Podcast-Ep. 267: Über Worst-Case-Angst-Achterbahn

In der dieswöchigen Folge von The Baggage Reclaim Sessions spreche ich darüber, wie potenziell beängstigende Nachrichten über die Gesundheit eines Elternteils mir letztendlich wichtige Lektionen über den Umgang mit Ängsten und Sorgen beibrachten.

Apple Podcasts abonnieren | Spotify | Android

5 Schlüsselthemen in dieser Folge Sind Sie ein Best-Case-Szenario- oder ein Worst-Case-Szenario-Typ? Mein Standard, der Groove, in den mein Gehirn in potenziell beängstigenden Situationen gerät, ist es, vorherzusehen und zu tun, was im Wesentlichen Generalproben für Worst-Case-Szenarien sind! Im Laufe der Jahre hat mir mein Bewusstsein dafür geholfen, mich von ängstlichen Gedanken zu lösen und meine Gewohnheiten mit Humor zu nehmen. Kennen Sie Ihre Standardeinstellungen, damit Sie Tools für das Selbstmanagement und die Selbstberuhigung entwickeln können. Überfüttern Sie Ihre ängstlichen und besorgten Fische nicht. Angst und Sorgen werden alles auffressen, was Sie ihnen füttern! Sie müssen nicht auf jeden ängstlichen Gedankengang aufspringen oder mit einem Gedankenzug zu einem Ziel des Schreckens fahren. Sie können mitfühlend in diese ängstlichen Gedankengänge eingreifen, um Ihr Wohlbefinden nicht zu beeinträchtigen. Die Art und Weise, wie wir im Allgemeinen auf Angst und Furcht reagieren, ist unser Schutzmechanismus. Es geht nicht darum, wie jemand anderes richtig oder falsch reagiert; es ist eine Frage der Selbsterkenntnis und des Mitgefühls. Es geht auch darum, ehrlich zu unseren Gewohnheiten zu sein, anstatt uns selbst zu täuschen oder zu verurteilen. Wir alle haben uns bis zu diesem Punkt auf eine Reise begeben, die beeinflusst, wie wir heute im Allgemeinen denken, fühlen und uns verhalten – unser emotionales Gepäck. Diese Selbsterkenntnis bedeutet auch, dass wir Empathie mit anderen üben können, anstatt davon auszugehen, dass alle gleich fühlen, denken und handeln sollten. Erkenne mit Mitgefühl die Ängste an, die durch deine Angst und Sorge offenbart werden. In meinem Fall wich das Eingeständnis der Angst, die ganze Schuld für unsere Eltern zu tragen, Mitgefühl und sinnvollen Gesprächen über Erwartungen und Rollen. Drücken Sie Ihre Ängste gegenüber sicheren Menschen aus, um sich nicht zu isolieren und Einsamkeit zu erleben. Sie können auf Support zugreifen, erhalten aber auch Kontext. Wenn wir uns mit anderen über unsere Kämpfe austauschen, können wir auch sehen, wo wir nicht unbedingt das Schlimmste annehmen wollen. Erwähnte Links + empfohlene Ressourcen

Abonnieren und/oder rezensieren Sie Apple Podcasts (Anleitung hier). Es hilft wirklich, die Show wachsen zu lassen! Wenn Sie neu bei Podcasts sind, erfahren Sie mit dieser praktischen Anleitung mehr darüber, was sie sind und wie Sie sie abonnieren können.

Ähnliche Artikel: FavoritWird geladen

Podcast-Ep. 267: Über Worst-Case-Angst-Achterbahn

In der dieswöchigen Folge von The Baggage Reclaim Sessions spreche ich darüber, wie potenziell beängstigende Nachrichten über die Gesundheit eines Elternteils mir letztendlich wichtige Lektionen über den Umgang mit Ängsten und Sorgen beibrachten.

Apple Podcasts abonnieren | Spotify | Android

5 Schlüsselthemen in dieser Folge Sind Sie ein Best-Case-Szenario- oder ein Worst-Case-Szenario-Typ? Mein Standard, der Groove, in den mein Gehirn in potenziell beängstigenden Situationen gerät, ist es, vorherzusehen und zu tun, was im Wesentlichen Generalproben für Worst-Case-Szenarien sind! Im Laufe der Jahre hat mir mein Bewusstsein dafür geholfen, mich von ängstlichen Gedanken zu lösen und meine Gewohnheiten mit Humor zu nehmen. Kennen Sie Ihre Standardeinstellungen, damit Sie Tools für das Selbstmanagement und die Selbstberuhigung entwickeln können. Überfüttern Sie Ihre ängstlichen und besorgten Fische nicht. Angst und Sorgen werden alles auffressen, was Sie ihnen füttern! Sie müssen nicht auf jeden ängstlichen Gedankengang aufspringen oder mit einem Gedankenzug zu einem Ziel des Schreckens fahren. Sie können mitfühlend in diese ängstlichen Gedankengänge eingreifen, um Ihr Wohlbefinden nicht zu beeinträchtigen. Die Art und Weise, wie wir im Allgemeinen auf Angst und Furcht reagieren, ist unser Schutzmechanismus. Es geht nicht darum, wie jemand anderes richtig oder falsch reagiert; es ist eine Frage der Selbsterkenntnis und des Mitgefühls. Es geht auch darum, ehrlich zu unseren Gewohnheiten zu sein, anstatt uns selbst zu täuschen oder zu verurteilen. Wir alle haben uns bis zu diesem Punkt auf eine Reise begeben, die beeinflusst, wie wir heute im Allgemeinen denken, fühlen und uns verhalten – unser emotionales Gepäck. Diese Selbsterkenntnis bedeutet auch, dass wir Empathie mit anderen üben können, anstatt davon auszugehen, dass alle gleich fühlen, denken und handeln sollten. Erkenne mit Mitgefühl die Ängste an, die durch deine Angst und Sorge offenbart werden. In meinem Fall wich das Eingeständnis der Angst, die ganze Schuld für unsere Eltern zu tragen, Mitgefühl und sinnvollen Gesprächen über Erwartungen und Rollen. Drücken Sie Ihre Ängste gegenüber sicheren Menschen aus, um sich nicht zu isolieren und Einsamkeit zu erleben. Sie können auf Support zugreifen, erhalten aber auch Kontext. Wenn wir uns mit anderen über unsere Kämpfe austauschen, können wir auch sehen, wo wir nicht unbedingt das Schlimmste annehmen wollen. Erwähnte Links + empfohlene Ressourcen

Abonnieren und/oder rezensieren Sie Apple Podcasts (Anleitung hier). Es hilft wirklich, die Show wachsen zu lassen! Wenn Sie neu bei Podcasts sind, erfahren Sie mit dieser praktischen Anleitung mehr darüber, was sie sind und wie Sie sie abonnieren können.

Ähnliche Artikel: FavoritWird geladen

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow