Erschöpfung der Bitcoin-Verkäufer erreicht 4-Jahres-Tief in „typischer“ Bärenmarktbewegung

Geringe Volatilität und hohe On-Chain-Verluste für Bitcoin, aber insgesamt verlierende UTXOs haben noch einiges zu tun, um frühere Markttiefs zu erreichen. Bitcoin seller exhaustion hits 4-year low in 'typical' bear market move Marktnachrichten

Bitcoin (BTC)-Verkäufer haben vielleicht nicht genug kapituliert, aber aktuelle Trends sind "typisch" für späte Bärenmärkte.

Laut Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Glassnode deutet das Verkäuferverhalten darauf hin, dass sich eine Makropreisuntergrenze bildet.

Analyst: Erschöpfte Verkäufer „nahe“ Bärenmarkttiefs

Im neusten Hinweis darauf, dass der jüngste Bärenmarkt von Bitcoin zu Ende geht, enthüllte Glassnode, dass das Netzwerk derzeit einen „perfekten Sturm“ aus geringer Volatilität und hohen On-Chain-Verlusten durchläuft.

Die Erschöpfungskonstante des Verkäufers, berechnet aus rollierender Volatilität über einen Monat und On-Chain-Trade-Rentabilität, ist daher auf ihrem langfristigen Tiefstand.

Wie ein Beitrag auf Twitter erklärt, sind solche Tiefs selten, da sie zuvor nur sieben Mal aufgetreten sind. Sechs dieser Male resultierte eine bullische Volatilität, was darauf hindeutet, dass Bitcoin seinen Abwärtstrend bald beenden könnte.

„Die Erschöpfungskonstante der Bitcoin-Verkäufer verzeichnete den niedrigsten Wert seit November 2018“, kommentierte Glassnode.

In einer anschließenden Diskussion beschrieb der Chefanalyst der Checkmate-Kette die Daten als "typisch" für Bärenmärkte und fügte hinzu, dass solche Niveaus "fast Tiefststände" erreichen.

Die Verkäufer-Erschöpfungskonstante wurde ursprünglich von ARK Invest und David Puell entwickelt, den Machern des beliebten Puell-Multiple-Indikators.

"Die unten gezeigte Erschöpfungskonstante des Verkäufers ist der Prozentsatz des gesamten zirkulierenden Angebots an Bitcoins in den Einnahmen, multipliziert mit seiner Volatilität in den letzten 30 Tagen", erklärte der Analyst von ARK Yassine Elmandjra in einem Artikel aus dem letzten Jahr.

"Diese Metrik misst, ob die beiden Faktoren übereinstimmen. Insbesondere die Kombination aus geringer Volatilität und hohen Verlusten ist mit Kapitulation, Selbstgefälligkeit und Bodenbildung verbunden...

Erschöpfung der Bitcoin-Verkäufer erreicht 4-Jahres-Tief in „typischer“ Bärenmarktbewegung

Geringe Volatilität und hohe On-Chain-Verluste für Bitcoin, aber insgesamt verlierende UTXOs haben noch einiges zu tun, um frühere Markttiefs zu erreichen. Bitcoin seller exhaustion hits 4-year low in 'typical' bear market move Marktnachrichten

Bitcoin (BTC)-Verkäufer haben vielleicht nicht genug kapituliert, aber aktuelle Trends sind "typisch" für späte Bärenmärkte.

Laut Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Glassnode deutet das Verkäuferverhalten darauf hin, dass sich eine Makropreisuntergrenze bildet.

Analyst: Erschöpfte Verkäufer „nahe“ Bärenmarkttiefs

Im neusten Hinweis darauf, dass der jüngste Bärenmarkt von Bitcoin zu Ende geht, enthüllte Glassnode, dass das Netzwerk derzeit einen „perfekten Sturm“ aus geringer Volatilität und hohen On-Chain-Verlusten durchläuft.

Die Erschöpfungskonstante des Verkäufers, berechnet aus rollierender Volatilität über einen Monat und On-Chain-Trade-Rentabilität, ist daher auf ihrem langfristigen Tiefstand.

Wie ein Beitrag auf Twitter erklärt, sind solche Tiefs selten, da sie zuvor nur sieben Mal aufgetreten sind. Sechs dieser Male resultierte eine bullische Volatilität, was darauf hindeutet, dass Bitcoin seinen Abwärtstrend bald beenden könnte.

„Die Erschöpfungskonstante der Bitcoin-Verkäufer verzeichnete den niedrigsten Wert seit November 2018“, kommentierte Glassnode.

In einer anschließenden Diskussion beschrieb der Chefanalyst der Checkmate-Kette die Daten als "typisch" für Bärenmärkte und fügte hinzu, dass solche Niveaus "fast Tiefststände" erreichen.

Die Verkäufer-Erschöpfungskonstante wurde ursprünglich von ARK Invest und David Puell entwickelt, den Machern des beliebten Puell-Multiple-Indikators.

"Die unten gezeigte Erschöpfungskonstante des Verkäufers ist der Prozentsatz des gesamten zirkulierenden Angebots an Bitcoins in den Einnahmen, multipliziert mit seiner Volatilität in den letzten 30 Tagen", erklärte der Analyst von ARK Yassine Elmandjra in einem Artikel aus dem letzten Jahr.

"Diese Metrik misst, ob die beiden Faktoren übereinstimmen. Insbesondere die Kombination aus geringer Volatilität und hohen Verlusten ist mit Kapitulation, Selbstgefälligkeit und Bodenbildung verbunden...

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow