"Nicht einmal ein einziger TX wurde an der ETH zensiert" - Gründer von Cyber ​​​​Capital

Bons stellte fest, dass selbst bei 50 % OFAC-Konformität unter den Ethereum-Validierern Blöcke immer noch innerhalb von 30 Sekunden erstellt werden.

'Not even a single TX has been censored on ETH' — Cyber ​​​​​​Capital founder Neu

Ethereum-Bullen haben Behauptungen zurückgeschlagen, dass das Netzwerk nach der Fusion der Zensur unterworfen wurde, wobei einer behauptete, dass "nicht einmal eine einzige" Transaktion im Netzwerk zensiert wurde.

In einem 19-teiligen Thread an seine 29.100 Abonnenten argumentierte Justin Bons, Gründer und Chief Investment Officer von Cyber ​​​​Capital, am 17. Oktober, dass im Gegensatz zu „was einige Bitcoiner fälschlicherweise behaupten“, keine Transaktionen auf Ethereum deswegen gestoppt wurden die Sanktionen des Office of Foreign Assets Control (OFAC).

Bons bezog sich auf aktuelle Berichte, die darauf hindeuten, dass Ethereum seit der Fusion zu abhängig von OFAC-konformen Miner Extractable Value (MEV)-Boost-Relais geworden ist.

Letzte Woche wurde berichtet, dass über 51 % der Ethereum-Blöcke nach dem Übergang zum Proof-of-Stake (PoS) nun den US-Sanktionen entsprechen.

Der Krypto-Fondsmanager argumentierte, dass es trotz der wachsenden Präsenz von OFAC-konformen MEV-Boost-Relais nur dann zu Zensur kommt, wenn sich die Produzenten weigern, auf nicht konformen Blöcken aufzubauen, obwohl dies zu einer Verzweigung und Aufspaltung der Kette führen würde, Erklärung:

"Selbst bei 50 % OFAC-Konformität wird ein nicht konformer ETH-TX innerhalb von 30 Sekunden bestätigt! Im Vergleich zu den variableren 10 Minuten von BTC!"

Bons argumentierte weiter, dass es nur eines beitragenden Validators bedarf, um eine möglicherweise von der OFAC sanktionierte Transaktion in die kanonische Kette aufzunehmen.

"Das bedeutet, dass eine sehr kleine Minderheit von Validierern/Minern einer solchen Zensur sowohl bei ETH als auch bei BTC entgegenwirken kann! Weniger als 1 % können eine Zensur verhindern", erklärte er.

Nachdem Bons den größten Teil dieser Gegenreaktion den „Bitcoinern“ zugeschrieben hatte, argumentierte er auch, dass Ethereum mit seinem neuen PoS-Konsensmechanismus „weniger anfällig“ und „viel mehr …

"Nicht einmal ein einziger TX wurde an der ETH zensiert" - Gründer von Cyber ​​​​Capital

Bons stellte fest, dass selbst bei 50 % OFAC-Konformität unter den Ethereum-Validierern Blöcke immer noch innerhalb von 30 Sekunden erstellt werden.

'Not even a single TX has been censored on ETH' — Cyber ​​​​​​Capital founder Neu

Ethereum-Bullen haben Behauptungen zurückgeschlagen, dass das Netzwerk nach der Fusion der Zensur unterworfen wurde, wobei einer behauptete, dass "nicht einmal eine einzige" Transaktion im Netzwerk zensiert wurde.

In einem 19-teiligen Thread an seine 29.100 Abonnenten argumentierte Justin Bons, Gründer und Chief Investment Officer von Cyber ​​​​Capital, am 17. Oktober, dass im Gegensatz zu „was einige Bitcoiner fälschlicherweise behaupten“, keine Transaktionen auf Ethereum deswegen gestoppt wurden die Sanktionen des Office of Foreign Assets Control (OFAC).

Bons bezog sich auf aktuelle Berichte, die darauf hindeuten, dass Ethereum seit der Fusion zu abhängig von OFAC-konformen Miner Extractable Value (MEV)-Boost-Relais geworden ist.

Letzte Woche wurde berichtet, dass über 51 % der Ethereum-Blöcke nach dem Übergang zum Proof-of-Stake (PoS) nun den US-Sanktionen entsprechen.

Der Krypto-Fondsmanager argumentierte, dass es trotz der wachsenden Präsenz von OFAC-konformen MEV-Boost-Relais nur dann zu Zensur kommt, wenn sich die Produzenten weigern, auf nicht konformen Blöcken aufzubauen, obwohl dies zu einer Verzweigung und Aufspaltung der Kette führen würde, Erklärung:

"Selbst bei 50 % OFAC-Konformität wird ein nicht konformer ETH-TX innerhalb von 30 Sekunden bestätigt! Im Vergleich zu den variableren 10 Minuten von BTC!"

Bons argumentierte weiter, dass es nur eines beitragenden Validators bedarf, um eine möglicherweise von der OFAC sanktionierte Transaktion in die kanonische Kette aufzunehmen.

"Das bedeutet, dass eine sehr kleine Minderheit von Validierern/Minern einer solchen Zensur sowohl bei ETH als auch bei BTC entgegenwirken kann! Weniger als 1 % können eine Zensur verhindern", erklärte er.

Nachdem Bons den größten Teil dieser Gegenreaktion den „Bitcoinern“ zugeschrieben hatte, argumentierte er auch, dass Ethereum mit seinem neuen PoS-Konsensmechanismus „weniger anfällig“ und „viel mehr …

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow