Nehmen Sie mit Datenvisualisierung den Puls des Marketings

Schließen Sie sich vom 26. bis 28. Juli der Transform AI und der Edge Week an. Hören Sie hochrangige Führungskräfte, die Themen rund um AL/ML-Technologie, Konversations-KI, IVA, NLP, Edge und mehr diskutieren. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Pass!

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal den Satz "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" gehört. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass dies je nach Kontext etwas irreführend sein kann.

Hören Sie uns zu. Das menschliche Gehirn ist so verdrahtet, dass es Bilder 60.000 Mal schneller aufnimmt als Text, was 90 % der Informationen darstellt, die wir täglich in visueller Form verarbeiten. Diese Zahlen zeigen überzeugend, warum ein Bild etwas mehr Anerkennung verdient als tausend Worte.

Aber wir haben kein jahrhundertealtes Sprichwort ausgegraben, um über seine statistischen Mängel zu streiten. Stattdessen wollten wir hervorheben, dass die Stimmung hinter dem Satz noch nie so angemessen für Marketer war, die sich mit jedem Tag in einem wachsenden Meer von Rohdaten über Wasser halten müssen.

Verfeinern Sie Rohdaten mit Visualisierung

Clive Humby war auf dem richtigen Weg, als er auf dem Master of Marketing Summit 2006 der Association of National Advertisers (ANA) Daten als neues Öl vor anderen Führungskräften präsentierte. Anderthalb Jahrzehnte später hat sich seine Vorhersage bewahrheitet, da Daten Selbstbeobachtung und Vermutungen als Kriterien für den Marketingerfolg vollständig ersetzt haben.

Vorfall

Transformation 2022

Melden Sie sich jetzt an, um Ihren kostenlosen virtuellen Pass für die Transform AI Week vom 26. bis 28. Juli zu erhalten. Hören Sie von den KI- und Datenführern von Visa, Lowe's eBay, Credit Karma, Kaiser, Honeywell, Google, Nissan, Toyota, John Deere und mehr.

hier registrieren

Was Humbys Voraussicht wirklich beeindruckend macht, ist jedoch nicht der letztendliche Aufstieg der Daten zum König der Werbung. Es ist vielmehr die Tatsache, dass Daten, wie Rohstoffe, in ihrer rohesten Form ziemlich nutzlos sind.

Zur Erläuterung: Das Öl durchläuft einen Raffinationsprozess, bevor es die Pumpen erreicht. Gleiches gilt für Rohdaten. Es muss kontextualisiert und zuerst in etwas strukturierteres und letztendlich umsetzbares zerlegt werden.

Hier kommt die Visualisierung ins Spiel. Sobald die Datensätze bereinigt und standardisiert sind, ist die Visualisierung der letzte entscheidende Schritt im Verfeinerungsprozess, um sie in verständliche Grafiken umzuwandeln, die umsetzbare Erkenntnisse vollständig darstellen.

Nutzen Sie die Kraft der Datenvisualisierung

Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um den Kontrast zwischen links und rechts aufzunehmen. Der Unterschied sollte ziemlich groß sein, es sei denn, Sie sind ein heimliches Mathe-Mastermind.

Im Ernst, für den Durchschnittsbürger erscheint das Diagramm auf der linken Seite wie eine zufällige Mischung aus Zahlen, die nichts Wesentliches aussagen. Andererseits verdeutlichen die Scatterplots die positive Korrelation, die die Variablen von Anfang an verbindet.

Das ist die Kraft der Visualisierung. Es nutzt die Fähigkeit, versteckte Muster freizuschalten, wodurch es möglich wird, die Punkte zwischen unterschiedlichen Datenpunkten gleichzeitig zu verbinden. Für Vermarkter, die wiederholt geladene Fragen stellen müssen, wie z. B. Akquisitionstrichter, die zur Konversion führen, zu welcher Tageszeit potenzielle Kunden am aktivsten sind usw., kann die Visualisierung dazu beitragen, den Haufen von Rohdaten zu reduzieren, die in der...

Nehmen Sie mit Datenvisualisierung den Puls des Marketings

Schließen Sie sich vom 26. bis 28. Juli der Transform AI und der Edge Week an. Hören Sie hochrangige Führungskräfte, die Themen rund um AL/ML-Technologie, Konversations-KI, IVA, NLP, Edge und mehr diskutieren. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Pass!

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal den Satz "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" gehört. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass dies je nach Kontext etwas irreführend sein kann.

Hören Sie uns zu. Das menschliche Gehirn ist so verdrahtet, dass es Bilder 60.000 Mal schneller aufnimmt als Text, was 90 % der Informationen darstellt, die wir täglich in visueller Form verarbeiten. Diese Zahlen zeigen überzeugend, warum ein Bild etwas mehr Anerkennung verdient als tausend Worte.

Aber wir haben kein jahrhundertealtes Sprichwort ausgegraben, um über seine statistischen Mängel zu streiten. Stattdessen wollten wir hervorheben, dass die Stimmung hinter dem Satz noch nie so angemessen für Marketer war, die sich mit jedem Tag in einem wachsenden Meer von Rohdaten über Wasser halten müssen.

Verfeinern Sie Rohdaten mit Visualisierung

Clive Humby war auf dem richtigen Weg, als er auf dem Master of Marketing Summit 2006 der Association of National Advertisers (ANA) Daten als neues Öl vor anderen Führungskräften präsentierte. Anderthalb Jahrzehnte später hat sich seine Vorhersage bewahrheitet, da Daten Selbstbeobachtung und Vermutungen als Kriterien für den Marketingerfolg vollständig ersetzt haben.

Vorfall

Transformation 2022

Melden Sie sich jetzt an, um Ihren kostenlosen virtuellen Pass für die Transform AI Week vom 26. bis 28. Juli zu erhalten. Hören Sie von den KI- und Datenführern von Visa, Lowe's eBay, Credit Karma, Kaiser, Honeywell, Google, Nissan, Toyota, John Deere und mehr.

hier registrieren

Was Humbys Voraussicht wirklich beeindruckend macht, ist jedoch nicht der letztendliche Aufstieg der Daten zum König der Werbung. Es ist vielmehr die Tatsache, dass Daten, wie Rohstoffe, in ihrer rohesten Form ziemlich nutzlos sind.

Zur Erläuterung: Das Öl durchläuft einen Raffinationsprozess, bevor es die Pumpen erreicht. Gleiches gilt für Rohdaten. Es muss kontextualisiert und zuerst in etwas strukturierteres und letztendlich umsetzbares zerlegt werden.

Hier kommt die Visualisierung ins Spiel. Sobald die Datensätze bereinigt und standardisiert sind, ist die Visualisierung der letzte entscheidende Schritt im Verfeinerungsprozess, um sie in verständliche Grafiken umzuwandeln, die umsetzbare Erkenntnisse vollständig darstellen.

Nutzen Sie die Kraft der Datenvisualisierung

Nehmen Sie sich eine Sekunde Zeit, um den Kontrast zwischen links und rechts aufzunehmen. Der Unterschied sollte ziemlich groß sein, es sei denn, Sie sind ein heimliches Mathe-Mastermind.

Im Ernst, für den Durchschnittsbürger erscheint das Diagramm auf der linken Seite wie eine zufällige Mischung aus Zahlen, die nichts Wesentliches aussagen. Andererseits verdeutlichen die Scatterplots die positive Korrelation, die die Variablen von Anfang an verbindet.

Das ist die Kraft der Visualisierung. Es nutzt die Fähigkeit, versteckte Muster freizuschalten, wodurch es möglich wird, die Punkte zwischen unterschiedlichen Datenpunkten gleichzeitig zu verbinden. Für Vermarkter, die wiederholt geladene Fragen stellen müssen, wie z. B. Akquisitionstrichter, die zur Konversion führen, zu welcher Tageszeit potenzielle Kunden am aktivsten sind usw., kann die Visualisierung dazu beitragen, den Haufen von Rohdaten zu reduzieren, die in der...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow