„Shawshank“ in China, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben

Eine Bühnenadaption des Films mit ausschließlich westlicher Besetzung wurde auf Chinesisch aufgeführt und warf Fragen zur sprachlichen und kulturellen Übersetzung auf.

< p class="css-at9mc1 evys1bk0">Als kürzlich in China eine Bühnenproduktion von „The Shawshank Redemption“ uraufgeführt wurde, bestand die Besetzung ausschließlich aus westlichen Schauspielern, die fließend Mandarin-Chinesisch sprachen. Aber es ist vielleicht der am wenigsten überraschende Teil der Serie.

Es ist die Serie, eine Adaption von Stephen Kings Kurzgeschichte, die zu einem der beliebtesten Filme aller Zeiten wurde. - wurde gegen mehrere Trends im chinesischen Kulturbereich inszeniert.

Das Interesse der chinesischen Öffentlichkeit an Hollywood-Filmen schwindet, Kinogänger wenden sich der lokalen Produktion zu. Chinas autoritäre Regierung hat den Nationalismus geschürt und den Einfluss des Westens zu einem politischen Schadstoff gemacht. Die Zensur der Künste hat zugenommen.

Dennoch spiegelt die Produktion wider, wie einige Künstler versuchen, sich an die sich verändernde Landschaft dessen anzupassen, was in China erlaubt ist und was vermarktbar ist. Und sein Erfolg zeigt den Appetit, den viele Chinesen immer noch auf kulturellen Austausch haben.

BildEine Szene aus das Stück.Credit...Gilles Sabrié für die New York Times

„The Shawshank Redemption“ – die Geschichte eines Mannes, der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde und sich der Tyrannei des Gefängnisses widersetzt Beamten und gelingt schließlich eine gewagte Flucht – war zuvor ein Ziel chinesischer Zensoren. Erwähnungen davon wurden im Jahr 2012 kurzzeitig online zensiert, nachdem ein prominenter chinesischer Dissident dem Hausarrest entkommen war und in die US-Botschaft geflohen war. Im Allgemeinen haben die chinesischen Behörden wenig Toleranz gegenüber künstlerischen oder sonstigen Aufrufen zu Freiheit und Widerstand gegen Ungerechtigkeit gezeigt.

Wir hatten Probleme beim Abrufen des Artikelinhalts.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

„Shawshank“ in China, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben

Eine Bühnenadaption des Films mit ausschließlich westlicher Besetzung wurde auf Chinesisch aufgeführt und warf Fragen zur sprachlichen und kulturellen Übersetzung auf.

< p class="css-at9mc1 evys1bk0">Als kürzlich in China eine Bühnenproduktion von „The Shawshank Redemption“ uraufgeführt wurde, bestand die Besetzung ausschließlich aus westlichen Schauspielern, die fließend Mandarin-Chinesisch sprachen. Aber es ist vielleicht der am wenigsten überraschende Teil der Serie.

Es ist die Serie, eine Adaption von Stephen Kings Kurzgeschichte, die zu einem der beliebtesten Filme aller Zeiten wurde. - wurde gegen mehrere Trends im chinesischen Kulturbereich inszeniert.

Das Interesse der chinesischen Öffentlichkeit an Hollywood-Filmen schwindet, Kinogänger wenden sich der lokalen Produktion zu. Chinas autoritäre Regierung hat den Nationalismus geschürt und den Einfluss des Westens zu einem politischen Schadstoff gemacht. Die Zensur der Künste hat zugenommen.

Dennoch spiegelt die Produktion wider, wie einige Künstler versuchen, sich an die sich verändernde Landschaft dessen anzupassen, was in China erlaubt ist und was vermarktbar ist. Und sein Erfolg zeigt den Appetit, den viele Chinesen immer noch auf kulturellen Austausch haben.

BildEine Szene aus das Stück.Credit...Gilles Sabrié für die New York Times

„The Shawshank Redemption“ – die Geschichte eines Mannes, der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde und sich der Tyrannei des Gefängnisses widersetzt Beamten und gelingt schließlich eine gewagte Flucht – war zuvor ein Ziel chinesischer Zensoren. Erwähnungen davon wurden im Jahr 2012 kurzzeitig online zensiert, nachdem ein prominenter chinesischer Dissident dem Hausarrest entkommen war und in die US-Botschaft geflohen war. Im Allgemeinen haben die chinesischen Behörden wenig Toleranz gegenüber künstlerischen oder sonstigen Aufrufen zu Freiheit und Widerstand gegen Ungerechtigkeit gezeigt.

Wir hatten Probleme beim Abrufen des Artikelinhalts.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen.

Vielen Dank für Ihre Geduld, während wir den Zugriff überprüfen. Wenn Sie sich im Lesemodus befinden, beenden Sie bitte den Vorgang und melden Sie sich bei Ihrem Times-Konto an oder abonnieren Sie die gesamte Times.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow