen müssen christliche Paare still sein und Gott im Gebet und im Glauben näherkommen. Im Buch Psalm 46,1 heißt es: „Gott ist unsere Zuflucht und unsere Stärke, eine sehr gegenwärtige Hilfe in Schwierigkeiten.“ Gott kann den Sturm überstehen und sie mit göttlicher Weisheit, Gnade und Gunst sicher durch die Krise führen.

Außerdem sollte sich das Paar in dieser schwierigen Zeit gegenseitig unterstützen, während es zu Gott betet und auf sein göttliches Eingreifen vertraut.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Ehepartner helfen und finanzielle Krisen in Ihrer Ehe effektiv bewältigen können:

1. Kommunizieren Sie offen

Wenn Sie mit einer Finanzkrise konfrontiert sind, gehen Ihnen viele Gedanken und Fragen durch den Kopf. Fragen wie, was wirst du tun und wie wirst du die Rechnungen bezahlen.

Diese und viele weitere beängstigende Gedanken und Fragen werden Ihnen ständig durch den Kopf gehen. Wenn Sie nicht aufpassen, können ängstliche Gedanken wie "Was ist, wenn unser Auto überrollt wird oder wir uns keine Lebensmittel leisten können?" wird Angst auslösen und Sie in Panik versetzen.

Sie müssen sich Ihrem Partner gegenüber über Ihre Ängste und Sorgen öffnen und darüber sprechen. Durch die Kommunikation kann Ihr Ehepartner Bereiche entdecken, in denen er Unterstützung anbieten kann.

2. Reduzieren Sie Ihre Ausgaben

Es ist an der Zeit, Ihre Ausgaben zu senken. Sie müssen basierend auf Ihren Bedürfnissen und Wünschen Prioritäten setzen. Wenn Sie die Liste der Dinge schreiben, die Sie entfernen müssen (möchten), nehmen Sie die andere Hälfte Ihrer Liste (Bedürfnisse) und ziehen Sie erschwingliche Alternativen in Betracht.

Versuchen Sie, von der Hälfte Ihrer Mittel zu leben und geben Sie nur aus, wenn es keine andere Alternative gibt. Verbringen Sie umsichtig und bewusst.

Während Sie gerade dabei sind, erfahren Sie, wie Sie Ihre Stromrechnungen senken können. Wasser- und Stromrechnungen müssen gesenkt werden, ebenso wie Ihr Telefon und Internet. Stellen Sie immer den tropfenden Wasserhahn ab, reduzieren Sie langes Duschen und überlegen Sie sich, wie Sie die Häufigkeit des Spülens oder Waschens minimieren können.

Sie können den Stromverbrauch auch reduzieren, indem Sie es sich zur Gewohnheit machen, tagsüber alle Glühbirnen im Haus auszuschalten und elektrische Geräte nur bei Bedarf zu verwenden.

Der wichtige Schritt im Umgang mit Finanzkrisen besteht darin, dass Sie und Ihr Ehepartner zusätzliche Kreditkartenkosten vermeiden, wenn Sie bereits finanziell angespannt sind.

3. Erkenne Emotionen an und vermeide Schuldzuweisungen

Eine Finanzkrise erzeugt Gefühle von Bitterkeit, Bedauern, Wut und Frustration. Und diese schlechten Gefühle können einen großen Einfluss auf Ihre Beziehung zu Ihrem Ehepartner, Ihren Kindern, Freunden und sogar Ihrer Großfamilie haben.

Sie könnten sogar versucht sein, an der Existenz Gottes in Ihrem Leben zu zweifeln, aber Sie dürfen nicht aufgeben. Sei stattdessen wie Hiob in der Bibel, der alles verlor, aber sein Glaube an Gott stützte ihn (1. Korinther 10,13).

Egal, was zu dieser Finanzkrise geführt hat, die Sie gerade durchmachen, Sie müssen es vermeiden, Ihrem Ehepartner und Gott die Schuld zu geben, da dies nur mehr Schaden als Nutzen anrichten wird. Der Schaden wurde bereits angerichtet, also ist es jetzt nicht an der Zeit festzustellen, wer schuld ist.

Ihrem Ehepartner die Schuld zu geben, wird nur seine Frustration und Wut schüren. Es wird auch dazu führen, dass sie sich schuldiger fühlen und ihre Gefühle des Bedauerns verstärken, was zu giftiger Scham führen kann.

In Zeiten wie diesen müssen Sie emotional mehr unterstützen und Ihrem Ehepartner ermutigende Worte zukommen lassen.

4. Schauen Sie auf Gott und zählen Sie Ihre Segnungen

Wenn Sie in Ihrer Ehe finanzielle Krisen durchmachen, fühlt es sich an, als würde Ihre Welt zusammenbrechen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie am dringendsten das Angesicht Gottes suchen müssen, anstatt zu schmollen und in Traurigkeit zu ertrinken ...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow