KI-generierte Strichzeichnungen auf Papier

KI-generierte Kunst ist derzeit der letzte Schrei, dank des weit verbreiteten Teilens in den sozialen Medien. Der Reiz liegt auf der Hand: Jeder kann einen Onlinedienst nutzen, um ein einzigartiges (und oft urkomisches) Kunstwerk auf der Grundlage einer einfachen Aufforderung zu erstellen. Um diese Kunst zu zeigen, kann man einen hochwertigen Drucker oder einen digitalen Fotorahmen verwenden. Oder sie können dem Beispiel von Eric Oaks folgen, der diesen Stiftplotter namens „Drew“ gebaut hat, der KI-generierte Kunstwerke auf Papier zeichnet.

Dieser Stiftplotter funktioniert mit DALL-E 2, einem beliebten KI-Kunstgeneratormodell von OpenAI. Wie die meisten KI-Kunstmodelle kostet der Betrieb von DALL-E 2 Geld. Aber OpenAI gibt Benutzern 50 kostenlose Credits für den Einstieg und weitere 15 kostenlose Credits jeden Monat. Oaks verwendet die DALL-E 2 API, um ein neues Kunstwerk mit den Credits zu erstellen, die es hat, und zeichnet dieses Bild dann auf Papier.

Der fragliche Stiftplotter ist eine von Oaks gebaute DIY-Maschine mit linearen Schienen, Schrittmotoren und einem Arduino Uno-Board mit einem CNC-Schild, auf dem die Grbl-Firmware läuft. Der mit dem Arduino verbundene Computer nimmt die von DALL-E 2 im Bitmap-Format generierte Grafik und wandelt sie in Vektorgrafiken um, die Linienpfade enthalten. Anschließend werden diese Linienpfade in G-Code übersetzt, den die Grbl-Firmware verstehen kann, sodass der Plotter die Linien zeichnen kann.

Dies eignet sich hervorragend für Grafiken, die als Strichzeichnungen gut aussehen. Oaks hat sogar einen Einzelspieler-Pictionary-Modus entwickelt, in dem der Spieler versuchen kann, die zufällig ausgewählte Eingabeaufforderung zu erraten, die zum Erstellen eines Kunstwerks verwendet wird.

KI-generierte Strichzeichnungen auf Papier

KI-generierte Kunst ist derzeit der letzte Schrei, dank des weit verbreiteten Teilens in den sozialen Medien. Der Reiz liegt auf der Hand: Jeder kann einen Onlinedienst nutzen, um ein einzigartiges (und oft urkomisches) Kunstwerk auf der Grundlage einer einfachen Aufforderung zu erstellen. Um diese Kunst zu zeigen, kann man einen hochwertigen Drucker oder einen digitalen Fotorahmen verwenden. Oder sie können dem Beispiel von Eric Oaks folgen, der diesen Stiftplotter namens „Drew“ gebaut hat, der KI-generierte Kunstwerke auf Papier zeichnet.

Dieser Stiftplotter funktioniert mit DALL-E 2, einem beliebten KI-Kunstgeneratormodell von OpenAI. Wie die meisten KI-Kunstmodelle kostet der Betrieb von DALL-E 2 Geld. Aber OpenAI gibt Benutzern 50 kostenlose Credits für den Einstieg und weitere 15 kostenlose Credits jeden Monat. Oaks verwendet die DALL-E 2 API, um ein neues Kunstwerk mit den Credits zu erstellen, die es hat, und zeichnet dieses Bild dann auf Papier.

Der fragliche Stiftplotter ist eine von Oaks gebaute DIY-Maschine mit linearen Schienen, Schrittmotoren und einem Arduino Uno-Board mit einem CNC-Schild, auf dem die Grbl-Firmware läuft. Der mit dem Arduino verbundene Computer nimmt die von DALL-E 2 im Bitmap-Format generierte Grafik und wandelt sie in Vektorgrafiken um, die Linienpfade enthalten. Anschließend werden diese Linienpfade in G-Code übersetzt, den die Grbl-Firmware verstehen kann, sodass der Plotter die Linien zeichnen kann.

Dies eignet sich hervorragend für Grafiken, die als Strichzeichnungen gut aussehen. Oaks hat sogar einen Einzelspieler-Pictionary-Modus entwickelt, in dem der Spieler versuchen kann, die zufällig ausgewählte Eingabeaufforderung zu erraten, die zum Erstellen eines Kunstwerks verwendet wird.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow