Marokko klettert in der FIFA-Rangliste nach oben, Brasilien behält den ersten Platz vor Argentinien

22. Dezember – Marokko ist nach seinem spektakulären WM-Halbfinale in der FIFA-Rangliste aufgestiegen. Der frisch gekrönte Weltmeister Argentinien rückte auf den zweiten Platz und das Viertelfinale Brasilien vor, das seinen Spitzenplatz praktisch verteidigte.

Die Nordafrikaner stehen auf Platz 11 der Weltrangliste, wie die FIFA am Donnerstag bekannt gab, und stürzten Senegal als bestplatziertes afrikanisches Team.

Dies ist die höchste Platzierung für ein afrikanisches Team, seit Ägypten 2010 den 9. Platz belegte. 1994 belegte Nigeria mit dem 5. Platz in der FIFA-Rangliste den bis heute höchsten Platz, der jemals in der FIFA-Rangliste für eine CAF-Nation verzeichnet wurde. Marokko wurde der größte Aufsteiger des Jahres, 17 Plätze mehr als 2021.

In Katar wurde Marokko zur Offenbarung des Turniers. Es meisterte eine harte Gruppe, zu der Kroatien, die WM-Finalisten von 2018, Belgien und Kanada, die Bronzemedaillengewinner von 2018, gehörten, und schlug in der zweiten Runde die iberischen Kraftpakete Spanien und Portugal aus und die letzten acht. bevor sie im Halbfinale gegen den damaligen Titelverteidiger Frankreich antreten.

Der Erfolg der Marokkaner basierte auf einer soliden Verteidigung, Teamgeist, offensivem Flair und einem guten Training von Nationaltrainer Walid Regragui, was CAF-Chef Patrice Motsepe zu der Vorhersage veranlasste, dass eine afrikanische Mannschaft das WM-Finale 2026 erreichen wird.

Weltmeister Argentinien rückte auf den zweiten Platz vor, blieb aber hinter Brasilien zurück, das trotz des Untergangs im Viertelfinale gegen Luka Modric und Kroatien Erster bleibt. Frankreich, Zweiter in Lusail, komplettiert das Podest als Dritter.

Nach einer desaströsen Weltmeisterschaft fiel Belgien, das sich von Trainer Roberto Martinez getrennt hatte, auf den vierten Platz zurück, während Viertelfinalist England die Top 5 vervollständigte. Dänemark hat die Top 10 verlassen.

Um das vollständige Ranking zu sehen, klicken Sie hier.

Kontaktieren Sie den Autor dieser Geschichte unter moc.l1671973583labto1671973583ofdlr1671973583owedi1671973583sni@i1671973583tnuk.1671973583ardni1671973583mas1671973583

Marokko klettert in der FIFA-Rangliste nach oben, Brasilien behält den ersten Platz vor Argentinien

22. Dezember – Marokko ist nach seinem spektakulären WM-Halbfinale in der FIFA-Rangliste aufgestiegen. Der frisch gekrönte Weltmeister Argentinien rückte auf den zweiten Platz und das Viertelfinale Brasilien vor, das seinen Spitzenplatz praktisch verteidigte.

Die Nordafrikaner stehen auf Platz 11 der Weltrangliste, wie die FIFA am Donnerstag bekannt gab, und stürzten Senegal als bestplatziertes afrikanisches Team.

Dies ist die höchste Platzierung für ein afrikanisches Team, seit Ägypten 2010 den 9. Platz belegte. 1994 belegte Nigeria mit dem 5. Platz in der FIFA-Rangliste den bis heute höchsten Platz, der jemals in der FIFA-Rangliste für eine CAF-Nation verzeichnet wurde. Marokko wurde der größte Aufsteiger des Jahres, 17 Plätze mehr als 2021.

In Katar wurde Marokko zur Offenbarung des Turniers. Es meisterte eine harte Gruppe, zu der Kroatien, die WM-Finalisten von 2018, Belgien und Kanada, die Bronzemedaillengewinner von 2018, gehörten, und schlug in der zweiten Runde die iberischen Kraftpakete Spanien und Portugal aus und die letzten acht. bevor sie im Halbfinale gegen den damaligen Titelverteidiger Frankreich antreten.

Der Erfolg der Marokkaner basierte auf einer soliden Verteidigung, Teamgeist, offensivem Flair und einem guten Training von Nationaltrainer Walid Regragui, was CAF-Chef Patrice Motsepe zu der Vorhersage veranlasste, dass eine afrikanische Mannschaft das WM-Finale 2026 erreichen wird.

Weltmeister Argentinien rückte auf den zweiten Platz vor, blieb aber hinter Brasilien zurück, das trotz des Untergangs im Viertelfinale gegen Luka Modric und Kroatien Erster bleibt. Frankreich, Zweiter in Lusail, komplettiert das Podest als Dritter.

Nach einer desaströsen Weltmeisterschaft fiel Belgien, das sich von Trainer Roberto Martinez getrennt hatte, auf den vierten Platz zurück, während Viertelfinalist England die Top 5 vervollständigte. Dänemark hat die Top 10 verlassen.

Um das vollständige Ranking zu sehen, klicken Sie hier.

Kontaktieren Sie den Autor dieser Geschichte unter moc.l1671973583labto1671973583ofdlr1671973583owedi1671973583sni@i1671973583tnuk.1671973583ardni1671973583mas1671973583

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow