Apple wird einige seiner integrierten Kerne auf RISC-V verschieben

Freitag, 16. September 2022

durch Alexander K Gestern, 2:10 AMDiscuss (18 Kommentare)

Laut Dylan Patel von SemiAnalysis Quellen verlagert Apple seine eingebetteten Kerne von Arm auf RISC-V. In den Silicon-Designs von Apple gibt es viel mehr Kerne als die Hauptkerne, die das Betriebssystem und die Endbenutzeranwendungen antreiben. Beispielsweise sind Onboard-Kerne vorhanden, die für alle Arten von nicht mit dem Betriebssystem zusammenhängenden Workloads verantwortlich sind. Diese Aufgaben sind normalerweise mit anderen Funktionen wie WiFi/BlueTooth, ThunderBolt-Resynchronisierung, Touchpad-Steuerung, NAND-Chips mit eigenem Kern usw. verbunden. funktioniert angemessen.

Es scheint, dass viele dieser Kerne auf ARM-IPs der M-Serie oder Low-End-IPs der A-Serie basieren, die Apple derzeit durch RISC-V ersetzen möchte. Da viel Software auf der big.LITTLE-Hauptkonfiguration ausgeführt wird, können andere sekundäre SoC-Aufgaben mit einer kleinen Firmware-Anpassung auf eine andere ISA wie RISC-V migriert werden. Da diese Kerne mit benutzerdefinierten IP-Adressen versehen werden können, würde Apple Lizenzgebühren sparen, wenn benutzerdefinierte RISC-V-Kerne verwendet würden. Auch die Entwicklung von Firmware für diese Kerne in der Größe eines Apple-Ingenieurteams sollte kein Problem darstellen. Natürlich haben wir keine Informationen darüber, wann diese benutzerdefinierten Kerne in Apple Silicon erscheinen werden. Selbst wenn es in Betrieb ist, wird keine offizielle Ankündigung erwartet, da die Hauptkerne weiterhin von Arm ISA betrieben werden und alles andere für den Endbenutzer unsichtbar ist.

Quelle: Ähnliche Neuigkeiten

Apple wird einige seiner integrierten Kerne auf RISC-V verschieben

Freitag, 16. September 2022

durch Alexander K Gestern, 2:10 AMDiscuss (18 Kommentare)

Laut Dylan Patel von SemiAnalysis Quellen verlagert Apple seine eingebetteten Kerne von Arm auf RISC-V. In den Silicon-Designs von Apple gibt es viel mehr Kerne als die Hauptkerne, die das Betriebssystem und die Endbenutzeranwendungen antreiben. Beispielsweise sind Onboard-Kerne vorhanden, die für alle Arten von nicht mit dem Betriebssystem zusammenhängenden Workloads verantwortlich sind. Diese Aufgaben sind normalerweise mit anderen Funktionen wie WiFi/BlueTooth, ThunderBolt-Resynchronisierung, Touchpad-Steuerung, NAND-Chips mit eigenem Kern usw. verbunden. funktioniert angemessen.

Es scheint, dass viele dieser Kerne auf ARM-IPs der M-Serie oder Low-End-IPs der A-Serie basieren, die Apple derzeit durch RISC-V ersetzen möchte. Da viel Software auf der big.LITTLE-Hauptkonfiguration ausgeführt wird, können andere sekundäre SoC-Aufgaben mit einer kleinen Firmware-Anpassung auf eine andere ISA wie RISC-V migriert werden. Da diese Kerne mit benutzerdefinierten IP-Adressen versehen werden können, würde Apple Lizenzgebühren sparen, wenn benutzerdefinierte RISC-V-Kerne verwendet würden. Auch die Entwicklung von Firmware für diese Kerne in der Größe eines Apple-Ingenieurteams sollte kein Problem darstellen. Natürlich haben wir keine Informationen darüber, wann diese benutzerdefinierten Kerne in Apple Silicon erscheinen werden. Selbst wenn es in Betrieb ist, wird keine offizielle Ankündigung erwartet, da die Hauptkerne weiterhin von Arm ISA betrieben werden und alles andere für den Endbenutzer unsichtbar ist.

Quelle: Ähnliche Neuigkeiten

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow