Dieser Typ hat einen Lamborghini von Grund auf gebaut und die Karosserie in 3D gedruckt

Für Liebhaber der Autokultur gibt es verschiedene Level. Es gibt diejenigen, die ihre Serienautos behalten, diejenigen, die sie restaurieren, diejenigen, die Hot Rods betreiben, und sogar diejenigen, die sie von Grund auf nach Maß bauen. Sterling hat diese letzte Option etwas auf die Spitze getrieben.

YouTube-Player

Gemeinsam mit seinem Sohn vermaßen und entwarfen sie die Karosserie des Autos anhand eines Spielzeugs. Danach ließen sie einen einzelnen Creality CR10 mit bodenbedruckten Karosserieteilen laufen. Für den Körper entschieden sie sich für die Methode, einen funktionsfähigen Körper zu schaffen: Die Teile zu drucken, sie mit Epoxidharz zusammenzufügen und sie dann mit Kohlefaser zu beschichten.

Natürlich sind Rahmen und Motor nicht 3D-gedruckt. Sie wurden für dieses Projekt von Grund auf neu hergestellt. Als es jedoch darum ging, internes Zubehör und andere Dinge zu drucken, musste ein neuer Drucker angeschafft werden und man begann, mit hitzebeständigeren Materialien als PLA zu arbeiten.

Was hier wirklich interessant ist, ist die Fehlerbehebung, die durchgeführt werden musste, um Geld zu sparen und keine offiziellen Lamborghini-Teile zu verwenden. Die Windschutzscheibe stammt von einem Minivan, die Türscharniere sind Sonderanfertigungen.

YouTube-Player

Die neuesten Updates finden Sie auf Sterlings Kanal. Er hat einen langen Weg zurückgelegt!

Dieser Typ hat einen Lamborghini von Grund auf gebaut und die Karosserie in 3D gedruckt

Für Liebhaber der Autokultur gibt es verschiedene Level. Es gibt diejenigen, die ihre Serienautos behalten, diejenigen, die sie restaurieren, diejenigen, die Hot Rods betreiben, und sogar diejenigen, die sie von Grund auf nach Maß bauen. Sterling hat diese letzte Option etwas auf die Spitze getrieben.

YouTube-Player

Gemeinsam mit seinem Sohn vermaßen und entwarfen sie die Karosserie des Autos anhand eines Spielzeugs. Danach ließen sie einen einzelnen Creality CR10 mit bodenbedruckten Karosserieteilen laufen. Für den Körper entschieden sie sich für die Methode, einen funktionsfähigen Körper zu schaffen: Die Teile zu drucken, sie mit Epoxidharz zusammenzufügen und sie dann mit Kohlefaser zu beschichten.

Natürlich sind Rahmen und Motor nicht 3D-gedruckt. Sie wurden für dieses Projekt von Grund auf neu hergestellt. Als es jedoch darum ging, internes Zubehör und andere Dinge zu drucken, musste ein neuer Drucker angeschafft werden und man begann, mit hitzebeständigeren Materialien als PLA zu arbeiten.

Was hier wirklich interessant ist, ist die Fehlerbehebung, die durchgeführt werden musste, um Geld zu sparen und keine offiziellen Lamborghini-Teile zu verwenden. Die Windschutzscheibe stammt von einem Minivan, die Türscharniere sind Sonderanfertigungen.

YouTube-Player

Die neuesten Updates finden Sie auf Sterlings Kanal. Er hat einen langen Weg zurückgelegt!

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow