WARUM TESLA ZU RECHT WAR, 75 PROZENT SEINER BITCOIN-AKTIEN IM 2. QUALITÄT ZU VERKAUFEN

Bitcoin verkauft, nachdem Tesla Inc (NASDAQ: TSLA) in seinem letzten Gewinnbericht bekannt gab, dass es 75 % seiner Bitcoin-Bestände verkauft hatte. Bitcoin hat seit Mitternacht über 700 $ seines Wertes verloren. Die Kryptowährung als Ganzes behält jedoch zumindest vorerst ihre Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar, da der Preis von Bitcoin immer noch mehr als 15 % höher ist als vor einer Woche.

Warum hat Tesla also seine Bitcoins verkauft und war es der richtige Schritt? Krypto-Enthusiasten mögen enttäuscht sein, aber das war nur Geschäft von Elon Musk.

Tesla veröffentlicht solide Ergebnisse

Tesla veröffentlichte seine Ergebnisse für das zweite Quartal nach Börsenschluss am Mittwoch. Mit 16,9 Milliarden US-Dollar entsprach der Umsatz des Autoherstellers dem Konsens. Tesla meldete auch einen bereinigten Gewinn von 2,27 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit den Konsens von 1,83 US-Dollar pro Aktie. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel und ist jetzt im frühen Morgenhandel um mehr als 5 % gestiegen.

Das zweite Quartal markierte das Ende von Teslas vierteljährlicher Serie von Rekordumsatzzahlen. Die Verkäufe des Elektrofahrzeugherstellers blieben jedoch trotz der Schließung seines Werks in Shanghai robust. Chinas Null-COVID-Politik hat zu weit verbreiteten Schließungen in der ganzen Stadt geführt und die Produktion in Teslas Werk eingeschränkt. Der Autohersteller hat sich jedoch durchweg mit einer Betriebsmarge gerühmt, die mit 14,6 % zu den höchsten der Branche gehört.

Tesla meldete auch einen positiven freien Cashflow von 621 Millionen US-Dollar und beendete das Quartal mit dem höchsten Fahrzeugproduktionsmonat seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Autohersteller sagte zuvor, er habe im zweiten Quartal 258.580 produziert und 254.695 Fahrzeuge ausgeliefert. Tesla geht weiterhin davon aus, die Gesamtzahl der Auslieferungen im Jahr 2022 um 50 % gegenüber dem Vorjahr zu steigern.

War es klug für Tesla, die meisten seiner Bitcoins zu verkaufen?

Krypto-Enthusiasten sind zweifellos verärgert darüber, dass Tesla 75 % seiner Bitcoins abgeladen hat. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war dies für den Autohersteller jedoch sinnvoll, weil es für die Aktionäre besser war. Analyst Marcus Sotiriou vom Digital Asset Broker GlobalBlock sagte am Donnerstagmorgen in einer E-Mail, dass Bitcoin ein wichtiges Widerstandsniveau von etwa 23.250 $ erreicht habe, aber nachdem Tesla seinen Verkauf angekündigt habe, sei die Kryptowährung gefallen.

In seiner Erklärung zum Verkauf von Bitcoin im Wert von 936 Millionen US-Dollar durch den Autohersteller sagte CEO Elon Musk, dass Kryptowährungen noch nicht zu einer ökologisch nachhaltigen Zukunft beitragen. Noch wichtiger fügte er hinzu, dass sie ihre Bitcoins aufgrund der Ungewissheit über Sperren in China verkauft hätten. Mit anderen Worten, Tesla wollte Spenden sammeln, falls China seine Fabriken für einen längeren Zeitraum schließen sollte.

In der Vergangenheit ist Tesla oft auf Bargeld zurückgekehrt, um mehr Kapital zu beschaffen, und es wurde oft dafür kritisiert, weil es in der Vergangenheit viel Geld verschwendet hat. Dieses Mal entschied sich der Autohersteller jedoch, die meisten seiner Bitcoins zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen, anstatt die Aktionäre durch einen Aktienverkauf weiter zu verwässern.

Sotiriou stimmt zu, dass es für Tesla aufgrund des makroökonomischen Hintergrunds und der steigenden Zinssätze sinnvoll war, seine Bitcoin zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen. Er sagte auch, der Schritt sei „als Beispiel für gutes Risikomanagement des reichsten Mannes der Welt“. Sotiriou fügte hinzu, dass Teslas Netto-Cash-Veränderung ohne den Bitcoin-Verkauf -89 Millionen US-Dollar betragen hätte.

"Fonds und Kreditgeber, die auf Liquiditätsprobleme gestoßen sind, wurden wegen schlechten Risikomanagements unter die Lupe genommen, und das zu Recht", sagte er. „Daher denke ich nicht, dass Tesla dafür kritisiert werden sollte, seine Risiken in diesem unsicheren makroökonomischen Umfeld zu managen. Sie können durchaus Bitcoins oder andere digitale Vermögenswerte zurückkaufen, wenn sich die Bedingungen verbessern. »

Was bedeutet das für den Preis von Bitcoin?

Laut dem Kryptoanalytiker zeigen Daten von Glassnode, dass Kleinanleger Bitcoin so schnell wie möglich in der Geschichte aufkaufen, sodass Tesla-Verkäufe nicht unbedingt ein rückläufiger Indikator für die Kryptowährung sind. Sotiriou merkte an, dass die 90-Tage-Änderung von Bitcoin-Adressen mit weniger als einer Münze – typischerweise diejenigen, die von Privatanlegern gehalten werden – auf Rekordhöhen liegt.

„Das letzte Mal, dass es diesem Höchststand nahe kam, war 2018, als Bitcoin einen Höchststand von etwa 20.000 $ erreichte“, erklärte er. „Die Tatsache, dass nach einem Rückgang um 70 % jetzt eine ähnliche Akkumulationsrate auftritt, zeigt den Glauben der Einzelhändler an den langfristigen Wert von Bitcoin.“

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Edward Moya von OANDA...

WARUM TESLA ZU RECHT WAR, 75 PROZENT SEINER BITCOIN-AKTIEN IM 2. QUALITÄT ZU VERKAUFEN

Bitcoin verkauft, nachdem Tesla Inc (NASDAQ: TSLA) in seinem letzten Gewinnbericht bekannt gab, dass es 75 % seiner Bitcoin-Bestände verkauft hatte. Bitcoin hat seit Mitternacht über 700 $ seines Wertes verloren. Die Kryptowährung als Ganzes behält jedoch zumindest vorerst ihre Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar, da der Preis von Bitcoin immer noch mehr als 15 % höher ist als vor einer Woche.

Warum hat Tesla also seine Bitcoins verkauft und war es der richtige Schritt? Krypto-Enthusiasten mögen enttäuscht sein, aber das war nur Geschäft von Elon Musk.

Tesla veröffentlicht solide Ergebnisse

Tesla veröffentlichte seine Ergebnisse für das zweite Quartal nach Börsenschluss am Mittwoch. Mit 16,9 Milliarden US-Dollar entsprach der Umsatz des Autoherstellers dem Konsens. Tesla meldete auch einen bereinigten Gewinn von 2,27 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit den Konsens von 1,83 US-Dollar pro Aktie. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel und ist jetzt im frühen Morgenhandel um mehr als 5 % gestiegen.

Das zweite Quartal markierte das Ende von Teslas vierteljährlicher Serie von Rekordumsatzzahlen. Die Verkäufe des Elektrofahrzeugherstellers blieben jedoch trotz der Schließung seines Werks in Shanghai robust. Chinas Null-COVID-Politik hat zu weit verbreiteten Schließungen in der ganzen Stadt geführt und die Produktion in Teslas Werk eingeschränkt. Der Autohersteller hat sich jedoch durchweg mit einer Betriebsmarge gerühmt, die mit 14,6 % zu den höchsten der Branche gehört.

Tesla meldete auch einen positiven freien Cashflow von 621 Millionen US-Dollar und beendete das Quartal mit dem höchsten Fahrzeugproduktionsmonat seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Autohersteller sagte zuvor, er habe im zweiten Quartal 258.580 produziert und 254.695 Fahrzeuge ausgeliefert. Tesla geht weiterhin davon aus, die Gesamtzahl der Auslieferungen im Jahr 2022 um 50 % gegenüber dem Vorjahr zu steigern.

War es klug für Tesla, die meisten seiner Bitcoins zu verkaufen?

Krypto-Enthusiasten sind zweifellos verärgert darüber, dass Tesla 75 % seiner Bitcoins abgeladen hat. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war dies für den Autohersteller jedoch sinnvoll, weil es für die Aktionäre besser war. Analyst Marcus Sotiriou vom Digital Asset Broker GlobalBlock sagte am Donnerstagmorgen in einer E-Mail, dass Bitcoin ein wichtiges Widerstandsniveau von etwa 23.250 $ erreicht habe, aber nachdem Tesla seinen Verkauf angekündigt habe, sei die Kryptowährung gefallen.

In seiner Erklärung zum Verkauf von Bitcoin im Wert von 936 Millionen US-Dollar durch den Autohersteller sagte CEO Elon Musk, dass Kryptowährungen noch nicht zu einer ökologisch nachhaltigen Zukunft beitragen. Noch wichtiger fügte er hinzu, dass sie ihre Bitcoins aufgrund der Ungewissheit über Sperren in China verkauft hätten. Mit anderen Worten, Tesla wollte Spenden sammeln, falls China seine Fabriken für einen längeren Zeitraum schließen sollte.

In der Vergangenheit ist Tesla oft auf Bargeld zurückgekehrt, um mehr Kapital zu beschaffen, und es wurde oft dafür kritisiert, weil es in der Vergangenheit viel Geld verschwendet hat. Dieses Mal entschied sich der Autohersteller jedoch, die meisten seiner Bitcoins zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen, anstatt die Aktionäre durch einen Aktienverkauf weiter zu verwässern.

Sotiriou stimmt zu, dass es für Tesla aufgrund des makroökonomischen Hintergrunds und der steigenden Zinssätze sinnvoll war, seine Bitcoin zu verkaufen, um Kapital zu beschaffen. Er sagte auch, der Schritt sei „als Beispiel für gutes Risikomanagement des reichsten Mannes der Welt“. Sotiriou fügte hinzu, dass Teslas Netto-Cash-Veränderung ohne den Bitcoin-Verkauf -89 Millionen US-Dollar betragen hätte.

"Fonds und Kreditgeber, die auf Liquiditätsprobleme gestoßen sind, wurden wegen schlechten Risikomanagements unter die Lupe genommen, und das zu Recht", sagte er. „Daher denke ich nicht, dass Tesla dafür kritisiert werden sollte, seine Risiken in diesem unsicheren makroökonomischen Umfeld zu managen. Sie können durchaus Bitcoins oder andere digitale Vermögenswerte zurückkaufen, wenn sich die Bedingungen verbessern. »

Was bedeutet das für den Preis von Bitcoin?

Laut dem Kryptoanalytiker zeigen Daten von Glassnode, dass Kleinanleger Bitcoin so schnell wie möglich in der Geschichte aufkaufen, sodass Tesla-Verkäufe nicht unbedingt ein rückläufiger Indikator für die Kryptowährung sind. Sotiriou merkte an, dass die 90-Tage-Änderung von Bitcoin-Adressen mit weniger als einer Münze – typischerweise diejenigen, die von Privatanlegern gehalten werden – auf Rekordhöhen liegt.

„Das letzte Mal, dass es diesem Höchststand nahe kam, war 2018, als Bitcoin einen Höchststand von etwa 20.000 $ erreichte“, erklärte er. „Die Tatsache, dass nach einem Rückgang um 70 % jetzt eine ähnliche Akkumulationsrate auftritt, zeigt den Glauben der Einzelhändler an den langfristigen Wert von Bitcoin.“

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Edward Moya von OANDA...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow