Ein neues Blockchain-Framework verbindet physische Geräte mit dem Metaverse

Nach dem Hype, der im vergangenen Jahr durch den Drehpunkt von Meta (ehemals Facebook) angeheizt wurde, hat das Metaverse immer mehr Organisationen durchdrungen und befindet sich stetig auf einem Aufwärtstrend. Da COVID-19 die digitale Transformation beschleunigt, neigen Unternehmen jetzt eher dazu, neue Technologien zu nutzen, selbst neue Technologien wie das Metaverse. Ausgehend von der ursprünglichen Idee von Neal Stephenson (aus seinem Roman Snow Crash von 1992) bieten Web3 und das Metaversum heute mehrere immersive Möglichkeiten, die Marken nutzen.

Laut Gartner "werden Unternehmen die Metaverse erleben, menschliche und maschinelle Kunden verbinden, ansprechen und Anreize schaffen, neue Wertbörsen, neue Einnahmequellen und neue Märkte zu schaffen." Der Marktwert des Metaversums wird in den nächsten sieben Jahren voraussichtlich enorm sein, wobei McKinsey schätzt, dass er bis 2030 5 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Aber was sind die zugrunde liegenden Technologien, die dieses neue Versprechen einer immersiven virtuellen Welt im Wert von mehreren Billionen Dollar vorantreiben werden? Experten sagen, dass es durch eine Konvergenz von 5G, AR, VR, KI und Blockchain angetrieben wird – und viele Unternehmen möchten diesen Technologie-Stack integrieren.

Ein solches Unternehmen ist MachineFi Lab, der führende Entwickler von IoTeX, einer dezentralisierten Blockchain-Plattform, die Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen ermöglicht. Heute kündigte MachineFi Lab die Veröffentlichung von W3bstream an, „einer Blockchain-unabhängigen Infrastruktur mit der Kraft, die Maschinenwirtschaft zu stören, in der die Innovation bisher stagnierte“, so die Pressemitteilung des Unternehmens.

Nachdem wir IoTeX bereits entwickelt haben, ist „MachineFi Lab einzigartig positioniert, um dabei zu helfen, die Metaverse mit realen Geräten zu verbinden“, sagt Dr. Raullen Chai, Gründer und CEO von MachineFi Lab. Chai sagte, dass „W3bstream die reale Welt mit Web3 verbindet und als offene und dezentrale Off-Chain-Computing-Infrastruktur dient, die zwischen Blockchain und intelligenten Geräten angesiedelt ist.“

Er fügte hinzu, dass W3bstream es Entwicklern ermögliche, Web3-Token-Incentives mit realen Aktivitäten zu verbinden, die von benutzereigenen intelligenten Geräten bestätigt werden, wodurch der reale Web3-Designraum erweitert wird.

MachineFi Lab nutzt die Leistungsfähigkeit der Blockchain mit einer End-to-End-Lösung zur Verteilung, Orchestrierung und Monetarisierung einer großen Anzahl von IoT-Geräten als Teil eines einheitlichen Maschinennetzwerks. Die MachineFi-Plattform soll es Entwicklern ermöglichen, Milliarden von Maschinen mit der Web3-Infrastruktur zu verbinden. Durch den Beitritt zur Maschinenwirtschaft können Menschen ihre Geräte und die damit verbundenen digitalen Assets auf globaler Ebene monetarisieren.

"Heute haben bereits viele Maschinen begonnen, zusammenzuarbeiten, zu produzieren und zu verteilen, und sie verbrauchen Informationen und Ressourcen gemeinsam und bilden ein heterogenes Netzwerk von Maschinen", sagte Chai.

W3bstream bietet hochmoderne Tools und Middleware, die die Entwicklungszeit und -kosten für Entwickler, Web2-Unternehmen und Hersteller intelligenter Geräte um mindestens 50 % reduzieren, erklärte Chai. Er behauptet, dass W3bstream Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die Belohnungsökonomie in Höhe von 12,6 Billionen US-Dollar erschließt, wenn sie tägliche Aktivitäten ausführen, wie z. B. Sport treiben, sicher fahren, gut schlafen, eine respektvolle Umgebung pflegen, Websites besuchen und Veranstaltungen besuchen.

"Dieses Datenprotokoll aus der realen Welt ermöglicht den Besitz von Daten, Belohnungssysteme für tägliche Aktivitäten und den Datenaustausch und ermöglicht es Entwicklern, MachineFi-Anwendungen sehr schnell und kostengünstig zu erstellen", sagte Chai. Er fügte hinzu, dass W3bstream „X-and-Earn-Anwendungsfälle wie Sleep and Earn, Drive and Earn und Exercise and Earn“ anbietet.

Chai nannte HealthBlocks als Paradebeispiel als eine Web3-Gesundheitsanwendung, die die Art und Weise verändert hat, wie Benutzer mit intelligenten tragbaren Geräten und Maschinen interagieren und davon profitieren, indem sie sie zu einem gesunden Lebensstil motiviert.

Weitere Anwendungsfälle für W3bstream sind „Proof of Everything, schnelle und einfache Migration zur Blockchain, Produkt-Tokenisierung und überprüfbare Transparenzprozesse“.

Intelligente Geräte und mit dem Internet verbundene Maschinen werden einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben...

Ein neues Blockchain-Framework verbindet physische Geräte mit dem Metaverse

Nach dem Hype, der im vergangenen Jahr durch den Drehpunkt von Meta (ehemals Facebook) angeheizt wurde, hat das Metaverse immer mehr Organisationen durchdrungen und befindet sich stetig auf einem Aufwärtstrend. Da COVID-19 die digitale Transformation beschleunigt, neigen Unternehmen jetzt eher dazu, neue Technologien zu nutzen, selbst neue Technologien wie das Metaverse. Ausgehend von der ursprünglichen Idee von Neal Stephenson (aus seinem Roman Snow Crash von 1992) bieten Web3 und das Metaversum heute mehrere immersive Möglichkeiten, die Marken nutzen.

Laut Gartner "werden Unternehmen die Metaverse erleben, menschliche und maschinelle Kunden verbinden, ansprechen und Anreize schaffen, neue Wertbörsen, neue Einnahmequellen und neue Märkte zu schaffen." Der Marktwert des Metaversums wird in den nächsten sieben Jahren voraussichtlich enorm sein, wobei McKinsey schätzt, dass er bis 2030 5 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Aber was sind die zugrunde liegenden Technologien, die dieses neue Versprechen einer immersiven virtuellen Welt im Wert von mehreren Billionen Dollar vorantreiben werden? Experten sagen, dass es durch eine Konvergenz von 5G, AR, VR, KI und Blockchain angetrieben wird – und viele Unternehmen möchten diesen Technologie-Stack integrieren.

Ein solches Unternehmen ist MachineFi Lab, der führende Entwickler von IoTeX, einer dezentralisierten Blockchain-Plattform, die Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen ermöglicht. Heute kündigte MachineFi Lab die Veröffentlichung von W3bstream an, „einer Blockchain-unabhängigen Infrastruktur mit der Kraft, die Maschinenwirtschaft zu stören, in der die Innovation bisher stagnierte“, so die Pressemitteilung des Unternehmens.

Nachdem wir IoTeX bereits entwickelt haben, ist „MachineFi Lab einzigartig positioniert, um dabei zu helfen, die Metaverse mit realen Geräten zu verbinden“, sagt Dr. Raullen Chai, Gründer und CEO von MachineFi Lab. Chai sagte, dass „W3bstream die reale Welt mit Web3 verbindet und als offene und dezentrale Off-Chain-Computing-Infrastruktur dient, die zwischen Blockchain und intelligenten Geräten angesiedelt ist.“

Er fügte hinzu, dass W3bstream es Entwicklern ermögliche, Web3-Token-Incentives mit realen Aktivitäten zu verbinden, die von benutzereigenen intelligenten Geräten bestätigt werden, wodurch der reale Web3-Designraum erweitert wird.

MachineFi Lab nutzt die Leistungsfähigkeit der Blockchain mit einer End-to-End-Lösung zur Verteilung, Orchestrierung und Monetarisierung einer großen Anzahl von IoT-Geräten als Teil eines einheitlichen Maschinennetzwerks. Die MachineFi-Plattform soll es Entwicklern ermöglichen, Milliarden von Maschinen mit der Web3-Infrastruktur zu verbinden. Durch den Beitritt zur Maschinenwirtschaft können Menschen ihre Geräte und die damit verbundenen digitalen Assets auf globaler Ebene monetarisieren.

"Heute haben bereits viele Maschinen begonnen, zusammenzuarbeiten, zu produzieren und zu verteilen, und sie verbrauchen Informationen und Ressourcen gemeinsam und bilden ein heterogenes Netzwerk von Maschinen", sagte Chai.

W3bstream bietet hochmoderne Tools und Middleware, die die Entwicklungszeit und -kosten für Entwickler, Web2-Unternehmen und Hersteller intelligenter Geräte um mindestens 50 % reduzieren, erklärte Chai. Er behauptet, dass W3bstream Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die Belohnungsökonomie in Höhe von 12,6 Billionen US-Dollar erschließt, wenn sie tägliche Aktivitäten ausführen, wie z. B. Sport treiben, sicher fahren, gut schlafen, eine respektvolle Umgebung pflegen, Websites besuchen und Veranstaltungen besuchen.

"Dieses Datenprotokoll aus der realen Welt ermöglicht den Besitz von Daten, Belohnungssysteme für tägliche Aktivitäten und den Datenaustausch und ermöglicht es Entwicklern, MachineFi-Anwendungen sehr schnell und kostengünstig zu erstellen", sagte Chai. Er fügte hinzu, dass W3bstream „X-and-Earn-Anwendungsfälle wie Sleep and Earn, Drive and Earn und Exercise and Earn“ anbietet.

Chai nannte HealthBlocks als Paradebeispiel als eine Web3-Gesundheitsanwendung, die die Art und Weise verändert hat, wie Benutzer mit intelligenten tragbaren Geräten und Maschinen interagieren und davon profitieren, indem sie sie zu einem gesunden Lebensstil motiviert.

Weitere Anwendungsfälle für W3bstream sind „Proof of Everything, schnelle und einfache Migration zur Blockchain, Produkt-Tokenisierung und überprüfbare Transparenzprozesse“.

Intelligente Geräte und mit dem Internet verbundene Maschinen werden einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow