Warum Intercom die Embroider Initiative zur Aktualisierung von Ember unterstützt

Intercom arbeitet seit über 9 Jahren mit Ember zusammen und wir haben uns in dieser Zeit weiterentwickelt und sind zusammen gewachsen.

Wir haben etwa 150 Ingenieure, die an unserer Kernanwendung arbeiten, und wir liefern hunderte Male pro Woche in die Produktion, sodass Embers hartgesottene „Batterien inklusive“-Natur für uns gut funktioniert. Wir verlassen uns darauf, dass Ember unseren fast 30 Produktentwicklungsteams ermöglicht, unseren Kunden schnell qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.

Embroider ist Embers Build-System der nächsten Generation. Es handelt sich im Grunde um eine Brücke, die es Ember ermöglicht, moderne Tools zum Aufbau von JS-Ökosystemen wie Vite oder Turbopack zu verwenden. Dadurch kann die Ember-Community von den kollektiven Fähigkeiten der gesamten JS-Community profitieren und ihre Bemühungen auf die Kernfunktionalität des Differenzierungsframeworks konzentrieren.

Übernehmen Sie Stickereien

Einer der wichtigsten praktischen Gründe, warum wir Embroider einführen, ist, dass unsere Build-Geschwindigkeiten mit dem bestehenden klassischen Ember-CLI-Build-System recht langsam sind. Beispielsweise können lokale Build-Aktualisierungszeiten durchschnittlich 15 Sekunden betragen, multipliziert mit der Anzahl der Builds pro Tag für alle unsere Ingenieure. Das ist mehr als die 2.400 Stunden, die unsere Ingenieure jedes Jahr damit verbringen, darauf zu warten, dass sich ihre lokale Entwicklungsumgebung abkühlt! Mit Embroider planen wir, dies auf durchschnittlich 1 Sekunde zu reduzieren, was uns etwa 2.000 Stunden pro Jahr einsparen und von den Vorteilen des sofortigen Feedbacks profitieren könnte.

„Wir glauben, dass Embroider dafür sorgen wird, dass Embroider eine attraktive Option für neue Unternehmen bleibt und dass unsere Community weiterhin florieren kann.“

Wir arbeiten seit zwei Jahren an der Einführung von Embroider. Obwohl wir unsere Haupt-App Anfang des Jahres zum Laufen gebracht haben, befindet sich Embroider noch in der Entwicklung und ist für eine große App wie unsere leider noch nicht ganz produktionsreif.

Im Wesentlichen glauben wir, dass Embroider durch die Möglichkeit, Ember auf modernen JS-Build-Tools laufen zu lassen, sicherstellen wird, dass Embroider eine attraktive Option für neue Unternehmen bleibt und dass unsere Community weiterhin gedeihen kann.

Die Stickinitiative

Deshalb unterstützen wir die Embroider-Initiative.

Embroider befindet sich seit vier Jahren in der Entwicklung und wurde von einer kleinen Gruppe von Mitwirkenden in ihrer Freizeit bearbeitet. Das Ziel der Initiative besteht darin, die Dynamik der Embroider-Entwicklung aufzugreifen und daran zu arbeiten, es in naher Zukunft zum Standard-Build-Tool für Ember zu machen. Eine Reihe von Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um einem Team von Ingenieuren die für das Projekt aufgewendete Entwicklungszeit zu finanzieren und Ressourcen zu schaffen, um anderen die Mitarbeit zu erleichtern.

Es wird von der Web-Engineering-Beratungsfirma Mainmatter in Zusammenarbeit mit der Ember-Community betrieben und Intercom ist nur einer von vielen Sponsoren, die sich bereits angemeldet haben. (Lesen Sie mehr über unser Engagement in diesem Interview mit Mainmatter-Geschäftsführer Marco Otte-Witte.)

Open-Source-Unterstützung

Ember ist Open-Source-Software, die von einer kleinen Gemeinschaft leidenschaftlicher Freiwilliger gepflegt wird. Es hat uns im letzten Jahrzehnt viel bedeutet, und es ist wichtig, dass wir in die Gemeinschaft investieren, um dies zurückzuzahlen und sicherzustellen, dass wir in den nächsten neun Jahren weiter zusammenwachsen können.

„Kooperative Open-Source-Projekte wie dieses verkörpern weitgehend den Innovations- und Gemeinschaftsgeist, der uns hier bei Intercom inspiriert.“

Die Embroider-Initiative und unser Sponsoring von EmberConf, EmberFest und EmberEurope sind einige Möglichkeiten, wie wir dies tun können.

Gemeinsame Open-Source-Projekte wie dieses verkörpern weitgehend den Innovations- und Gemeinschaftsgeist, der uns bei Intercom inspiriert. Wir fühlen uns unglaublich geehrt und freuen uns, unseren Teil zum nächsten Kapitel von Ember beizutragen.

Wenn Sie mehr erfahren oder sich engagieren möchten, kontaktieren Sie unsere Freunde bei Mainmatter.

Warum Intercom die Embroider Initiative zur Aktualisierung von Ember unterstützt

Intercom arbeitet seit über 9 Jahren mit Ember zusammen und wir haben uns in dieser Zeit weiterentwickelt und sind zusammen gewachsen.

Wir haben etwa 150 Ingenieure, die an unserer Kernanwendung arbeiten, und wir liefern hunderte Male pro Woche in die Produktion, sodass Embers hartgesottene „Batterien inklusive“-Natur für uns gut funktioniert. Wir verlassen uns darauf, dass Ember unseren fast 30 Produktentwicklungsteams ermöglicht, unseren Kunden schnell qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.

Embroider ist Embers Build-System der nächsten Generation. Es handelt sich im Grunde um eine Brücke, die es Ember ermöglicht, moderne Tools zum Aufbau von JS-Ökosystemen wie Vite oder Turbopack zu verwenden. Dadurch kann die Ember-Community von den kollektiven Fähigkeiten der gesamten JS-Community profitieren und ihre Bemühungen auf die Kernfunktionalität des Differenzierungsframeworks konzentrieren.

Übernehmen Sie Stickereien

Einer der wichtigsten praktischen Gründe, warum wir Embroider einführen, ist, dass unsere Build-Geschwindigkeiten mit dem bestehenden klassischen Ember-CLI-Build-System recht langsam sind. Beispielsweise können lokale Build-Aktualisierungszeiten durchschnittlich 15 Sekunden betragen, multipliziert mit der Anzahl der Builds pro Tag für alle unsere Ingenieure. Das ist mehr als die 2.400 Stunden, die unsere Ingenieure jedes Jahr damit verbringen, darauf zu warten, dass sich ihre lokale Entwicklungsumgebung abkühlt! Mit Embroider planen wir, dies auf durchschnittlich 1 Sekunde zu reduzieren, was uns etwa 2.000 Stunden pro Jahr einsparen und von den Vorteilen des sofortigen Feedbacks profitieren könnte.

„Wir glauben, dass Embroider dafür sorgen wird, dass Embroider eine attraktive Option für neue Unternehmen bleibt und dass unsere Community weiterhin florieren kann.“

Wir arbeiten seit zwei Jahren an der Einführung von Embroider. Obwohl wir unsere Haupt-App Anfang des Jahres zum Laufen gebracht haben, befindet sich Embroider noch in der Entwicklung und ist für eine große App wie unsere leider noch nicht ganz produktionsreif.

Im Wesentlichen glauben wir, dass Embroider durch die Möglichkeit, Ember auf modernen JS-Build-Tools laufen zu lassen, sicherstellen wird, dass Embroider eine attraktive Option für neue Unternehmen bleibt und dass unsere Community weiterhin gedeihen kann.

Die Stickinitiative

Deshalb unterstützen wir die Embroider-Initiative.

Embroider befindet sich seit vier Jahren in der Entwicklung und wurde von einer kleinen Gruppe von Mitwirkenden in ihrer Freizeit bearbeitet. Das Ziel der Initiative besteht darin, die Dynamik der Embroider-Entwicklung aufzugreifen und daran zu arbeiten, es in naher Zukunft zum Standard-Build-Tool für Ember zu machen. Eine Reihe von Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um einem Team von Ingenieuren die für das Projekt aufgewendete Entwicklungszeit zu finanzieren und Ressourcen zu schaffen, um anderen die Mitarbeit zu erleichtern.

Es wird von der Web-Engineering-Beratungsfirma Mainmatter in Zusammenarbeit mit der Ember-Community betrieben und Intercom ist nur einer von vielen Sponsoren, die sich bereits angemeldet haben. (Lesen Sie mehr über unser Engagement in diesem Interview mit Mainmatter-Geschäftsführer Marco Otte-Witte.)

Open-Source-Unterstützung

Ember ist Open-Source-Software, die von einer kleinen Gemeinschaft leidenschaftlicher Freiwilliger gepflegt wird. Es hat uns im letzten Jahrzehnt viel bedeutet, und es ist wichtig, dass wir in die Gemeinschaft investieren, um dies zurückzuzahlen und sicherzustellen, dass wir in den nächsten neun Jahren weiter zusammenwachsen können.

„Kooperative Open-Source-Projekte wie dieses verkörpern weitgehend den Innovations- und Gemeinschaftsgeist, der uns hier bei Intercom inspiriert.“

Die Embroider-Initiative und unser Sponsoring von EmberConf, EmberFest und EmberEurope sind einige Möglichkeiten, wie wir dies tun können.

Gemeinsame Open-Source-Projekte wie dieses verkörpern weitgehend den Innovations- und Gemeinschaftsgeist, der uns bei Intercom inspiriert. Wir fühlen uns unglaublich geehrt und freuen uns, unseren Teil zum nächsten Kapitel von Ember beizutragen.

Wenn Sie mehr erfahren oder sich engagieren möchten, kontaktieren Sie unsere Freunde bei Mainmatter.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow