Ubisofts größtes Spiel des Jahres 2022 wurde zum sechsten Mal in fünf Jahren verschoben

Während emSkull & Bones/em eine weitere Verzögerung erleidet, stellen wir Ubisofts Wahl eines ominösen Schädels als Box-Art-Bild in Frage.Vergrößern / Während Skull & Bones eine weitere Verzögerung erleidet stellen wir Ubisofts Wahl eines ominösen Totenschädels als Box-Art-Bild in Frage. Ubisoft

2022 erweist sich für den Spieleherausgeber Ubisoft als ein Jahr des grundlegenden Umbaus, da die Veröffentlichungsliste für die Feiertage 2022 mit großen plattformübergreifenden Spielen nun so gut wie ausgelöscht ist.

Die schlechte Nachricht kam am Mittwoch, als Ubisoft den Start seines Open-World-Piratenabenteuers Skull and Bones erneut verzögerte, diesmal nach dem zuvor vorgeschlagenen Starttermin am 8. November auf PC und Konsolen der aktuellen Generation . . Der Hersteller des Spiels hat die Verschiebung auf den 9. März 2023 bestätigt, nachdem ein unabhängiger Bericht von Kotaku nahelegte, dass die letzten Runden der vorläufigen S&B-Tests eine stabile, aber langweilige Erfahrung für seinen Online-Multiplayer anzeigten. bekannte Modi und Probleme mit den "Fortschritts"-Systemen des Spiels.

Skull and Bones debütierte auf der E3 2017 als offensichtliche Konstruktion des Third-Person-Tiefseepiratenabenteuers, das in Assassin's Creed<-Spielen zu finden war. /em> aus der Mitte der 10er Jahre. – obwohl es keine formelle Verbindung zu dieser anderen von Ubisoft geführten Serie gibt. Wie ursprünglich angekündigt, würden die Spieler direkt den Kapitän eines Piratenschiffs steuern und KI-gesteuerten Teamkollegen Befehle erteilen, um an einer Einzelspieler-Kampagne teilzunehmen oder sich online für Tiefseekämpfe sowohl mit PvE (Kampfcomputer) als auch mit PvP (Kampf real) zu verbinden Spieler) Elemente.

Selbst als sich das Spiel seinem zuvor bestätigten Startfenster im November 2022 näherte, musste Ubisoft jedoch noch eine klare Videodemonstration veröffentlichen, wie das endgültige Spiel aussehen würde, d. h. keine Live-Aufnahmen von Spieleransichten, HUD-Elementen im Spiel oder Demonstrationen, wie verschiedene Modi funktionieren. In den Jahren seit der ersten Ankündigung von S&B haben Microsofts eigene Online- und Open-World-Piratenserie und Rare Sea of ​​​​Thieves die Spielerzahlen und Auszeichnungen in die Höhe getrieben bedeutende kostenlose Patches. und Updates, die alle unsere ersten Bewertungen dieses Spiels von 2018 hinfällig gemacht haben.

Vor dem Startfenster von S&B im Herbst 2018 begann Ubisoft damit, das Veröffentlichungsdatum des Spiels weiter ins Meer hinauszuschieben. Kurz vor der E3 2018 wurde die Kommerzialisierung des Spiels auf das "Geschäftsjahr" verschoben 2020“, nur um dann von diesem Veröffentlichungszeitplan auf „irgendwann nach März 2020“ verschoben zu werden. Darauf folgten im Laufe der Jahre Erwähnungen per Telefonkonferenz, die den Start von S&B in das GJ 2022, dann in das GJ 2023 verzögerten, bevor schließlich der Starttermin für den 8. November Anfang dieses Jahres festgelegt wurde.

Die „großzügigen Subventionen“ mögen ihren Preis gehabt haben

Laut einem ausführlichen Bericht von Kotaku aus dem Jahr 2021 begann die Entwicklung von S&B sogar noch weiter, als wir öffentlich gehört hatten: 2013 als Erweiterung der Piratenabenteuer von Assassin's Creed IV: Schwarze Flagge. Die chaotische Lebensdauer des Spin-off-Spiels wurde Berichten zufolge durch einen dürftigen Deal zwischen Ubisoft und der Regierung von Singapur verlängert, der angeblich das Büro des Spieleherstellers in Singapur mit bestimmten „großzügigen Subventionen“ im Austausch für einen garantierten Spielstart versorgte die Entwicklung von einzigartigem geistigem Eigentum durch das singapurische Studio des Unternehmens. Der Bericht war so vollgepackt mit Geschichten über Aufruhr und Toxizität hinter den Kulissen, dass Kotaku einen zusätzlichen Spielfilm über Unterbezahlung, Missmanagement und sexuelle Belästigung von Mitarbeitern veröffentlichte.

Diese Geschichten wurden natürlich zusätzlich zu anderen Berichten und Untersuchungen zu Ubisofts angeblich weit verbreiteten Problemen mit Missmanagement, sexueller Belästigung und sexuellen Übergriffen erstellt. Diese Anschuldigungen führten zum Rücktritt mehrerer Top-Führungskräfte, obwohl Yves Guillemot, der langjährige CEO, der das Unternehmen in den berichteten turbulenten Zeiten beaufsichtigte, an Bord blieb. Stephen Totilo von Axios, der Jahre damit verbracht hat, Ubisofts interne Angelegenheiten abzudecken und zu untersuchen, schlug kürzlich vor,...

Ubisofts größtes Spiel des Jahres 2022 wurde zum sechsten Mal in fünf Jahren verschoben
Während emSkull & Bones/em eine weitere Verzögerung erleidet, stellen wir Ubisofts Wahl eines ominösen Schädels als Box-Art-Bild in Frage.Vergrößern / Während Skull & Bones eine weitere Verzögerung erleidet stellen wir Ubisofts Wahl eines ominösen Totenschädels als Box-Art-Bild in Frage. Ubisoft

2022 erweist sich für den Spieleherausgeber Ubisoft als ein Jahr des grundlegenden Umbaus, da die Veröffentlichungsliste für die Feiertage 2022 mit großen plattformübergreifenden Spielen nun so gut wie ausgelöscht ist.

Die schlechte Nachricht kam am Mittwoch, als Ubisoft den Start seines Open-World-Piratenabenteuers Skull and Bones erneut verzögerte, diesmal nach dem zuvor vorgeschlagenen Starttermin am 8. November auf PC und Konsolen der aktuellen Generation . . Der Hersteller des Spiels hat die Verschiebung auf den 9. März 2023 bestätigt, nachdem ein unabhängiger Bericht von Kotaku nahelegte, dass die letzten Runden der vorläufigen S&B-Tests eine stabile, aber langweilige Erfahrung für seinen Online-Multiplayer anzeigten. bekannte Modi und Probleme mit den "Fortschritts"-Systemen des Spiels.

Skull and Bones debütierte auf der E3 2017 als offensichtliche Konstruktion des Third-Person-Tiefseepiratenabenteuers, das in Assassin's Creed<-Spielen zu finden war. /em> aus der Mitte der 10er Jahre. – obwohl es keine formelle Verbindung zu dieser anderen von Ubisoft geführten Serie gibt. Wie ursprünglich angekündigt, würden die Spieler direkt den Kapitän eines Piratenschiffs steuern und KI-gesteuerten Teamkollegen Befehle erteilen, um an einer Einzelspieler-Kampagne teilzunehmen oder sich online für Tiefseekämpfe sowohl mit PvE (Kampfcomputer) als auch mit PvP (Kampf real) zu verbinden Spieler) Elemente.

Selbst als sich das Spiel seinem zuvor bestätigten Startfenster im November 2022 näherte, musste Ubisoft jedoch noch eine klare Videodemonstration veröffentlichen, wie das endgültige Spiel aussehen würde, d. h. keine Live-Aufnahmen von Spieleransichten, HUD-Elementen im Spiel oder Demonstrationen, wie verschiedene Modi funktionieren. In den Jahren seit der ersten Ankündigung von S&B haben Microsofts eigene Online- und Open-World-Piratenserie und Rare Sea of ​​​​Thieves die Spielerzahlen und Auszeichnungen in die Höhe getrieben bedeutende kostenlose Patches. und Updates, die alle unsere ersten Bewertungen dieses Spiels von 2018 hinfällig gemacht haben.

Vor dem Startfenster von S&B im Herbst 2018 begann Ubisoft damit, das Veröffentlichungsdatum des Spiels weiter ins Meer hinauszuschieben. Kurz vor der E3 2018 wurde die Kommerzialisierung des Spiels auf das "Geschäftsjahr" verschoben 2020“, nur um dann von diesem Veröffentlichungszeitplan auf „irgendwann nach März 2020“ verschoben zu werden. Darauf folgten im Laufe der Jahre Erwähnungen per Telefonkonferenz, die den Start von S&B in das GJ 2022, dann in das GJ 2023 verzögerten, bevor schließlich der Starttermin für den 8. November Anfang dieses Jahres festgelegt wurde.

Die „großzügigen Subventionen“ mögen ihren Preis gehabt haben

Laut einem ausführlichen Bericht von Kotaku aus dem Jahr 2021 begann die Entwicklung von S&B sogar noch weiter, als wir öffentlich gehört hatten: 2013 als Erweiterung der Piratenabenteuer von Assassin's Creed IV: Schwarze Flagge. Die chaotische Lebensdauer des Spin-off-Spiels wurde Berichten zufolge durch einen dürftigen Deal zwischen Ubisoft und der Regierung von Singapur verlängert, der angeblich das Büro des Spieleherstellers in Singapur mit bestimmten „großzügigen Subventionen“ im Austausch für einen garantierten Spielstart versorgte die Entwicklung von einzigartigem geistigem Eigentum durch das singapurische Studio des Unternehmens. Der Bericht war so vollgepackt mit Geschichten über Aufruhr und Toxizität hinter den Kulissen, dass Kotaku einen zusätzlichen Spielfilm über Unterbezahlung, Missmanagement und sexuelle Belästigung von Mitarbeitern veröffentlichte.

Diese Geschichten wurden natürlich zusätzlich zu anderen Berichten und Untersuchungen zu Ubisofts angeblich weit verbreiteten Problemen mit Missmanagement, sexueller Belästigung und sexuellen Übergriffen erstellt. Diese Anschuldigungen führten zum Rücktritt mehrerer Top-Führungskräfte, obwohl Yves Guillemot, der langjährige CEO, der das Unternehmen in den berichteten turbulenten Zeiten beaufsichtigte, an Bord blieb. Stephen Totilo von Axios, der Jahre damit verbracht hat, Ubisofts interne Angelegenheiten abzudecken und zu untersuchen, schlug kürzlich vor,...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow