Südkorea verschiebt 20 % Steuer auf Kryptogewinne auf 2025

Die Verzögerung kommt nur wenige Monate, nachdem der neu gewählte Präsident Yoon Suk-yeol versprochen hat, zuerst an Vorschriften zu arbeiten. South Korea postpones 20% tax on crypto gains to 2025 Neu

Die südkoreanische Regierung hat Berichten zufolge die 20 %igen Steuergewinne auf Kryptowährung um zwei Jahre verschoben. Die umstrittene Steuer von 20 % auf Kryptogewinne sollte am 1. Januar 2023 in Kraft treten, wurde aber nun auf 2025 verschoben.

Regierungsbeamte kündigten am 21. Juli ihre neuen Steuerreformpläne an und verschoben die Krypto-Steuerpolitik auf 2025, wobei sie auf stagnierende Marktbedingungen und die erforderliche Zeit für die Vorbereitung von Anlegerschutzmaßnahmen verwiesen. Anfängliche Pläne, innerhalb eines Jahres eine zusätzliche Steuer von 20 % auf Kryptoeinnahmen zu erheben, die 2,5 Millionen Won (1.900 $) übersteigen, bleiben unverändert.

[eingebetteter Inhalt]

Die umstrittene 20-%-Kryptosteuer wurde zum zweiten Mal seit ihrer ersten Ankündigung im Januar 2021 verschoben. Die Steuer sollte ursprünglich im Januar 2022 eingeführt werden, aber die Gesetzgeber des Landes haben sie auf 2023 verschoben, und jetzt ist sie es wurde um zwei weitere Jahre verzögert.

Verwandt: Südkoreanischer Kryptomarkt erreicht 2021 trotz strenger Vorschriften 45,9 Milliarden US-Dollar

Der Vorsitzende des Unterausschusses für Steuern, Kim Young-jin, einer der Gesetzgeber, die gegen die Krypto-Steuerpolitik waren, forderte zunächst die Formulierung strenger Krypto-Vorschriften. Mit einem neu gewählten Pro-Krypto-Präsidenten im Land hofft Korea, zuerst den Krypto-Markt zu regulieren und dann Steuervorschriften umzusetzen.

Kryptobesteuerung stand ganz oben auf der Tagesordnung der Regierung, da der Kryptomarkt in den letzten Jahren neue Höhen erreicht hat. Ähnlich wie Südkoreas vorgeschlagene Steuer von 20 % hat Thailand eine ähnliche Steuer von 15 % auf Kryptogewinne vorgeschlagen, wie …

Südkorea verschiebt 20 % Steuer auf Kryptogewinne auf 2025

Die Verzögerung kommt nur wenige Monate, nachdem der neu gewählte Präsident Yoon Suk-yeol versprochen hat, zuerst an Vorschriften zu arbeiten. South Korea postpones 20% tax on crypto gains to 2025 Neu

Die südkoreanische Regierung hat Berichten zufolge die 20 %igen Steuergewinne auf Kryptowährung um zwei Jahre verschoben. Die umstrittene Steuer von 20 % auf Kryptogewinne sollte am 1. Januar 2023 in Kraft treten, wurde aber nun auf 2025 verschoben.

Regierungsbeamte kündigten am 21. Juli ihre neuen Steuerreformpläne an und verschoben die Krypto-Steuerpolitik auf 2025, wobei sie auf stagnierende Marktbedingungen und die erforderliche Zeit für die Vorbereitung von Anlegerschutzmaßnahmen verwiesen. Anfängliche Pläne, innerhalb eines Jahres eine zusätzliche Steuer von 20 % auf Kryptoeinnahmen zu erheben, die 2,5 Millionen Won (1.900 $) übersteigen, bleiben unverändert.

[eingebetteter Inhalt]

Die umstrittene 20-%-Kryptosteuer wurde zum zweiten Mal seit ihrer ersten Ankündigung im Januar 2021 verschoben. Die Steuer sollte ursprünglich im Januar 2022 eingeführt werden, aber die Gesetzgeber des Landes haben sie auf 2023 verschoben, und jetzt ist sie es wurde um zwei weitere Jahre verzögert.

Verwandt: Südkoreanischer Kryptomarkt erreicht 2021 trotz strenger Vorschriften 45,9 Milliarden US-Dollar

Der Vorsitzende des Unterausschusses für Steuern, Kim Young-jin, einer der Gesetzgeber, die gegen die Krypto-Steuerpolitik waren, forderte zunächst die Formulierung strenger Krypto-Vorschriften. Mit einem neu gewählten Pro-Krypto-Präsidenten im Land hofft Korea, zuerst den Krypto-Markt zu regulieren und dann Steuervorschriften umzusetzen.

Kryptobesteuerung stand ganz oben auf der Tagesordnung der Regierung, da der Kryptomarkt in den letzten Jahren neue Höhen erreicht hat. Ähnlich wie Südkoreas vorgeschlagene Steuer von 20 % hat Thailand eine ähnliche Steuer von 15 % auf Kryptogewinne vorgeschlagen, wie …

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow