Bahnstrecke des Monats: Ein Dampfaufstieg durch den deutschen Harz

In diesem Jahr jährt sich zum 125. Mal die Eröffnung der Eisenbahn zum Brocken, dem mit 1.142 Metern höchsten Gipfel im deutschen Harz. Die Brockenbahn ist Teil eines größeren Netzes von Schmalspurbahnen - hauptsächlich mit Dampfzügen bespannt - in der östlichen Hälfte des Harzes, die sich wunderbar mit der Bahn erkunden lässt.

Direkte Dampfzüge fahren von Wernigerode mehrmals täglich in ca. 1h40 auf den Brocken. Aber es gibt eine Alternative: ein ganzjähriger, einmal täglicher Service, der Nordhausen am Vormittag verlässt und etwas mehr als drei Stunden benötigt, um den Gipfel zu erreichen. Die Nordroute von Wernigerode und die Route von Nordhausen weit im Süden treffen bei Drei Annen Hohne, einem Eisenbahnknotenpunkt hoch im Zillertal an der Ostflanke des Brockens, zusammen.

So reizvoll eine längere Fahrt zum gleichen Preis auch sein mag, es gibt gute Gründe für die Variante Nordhausen: Sie beinhaltet eine herrliche 90-minütige Strecke von Ilfeld bis Drei Annen Hohne durch die schönsten Landschaften des Harzes. Meiner Meinung nach ist dieser Streckenabschnitt entlang der Harzquerbahn noch besser als der letzte steile Anstieg auf den Brocken.

Literarische Zusammenhänge

An einem düsteren Tag außerhalb der Saison gibt es nur wenige Abnehmer für Nordhausens 10:33. Es gibt einen Moment der Besorgnis kurz vor der Abfahrtszeit, als sich mehrere Ingenieure um die Dampflok versammeln. Gibt es ein Problem? Nach vielen öligen Schlüsselgeräuschen verlässt der Zug Nordhausen und steigt den bewaldeten Hügeln entgegen. Jenseits von Ilfeld fallen die Hänge immer mehr ab, und in der Windstille steigt Dampf über den weinroten und cremefarbenen Autos herab.

Dichter Wald umschließt Spur zu Spur eng.

Glücklicher Fahrkartenkontrolleur fragt, ob wir etwas Festes für die Fahrt brauchen. Das ist der berühmte Schnaps, der ein fester Bestandteil im Zug ist zum Brocken. Wir geben das Angebot weiter, aber die Besatzung versichert uns, dass sie später wiederkommt, wenn wir unsere Meinung ändern.

Wir haben das Glück, einen leeren Zug zu haben, aber an Frühlings- und Sommertagen ist die Fahrt zum Brocken ungeheuer beliebt.Als die ersten Züge 1898 den Gipfel erreichten, hatte die deutsche Intelligenz gemischte Gefühle.Das literarische Establishment verachtete die Ankunft der hoi polloi in einem seiner heiligsten Orte, Widerhall von John Ruskins Widerstand gegen das Eindringen der Eisenbahn in einen Teil der Landschaft wird in England am meisten verehrt. Für deutsche Gelehrte war der Brocken nicht irgendein Berg, sondern genau der Gipfel, der...

Bahnstrecke des Monats: Ein Dampfaufstieg durch den deutschen Harz

In diesem Jahr jährt sich zum 125. Mal die Eröffnung der Eisenbahn zum Brocken, dem mit 1.142 Metern höchsten Gipfel im deutschen Harz. Die Brockenbahn ist Teil eines größeren Netzes von Schmalspurbahnen - hauptsächlich mit Dampfzügen bespannt - in der östlichen Hälfte des Harzes, die sich wunderbar mit der Bahn erkunden lässt.

Direkte Dampfzüge fahren von Wernigerode mehrmals täglich in ca. 1h40 auf den Brocken. Aber es gibt eine Alternative: ein ganzjähriger, einmal täglicher Service, der Nordhausen am Vormittag verlässt und etwas mehr als drei Stunden benötigt, um den Gipfel zu erreichen. Die Nordroute von Wernigerode und die Route von Nordhausen weit im Süden treffen bei Drei Annen Hohne, einem Eisenbahnknotenpunkt hoch im Zillertal an der Ostflanke des Brockens, zusammen.

So reizvoll eine längere Fahrt zum gleichen Preis auch sein mag, es gibt gute Gründe für die Variante Nordhausen: Sie beinhaltet eine herrliche 90-minütige Strecke von Ilfeld bis Drei Annen Hohne durch die schönsten Landschaften des Harzes. Meiner Meinung nach ist dieser Streckenabschnitt entlang der Harzquerbahn noch besser als der letzte steile Anstieg auf den Brocken.

Literarische Zusammenhänge

An einem düsteren Tag außerhalb der Saison gibt es nur wenige Abnehmer für Nordhausens 10:33. Es gibt einen Moment der Besorgnis kurz vor der Abfahrtszeit, als sich mehrere Ingenieure um die Dampflok versammeln. Gibt es ein Problem? Nach vielen öligen Schlüsselgeräuschen verlässt der Zug Nordhausen und steigt den bewaldeten Hügeln entgegen. Jenseits von Ilfeld fallen die Hänge immer mehr ab, und in der Windstille steigt Dampf über den weinroten und cremefarbenen Autos herab.

Dichter Wald umschließt Spur zu Spur eng.

Glücklicher Fahrkartenkontrolleur fragt, ob wir etwas Festes für die Fahrt brauchen. Das ist der berühmte Schnaps, der ein fester Bestandteil im Zug ist zum Brocken. Wir geben das Angebot weiter, aber die Besatzung versichert uns, dass sie später wiederkommt, wenn wir unsere Meinung ändern.

Wir haben das Glück, einen leeren Zug zu haben, aber an Frühlings- und Sommertagen ist die Fahrt zum Brocken ungeheuer beliebt.Als die ersten Züge 1898 den Gipfel erreichten, hatte die deutsche Intelligenz gemischte Gefühle.Das literarische Establishment verachtete die Ankunft der hoi polloi in einem seiner heiligsten Orte, Widerhall von John Ruskins Widerstand gegen das Eindringen der Eisenbahn in einen Teil der Landschaft wird in England am meisten verehrt. Für deutsche Gelehrte war der Brocken nicht irgendein Berg, sondern genau der Gipfel, der...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow