Machen Sie SVD-Dateien mit Svd2db durchsuchbar

Jeder, der Bare-Metal-Code für Mikrocontroller schreibt, kennt wahrscheinlich die Freuden, die Details bestimmter Register im Referenzhandbuch nachzuschlagen, einschließlich ihrer absoluten Adresse. Während die Suchfunktion des PDF-Viewers nützlich sein kann, wäre es ziemlich nett, wenn es eine Möglichkeit gäbe, nur Register zu suchen und die Offset-Berechnungen automatisch durchzuführen. Dies ist im Wesentlichen das, was [Terry Porters] Svd2db-Tool tut. Wie der Name schon sagt, wandelt dieses Tool die SVD-Hardwarebeschreibungsdateien, die mit ARM-basierten MCUs geliefert werden, in eine Datenbankdatei um.

Diese Datenbankdatei ist eine SQLite-Datenbank, sodass sie mit dem bereitgestellten readdb-Tool oder einem anderen SQLite-Tool durchsucht werden kann. Dies würde das Dienstprogramm nicht nur für schnelle Suchen während der Entwicklung nützlich machen, sondern wahrscheinlich auch für automatisierte Testszenarien, bei denen es nützlich ist, eine leicht durchsuchbare Datenbank von Registern zu haben. An diesem Punkt funktioniert Svd2db garantiert mit STM32-SVDs, kann aber auch mit SVDs für andere ARM-basierte SVD-Dateien funktionieren.

Machen Sie SVD-Dateien mit Svd2db durchsuchbar

Jeder, der Bare-Metal-Code für Mikrocontroller schreibt, kennt wahrscheinlich die Freuden, die Details bestimmter Register im Referenzhandbuch nachzuschlagen, einschließlich ihrer absoluten Adresse. Während die Suchfunktion des PDF-Viewers nützlich sein kann, wäre es ziemlich nett, wenn es eine Möglichkeit gäbe, nur Register zu suchen und die Offset-Berechnungen automatisch durchzuführen. Dies ist im Wesentlichen das, was [Terry Porters] Svd2db-Tool tut. Wie der Name schon sagt, wandelt dieses Tool die SVD-Hardwarebeschreibungsdateien, die mit ARM-basierten MCUs geliefert werden, in eine Datenbankdatei um.

Diese Datenbankdatei ist eine SQLite-Datenbank, sodass sie mit dem bereitgestellten readdb-Tool oder einem anderen SQLite-Tool durchsucht werden kann. Dies würde das Dienstprogramm nicht nur für schnelle Suchen während der Entwicklung nützlich machen, sondern wahrscheinlich auch für automatisierte Testszenarien, bei denen es nützlich ist, eine leicht durchsuchbare Datenbank von Registern zu haben. An diesem Punkt funktioniert Svd2db garantiert mit STM32-SVDs, kann aber auch mit SVDs für andere ARM-basierte SVD-Dateien funktionieren.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow