7 achtsamkeitsbasierte Strategien, um nicht mehr in Verzweiflung zu versinken

Nennen Sie Ihre Emotionen. Handeln Sie. Kenne deine Grenzen. Diese sieben auf Achtsamkeit basierenden Strategien können Ihnen helfen, auf dem Boden zu bleiben und sich gleichzeitig intensiv um die Welt zu kümmern.

Mit den Nachrichten Schritt halten in einer Zeit, in der Waffengewalt, Krieg und politische Spaltung zu einem werden können überwältigend. Und inmitten unserer vielen aktuellen Herausforderungen – Pandemie, Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheit – ist es verständlich, traurig, wütend und ängstlich zu sein.

De Als klinischer Psychologe, der darauf spezialisiert, Menschen die Werkzeuge zu geben, um mit intensiven Emotionen umzugehen, weiß ich, wie schwierig es sein kann, positiv – oder einfach nur ausgeglichen – zu bleiben, während man sich sehr um unsere Welt kümmert. Einige meiner Kunden sagen, dass sie nicht aufhören können, Doomscrolling zu machen, andere nehmen ungesunde Verhaltensweisen an, um die Verbindung zu trennen, und viele schwanken zwischen den beiden Extremen.

Aber es ist möglich, sich selbst zu erden wenn Sie das Gefühl haben, in Verzweiflung über den Zustand der Welt zu versinken. Ich verlasse mich auf diese sieben auf Achtsamkeit basierenden Strategien, damit ich und meine Kunden auf dem Boden bleiben.

1. Benennen Sie Ihre Gefühle.

Wenn Sie die Emotionen, die Sie gerade fühlen, genau benennen können, können Sie ihre Kraft in Ihrem Körper und Gehirn verringern. Nennen Sie die Gefühle, die Sie empfinden, ob Traurigkeit, Angst, Wut, Ekel oder Schuld – und wie sehr Sie sie empfinden. Sagen Sie es laut, verwenden Sie einen Stimmungstracker wie Daylio, Reflectly oder Moodnotes oder schreiben Sie Ihre Gefühle in ein Tagebuch.

Versuchen Sie nicht zu warten, bis Ihre Gefühle ihren Höhepunkt erreicht haben, obwohl. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Gefühle zu benennen, wenn sie auftauchen. Wenn Sie ihre Intensität verfolgen, haben Sie die Möglichkeit, langsamer zu werden, bevor Sie einen Siedepunkt erreichen und sich in Sorgen oder Grübeleien verlieren, jemanden zerbrechen oder nach einer Substanz greifen, ohne nachzudenken.

2. Erlaube dir auch, Emotionen zu fühlen.

Wenn du versuchst, deine Gefühle zu vermeiden, werden sie intensiver, sagte Melanie Harned, Psychologin am VA Puget Sound Health Care System und Autorin von „Traumaverarbeitung in der dialektisch-behavioralen Therapie.“ Wenn dich eine Nachricht emotional berührt, nimm dir einen Moment Zeit, um wahrzunehmen, was du in deinem Körper denkst, tust und fühlst. Wählen Sie, was für Sie im Moment am hilfreichsten wäre, ob es ein Fenster schafft, in dem Sie Ihre Emotionen für ein paar Minuten spüren können, ohne zu versuchen, sie zu ändern, oder, wenn Sie mitten in einer dringenden Aufgabe stecken, planen Sie, darauf zurückzukommen schmerzhafte Nachrichten zu einem Zeitpunkt, an dem Sie trauern können.

Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeit zu verbessern, mit Ihren Emotionen umzugehen, besteht darin, sich daran zu erinnern, dass sie schnell schwanken können. Eine Übung, die meinen Klienten dabei hilft, sich keine Sorgen mehr zu machen, in ihren Gefühlen stecken zu bleiben, besteht darin, sich mehrere kurze, bewegende Szenen hintereinander anzusehen – die Sterbebettszene aus dem Film „The Champ“, gefolgt von einem Ausschnitt aus dem Musikvideo zu „Happy“ von Pharrell Williams . „Wenn Sie das versuchen, könnten Sie in einem Moment in Tränen ausbrechen und im nächsten Moment auf Ihrem Stuhl tanzen oder lächeln. Das Ziel ist zu verstehen, wie diese gleiche Vergänglichkeit auf die Vielfalt der Emotionen angewendet werden kann, die Sie erleben, wenn Sie den ganzen Tag über präsent bleiben Tragödie, kann es auch verlockend sein, den Rahmen Ihres Lebens einzuschränken, um schmerzhafte Emotionen zu vermeiden. Nachdem wir beispielsweise von Gewalt in Massensupermärkten erfahren haben, wie wir es bei den schrecklichen Schießereien in Boulder und Buffalo getan haben, ist es natürlich, sich unwohl dabei zu fühlen, zu den Rennen zu gehen. Denken Sie daran, dass es letztendlich Ihre Angst lindern wird, wenn Sie sich erlauben, Ihre Emotionen, einschließlich Angst, zu spüren, wenn Sie wieder in eine Routine zurückkehren, sagt Dr. Harned.

3. Übung von...

7 achtsamkeitsbasierte Strategien, um nicht mehr in Verzweiflung zu versinken

Nennen Sie Ihre Emotionen. Handeln Sie. Kenne deine Grenzen. Diese sieben auf Achtsamkeit basierenden Strategien können Ihnen helfen, auf dem Boden zu bleiben und sich gleichzeitig intensiv um die Welt zu kümmern.

Mit den Nachrichten Schritt halten in einer Zeit, in der Waffengewalt, Krieg und politische Spaltung zu einem werden können überwältigend. Und inmitten unserer vielen aktuellen Herausforderungen – Pandemie, Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheit – ist es verständlich, traurig, wütend und ängstlich zu sein.

De Als klinischer Psychologe, der darauf spezialisiert, Menschen die Werkzeuge zu geben, um mit intensiven Emotionen umzugehen, weiß ich, wie schwierig es sein kann, positiv – oder einfach nur ausgeglichen – zu bleiben, während man sich sehr um unsere Welt kümmert. Einige meiner Kunden sagen, dass sie nicht aufhören können, Doomscrolling zu machen, andere nehmen ungesunde Verhaltensweisen an, um die Verbindung zu trennen, und viele schwanken zwischen den beiden Extremen.

Aber es ist möglich, sich selbst zu erden wenn Sie das Gefühl haben, in Verzweiflung über den Zustand der Welt zu versinken. Ich verlasse mich auf diese sieben auf Achtsamkeit basierenden Strategien, damit ich und meine Kunden auf dem Boden bleiben.

1. Benennen Sie Ihre Gefühle.

Wenn Sie die Emotionen, die Sie gerade fühlen, genau benennen können, können Sie ihre Kraft in Ihrem Körper und Gehirn verringern. Nennen Sie die Gefühle, die Sie empfinden, ob Traurigkeit, Angst, Wut, Ekel oder Schuld – und wie sehr Sie sie empfinden. Sagen Sie es laut, verwenden Sie einen Stimmungstracker wie Daylio, Reflectly oder Moodnotes oder schreiben Sie Ihre Gefühle in ein Tagebuch.

Versuchen Sie nicht zu warten, bis Ihre Gefühle ihren Höhepunkt erreicht haben, obwohl. Gewöhnen Sie sich an, Ihre Gefühle zu benennen, wenn sie auftauchen. Wenn Sie ihre Intensität verfolgen, haben Sie die Möglichkeit, langsamer zu werden, bevor Sie einen Siedepunkt erreichen und sich in Sorgen oder Grübeleien verlieren, jemanden zerbrechen oder nach einer Substanz greifen, ohne nachzudenken.

2. Erlaube dir auch, Emotionen zu fühlen.

Wenn du versuchst, deine Gefühle zu vermeiden, werden sie intensiver, sagte Melanie Harned, Psychologin am VA Puget Sound Health Care System und Autorin von „Traumaverarbeitung in der dialektisch-behavioralen Therapie.“ Wenn dich eine Nachricht emotional berührt, nimm dir einen Moment Zeit, um wahrzunehmen, was du in deinem Körper denkst, tust und fühlst. Wählen Sie, was für Sie im Moment am hilfreichsten wäre, ob es ein Fenster schafft, in dem Sie Ihre Emotionen für ein paar Minuten spüren können, ohne zu versuchen, sie zu ändern, oder, wenn Sie mitten in einer dringenden Aufgabe stecken, planen Sie, darauf zurückzukommen schmerzhafte Nachrichten zu einem Zeitpunkt, an dem Sie trauern können.

Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeit zu verbessern, mit Ihren Emotionen umzugehen, besteht darin, sich daran zu erinnern, dass sie schnell schwanken können. Eine Übung, die meinen Klienten dabei hilft, sich keine Sorgen mehr zu machen, in ihren Gefühlen stecken zu bleiben, besteht darin, sich mehrere kurze, bewegende Szenen hintereinander anzusehen – die Sterbebettszene aus dem Film „The Champ“, gefolgt von einem Ausschnitt aus dem Musikvideo zu „Happy“ von Pharrell Williams . „Wenn Sie das versuchen, könnten Sie in einem Moment in Tränen ausbrechen und im nächsten Moment auf Ihrem Stuhl tanzen oder lächeln. Das Ziel ist zu verstehen, wie diese gleiche Vergänglichkeit auf die Vielfalt der Emotionen angewendet werden kann, die Sie erleben, wenn Sie den ganzen Tag über präsent bleiben Tragödie, kann es auch verlockend sein, den Rahmen Ihres Lebens einzuschränken, um schmerzhafte Emotionen zu vermeiden. Nachdem wir beispielsweise von Gewalt in Massensupermärkten erfahren haben, wie wir es bei den schrecklichen Schießereien in Boulder und Buffalo getan haben, ist es natürlich, sich unwohl dabei zu fühlen, zu den Rennen zu gehen. Denken Sie daran, dass es letztendlich Ihre Angst lindern wird, wenn Sie sich erlauben, Ihre Emotionen, einschließlich Angst, zu spüren, wenn Sie wieder in eine Routine zurückkehren, sagt Dr. Harned.

3. Übung von...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow