Menschen, die einen Unterschied machen: Die Lehrerin veranstaltet einen kostenlosen Schuluniformentausch vor ihrer Haustür

Jo Land war entsetzt, als ihr klar wurde, wie viel die Schuluniform ihres jüngsten Sohnes kosten würde. „Ein Pullover kostete 25 Pfund. Ein Poloshirt kostete 15 Pfund“, sagt sie. „Es ist keine schicke Schule; es ist das kompletteste auf der Straße.“

Sie begann darüber nachzudenken, wie es den anderen erging: „Wenn es so teuer für uns wäre, wie um alles in der Welt machen es Familien mit drei oder vier Kinder schaffen? Und dabei sind die Lebenshaltungskosten nicht mitgezählt. Lebensmittel-, Kraftstoff- und Energiepreise steigen für alle. Land, ein 53-jähriger Lehrer aus Hereford, der zum Privatlehrer wurde, steht nicht auf der Brotlinie. „Mein Mann ist auch Lehrer“, sagt sie. „Wir sind Profis. Wenn es uns schwer fällt, muss es den anderen Familien schwerer gehen. „Schuluniformendepot“. Sie gründete eine Facebook-Gruppe, Herefordshire Free School Uniform, und forderte die Leute auf, gebrauchte Uniformen guter Qualität in den Mülleimer zu werfen. Ein paar Tage später tauchte eine graue Hose auf. „Es ist immer noch eine graue Jungenhose“, lacht sie .guim.co.uk /img/media/299103b5722186d38a9bae968ed701dc5e940471/0_469_900_1038/master/900.jpg?width=380&quality=85&fit=max&s=836a671de070e00b1de68ca461e45032 loading="cpardesser" height="1000" width="1000" -4zleql"/>< /figure>

Der Betrieb begann fast sofort zu wachsen. „Manche Wochen verteile ich bis zu 48 Uniformen“, sagt sie. Die Leute fahren vor und werfen die Kleider in ihren Mülleimer: Sie sortiert sie, bewahrt sie in ihrem „Stash“ (Gästezimmer) auf und postet Details der Spenden in der Facebook-Gruppe. Der erste Elternteil, der eine Nachricht an Land sendet, erhält die Gegenstände – umsonst. Sie legt die Gegenstände in eine benannte Tasche und legt sie dann wieder in den Mülleimer ihres Lesegeräts. Die Empfänger können in Ruhe abholen.

"Die Leute kommen mit dem Auto", sagt Land, "nehmen Sie ihre Uniformen und fahren Sie weiter." Sie brauchen nicht...

Menschen, die einen Unterschied machen: Die Lehrerin veranstaltet einen kostenlosen Schuluniformentausch vor ihrer Haustür

Jo Land war entsetzt, als ihr klar wurde, wie viel die Schuluniform ihres jüngsten Sohnes kosten würde. „Ein Pullover kostete 25 Pfund. Ein Poloshirt kostete 15 Pfund“, sagt sie. „Es ist keine schicke Schule; es ist das kompletteste auf der Straße.“

Sie begann darüber nachzudenken, wie es den anderen erging: „Wenn es so teuer für uns wäre, wie um alles in der Welt machen es Familien mit drei oder vier Kinder schaffen? Und dabei sind die Lebenshaltungskosten nicht mitgezählt. Lebensmittel-, Kraftstoff- und Energiepreise steigen für alle. Land, ein 53-jähriger Lehrer aus Hereford, der zum Privatlehrer wurde, steht nicht auf der Brotlinie. „Mein Mann ist auch Lehrer“, sagt sie. „Wir sind Profis. Wenn es uns schwer fällt, muss es den anderen Familien schwerer gehen. „Schuluniformendepot“. Sie gründete eine Facebook-Gruppe, Herefordshire Free School Uniform, und forderte die Leute auf, gebrauchte Uniformen guter Qualität in den Mülleimer zu werfen. Ein paar Tage später tauchte eine graue Hose auf. „Es ist immer noch eine graue Jungenhose“, lacht sie .guim.co.uk /img/media/299103b5722186d38a9bae968ed701dc5e940471/0_469_900_1038/master/900.jpg?width=380&quality=85&fit=max&s=836a671de070e00b1de68ca461e45032 loading="cpardesser" height="1000" width="1000" -4zleql"/>< /figure>

Der Betrieb begann fast sofort zu wachsen. „Manche Wochen verteile ich bis zu 48 Uniformen“, sagt sie. Die Leute fahren vor und werfen die Kleider in ihren Mülleimer: Sie sortiert sie, bewahrt sie in ihrem „Stash“ (Gästezimmer) auf und postet Details der Spenden in der Facebook-Gruppe. Der erste Elternteil, der eine Nachricht an Land sendet, erhält die Gegenstände – umsonst. Sie legt die Gegenstände in eine benannte Tasche und legt sie dann wieder in den Mülleimer ihres Lesegeräts. Die Empfänger können in Ruhe abholen.

"Die Leute kommen mit dem Auto", sagt Land, "nehmen Sie ihre Uniformen und fahren Sie weiter." Sie brauchen nicht...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow