Für Sie entwickelt: verbesserte Personalisierung, Upgrades der Arbeitsplatzsicherheit, benutzerdefinierte Posteingangsobjekte und mehr.

Diesen Monat haben wir an E-Mail, Sicherheit und Tooltips gearbeitet, und das ist erst der Anfang. Willkommen zur November-Ausgabe von Built for You.

Es ist wieder soweit! Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, wird Ihr Support-Team zweifellos nach Wegen suchen, um effizienter, effizienter und weniger zeitgepresst zu werden und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren.

Wie immer haben wir Ihnen viel zu erzählen: Veröffentlichungen, die Ihre täglichen Support-Aufgaben vereinfachen und der Teammoral einen dringend benötigten Schub verleihen. Folgendes haben wir im November für Sie erstellt.

Verleihen Sie Ihren E-Mails mit unserem WYSIWYG-Editor mehr Schwung

Wir haben einen neuen WYSIWYG-E-Mail-Vorlageneditor (What You See Is What You Get) eingeführt, mit dem Sie ansprechende, markenkonforme E-Mails schnell und einfach entwerfen können, ohne dass Code erforderlich ist. Verwenden Sie den visuellen Editor für E-Mail-Vorlagen, um die Größe von Bildern zu ändern, Schriftart und Stil zu ändern, Inhaltsblöcke zu erstellen, die Ausrichtung zu verwalten und vieles mehr. Erstellen Sie ein nahtloses kanalübergreifendes Onboarding-Erlebnis oder verwenden Sie E-Mail mit Pop-up-Nachrichten, um Ankündigungen zu teilen und Aktionen voranzutreiben.

WYSIWYG-Editor

Beleben Sie Ihre Konversationen mit benutzerdefinierten Objekten im Posteingang der nächsten Generation

Mit benutzerdefinierten Objekten können Sie Ihre Daten flexibler speichern. Mit benutzerdefinierten Objekten in unserem Posteingang der nächsten Generation können Ihre Teamkollegen mehr Kontext über einen bestimmten Benutzer oder eine Konversation erhalten. Dadurch müssen Kunden nicht immer wieder dieselben Informationen übermitteln, und Ihre Teamkollegen haben den gesamten Kontext, den sie benötigen, ohne auf ein externes System zugreifen zu müssen. Mit benutzerdefinierten Posteingangsobjekten können Sie Ihre Supportabläufe optimieren und Ihren Teamkollegen ermöglichen, effizienter zu arbeiten.

Passen Sie Ihre Tooltips mit Frequenzsteuerungen, visueller Anpassung und Vorschau an

Wir haben mehrere neue Funktionen eingeführt, um Ihnen mehr Kontrolle darüber zu geben, wie QuickInfos für Ihre Benutzer angezeigt werden. Entscheiden Sie, ob ein Tooltip jedes Mal angezeigt oder wiederholt wird, bis Ihre Benutzer interagieren, mit Häufigkeitssteuerungen (verfügbar in Ihren Tooltip-Gruppeneinstellungen). Mit neuen visuellen Anpassungsoptionen können Sie Schriftart, Farben, Zeigerposition und mehr ändern. Und schließlich können Sie jetzt vor dem Veröffentlichen eine Vorschau anzeigen, wie ein Tooltip auf einer Seite angezeigt wird.

Tooltip-Anpassung< /p> Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz mit 2FA, Google Sign-On und Aktivitätsprotokollen von Teamkollegen

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität, weshalb wir unsere Pläne aktualisiert haben, um es allen Kunden zu ermöglichen, strenge Authentifizierungskontrollen durchzusetzen und Einblick in die Aktivitäten ihrer Teamkollegen in Ihrem Workspace zu haben. Alle Pläne beinhalten jetzt die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und den Zugriff auf Aktivitätsprotokolle von Teamkollegen zu erzwingen.

Für Sie entwickelt: verbesserte Personalisierung, Upgrades der Arbeitsplatzsicherheit, benutzerdefinierte Posteingangsobjekte und mehr.

Diesen Monat haben wir an E-Mail, Sicherheit und Tooltips gearbeitet, und das ist erst der Anfang. Willkommen zur November-Ausgabe von Built for You.

Es ist wieder soweit! Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, wird Ihr Support-Team zweifellos nach Wegen suchen, um effizienter, effizienter und weniger zeitgepresst zu werden und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu maximieren.

Wie immer haben wir Ihnen viel zu erzählen: Veröffentlichungen, die Ihre täglichen Support-Aufgaben vereinfachen und der Teammoral einen dringend benötigten Schub verleihen. Folgendes haben wir im November für Sie erstellt.

Verleihen Sie Ihren E-Mails mit unserem WYSIWYG-Editor mehr Schwung

Wir haben einen neuen WYSIWYG-E-Mail-Vorlageneditor (What You See Is What You Get) eingeführt, mit dem Sie ansprechende, markenkonforme E-Mails schnell und einfach entwerfen können, ohne dass Code erforderlich ist. Verwenden Sie den visuellen Editor für E-Mail-Vorlagen, um die Größe von Bildern zu ändern, Schriftart und Stil zu ändern, Inhaltsblöcke zu erstellen, die Ausrichtung zu verwalten und vieles mehr. Erstellen Sie ein nahtloses kanalübergreifendes Onboarding-Erlebnis oder verwenden Sie E-Mail mit Pop-up-Nachrichten, um Ankündigungen zu teilen und Aktionen voranzutreiben.

WYSIWYG-Editor

Beleben Sie Ihre Konversationen mit benutzerdefinierten Objekten im Posteingang der nächsten Generation

Mit benutzerdefinierten Objekten können Sie Ihre Daten flexibler speichern. Mit benutzerdefinierten Objekten in unserem Posteingang der nächsten Generation können Ihre Teamkollegen mehr Kontext über einen bestimmten Benutzer oder eine Konversation erhalten. Dadurch müssen Kunden nicht immer wieder dieselben Informationen übermitteln, und Ihre Teamkollegen haben den gesamten Kontext, den sie benötigen, ohne auf ein externes System zugreifen zu müssen. Mit benutzerdefinierten Posteingangsobjekten können Sie Ihre Supportabläufe optimieren und Ihren Teamkollegen ermöglichen, effizienter zu arbeiten.

Passen Sie Ihre Tooltips mit Frequenzsteuerungen, visueller Anpassung und Vorschau an

Wir haben mehrere neue Funktionen eingeführt, um Ihnen mehr Kontrolle darüber zu geben, wie QuickInfos für Ihre Benutzer angezeigt werden. Entscheiden Sie, ob ein Tooltip jedes Mal angezeigt oder wiederholt wird, bis Ihre Benutzer interagieren, mit Häufigkeitssteuerungen (verfügbar in Ihren Tooltip-Gruppeneinstellungen). Mit neuen visuellen Anpassungsoptionen können Sie Schriftart, Farben, Zeigerposition und mehr ändern. Und schließlich können Sie jetzt vor dem Veröffentlichen eine Vorschau anzeigen, wie ein Tooltip auf einer Seite angezeigt wird.

Tooltip-Anpassung< /p> Schützen Sie Ihren Arbeitsplatz mit 2FA, Google Sign-On und Aktivitätsprotokollen von Teamkollegen

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität, weshalb wir unsere Pläne aktualisiert haben, um es allen Kunden zu ermöglichen, strenge Authentifizierungskontrollen durchzusetzen und Einblick in die Aktivitäten ihrer Teamkollegen in Ihrem Workspace zu haben. Alle Pläne beinhalten jetzt die Möglichkeit, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und den Zugriff auf Aktivitätsprotokolle von Teamkollegen zu erzwingen.

What's Your Reaction?

like

dislike

love

funny

angry

sad

wow