WhatsApp-Crash: Sind dezentrale Blockchain-Messenger eine echte Alternative?

Zentralisierte Kommunikationsanwendungen haben ein entscheidendes Merkmal gemeinsam: Sie stürzen oft ab. Cointelegraph untersucht, ob Dezentralisierung eine Lösung bieten kann.

WhatsApp crash: Are decentralized blockchain messengers a real alternative? Analyse

Seit der Einführung von ICQ, dem Vorfahren der Online-Chat-Anwendungen, haben sich die Erwartungen an Instant Messaging (IM)-Dienste nie geändert. Die Benutzer wollen nur, dass sie funktionieren, was angesichts der häufigen Ausfallzeiten, die die beliebtesten Chat-Apps heutzutage erleben, offenbar zu einer großen Herausforderung geworden ist.

WhatsApp wurde im selben Jahr wie Bitcoin (BTC) eingeführt und ist eine der am weitesten verbreiteten Chat-Apps der Welt. WhatsApp gehört Meta (dessen Stall auch Instagram und Facebook besitzt) und ist der Inbegriff zentralisierter Dienste. Aus diesem Grund hat ein Ausfall des Dienstes weitaus größere Auswirkungen, als dass sich monatlich über zwei Milliarden Nutzer auf Twitter am Kopf kratzen und beschweren.

WhatsApp verkörpert perfekt die Qualitäten einer zentralisierten Denkweise: Es hat Mainstream-Reichweite, ein Branchenriese unterstützt es, und obwohl fast ein Drittel der Welt es nutzt, haben die Menschen absolut nichts über das Endprodukt zu sagen.< /p> Warum stürzen zentralisierte Chat-Apps ab?

Wenn ein Produkt von einer zentralen Stelle kontrolliert und verwaltet wird, folgt es in der Regel während seines gesamten Lebenszyklus bestimmten Prozessen. Jemand muss die volle Verantwortung für die verschiedenen Aspekte des zentralisierten Produkts übernehmen.

Der enorme Umfang des Produkts verwandelt selbst winzige Updates in ein Chaos aus menschlichen Fehlern, Datenbankproblemen und Zeitmangel, um die Version zu testen, bevor die Aktualisierung veröffentlicht wird, um die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen. In Verbindung mit den zahlreichen Cyberangriffen auf die Infrastruktur selbst, je mehr der Dienst zentralisiert und von einer einzigen Einheit verwaltet wird, desto mehr füllen die "üblichen Verdächtigen des Ausfalls" den Raum.

Können dezentrale Dienste Ausfallzeiten beheben?

Dezentralisierte kommunikationsorientierte Anwendungen (DApps) hingegen bieten antifragile Systeme, sagte Nick Dazè, Mitbegründer und CEO des Web3-Dienstleisters Heirloom, gegenüber Cointelegraph. Er sagte, dass dezentrale Messenger mit jedem neuen Benutzer stärker werden …

WhatsApp-Crash: Sind dezentrale Blockchain-Messenger eine echte Alternative?

Zentralisierte Kommunikationsanwendungen haben ein entscheidendes Merkmal gemeinsam: Sie stürzen oft ab. Cointelegraph untersucht, ob Dezentralisierung eine Lösung bieten kann.

WhatsApp crash: Are decentralized blockchain messengers a real alternative? Analyse

Seit der Einführung von ICQ, dem Vorfahren der Online-Chat-Anwendungen, haben sich die Erwartungen an Instant Messaging (IM)-Dienste nie geändert. Die Benutzer wollen nur, dass sie funktionieren, was angesichts der häufigen Ausfallzeiten, die die beliebtesten Chat-Apps heutzutage erleben, offenbar zu einer großen Herausforderung geworden ist.

WhatsApp wurde im selben Jahr wie Bitcoin (BTC) eingeführt und ist eine der am weitesten verbreiteten Chat-Apps der Welt. WhatsApp gehört Meta (dessen Stall auch Instagram und Facebook besitzt) und ist der Inbegriff zentralisierter Dienste. Aus diesem Grund hat ein Ausfall des Dienstes weitaus größere Auswirkungen, als dass sich monatlich über zwei Milliarden Nutzer auf Twitter am Kopf kratzen und beschweren.

WhatsApp verkörpert perfekt die Qualitäten einer zentralisierten Denkweise: Es hat Mainstream-Reichweite, ein Branchenriese unterstützt es, und obwohl fast ein Drittel der Welt es nutzt, haben die Menschen absolut nichts über das Endprodukt zu sagen.< /p> Warum stürzen zentralisierte Chat-Apps ab?

Wenn ein Produkt von einer zentralen Stelle kontrolliert und verwaltet wird, folgt es in der Regel während seines gesamten Lebenszyklus bestimmten Prozessen. Jemand muss die volle Verantwortung für die verschiedenen Aspekte des zentralisierten Produkts übernehmen.

Der enorme Umfang des Produkts verwandelt selbst winzige Updates in ein Chaos aus menschlichen Fehlern, Datenbankproblemen und Zeitmangel, um die Version zu testen, bevor die Aktualisierung veröffentlicht wird, um die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen. In Verbindung mit den zahlreichen Cyberangriffen auf die Infrastruktur selbst, je mehr der Dienst zentralisiert und von einer einzigen Einheit verwaltet wird, desto mehr füllen die "üblichen Verdächtigen des Ausfalls" den Raum.

Können dezentrale Dienste Ausfallzeiten beheben?

Dezentralisierte kommunikationsorientierte Anwendungen (DApps) hingegen bieten antifragile Systeme, sagte Nick Dazè, Mitbegründer und CEO des Web3-Dienstleisters Heirloom, gegenüber Cointelegraph. Er sagte, dass dezentrale Messenger mit jedem neuen Benutzer stärker werden …

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow